Meine Kupplung ist von Westfalia und ich finde man sieht nichts.
 

Anhänge

  • AHK.jpg
    AHK.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 364
Das ist die eingeklappte Steckdose. Etwas (also minimal) darf man sehen. Immer noch viel viel besser als die abnehmbare AHK von Nissan. Ich habe auch eine / die Westfalia drunter.

Gruß
 
Einigen wir uns darauf, wenn du hinter dem Auto stehst siehst du keinen Stecker ;)
Habe beim fotografieren gekniet, denke mal die wenigsten knien hinter dem Auto.
Bei mir knien sie immer davor :shok:

Gruß vom Hepprumer
 
Keine Ahnung, das hat alles mein Händler gemacht. Ich denke da kommt für dich nur die Westfalia AHK infrage. Da klappt auch alles mit der Kontrollampe (imDrehzahlmesser)
 
Welchen E-Kabelsatz hast du verwendet und von wo hast du die AHK?


13-poliger E-Kabelsatz. Und einen Adapter 13 auf 7 polig hab ich auch mitbestellt weil ich den Anhänger leihe. Hab keinen eigenen. Rechnet sich für mich nicht. AHK siehe Bucht. Art-Nr. 160472494550. Hoffe geholfen zu haben. :)
 
Moin
nochmal eine Frage zum Abbau der hinteren Stoßstange - wie löse ich diese von den weissen Klips??

Ich habe sonst alle Schrauben und Plastiknippel ab - nur die Stoßstange hängt noch links und rechts auf den weissen Plastik-Haltern und will sich nicht lösen.
ich will auch nicht mit Gewalt ran - nachher bricht noch was ab. normaler weise geht sowas ja recht simpel wenn man weiss wie...

PLS HELP!!

alle Verweise hier in dem Freed führen irgendwie ins Leere und die die sagten sie schreiben rein wie haben das nicht weiter verfolgt.
Bilder sind ja genug da, denke wenn man das einmal ab hat weiss man dann auch wie - vielleicht mag jemand sein Wissen teilen.

Danke
Mad
 
@ MadSurfer

Hört sich blöd an aber einfach nach aussen in Richtung front ziehen.
Die lösen sich dann so ist es auch in der Einbauanleitung von Nissan beschrieben die ich dabei hatte.
 
Hab die AHK angebaut! Sind mir leider doch ein Nippel abgeplatzt, aber wayne - entweder ich kaufe mir nochmal ein so nen Ding nach beim :mrgreen: oder ich lasse das so, merkt man in keinster Weise - würde wetten das bei min 80% der Schrauber das auch passiert. Ich hab das fotografiert - dann kann man das hier im Forum nochmal Kund tun für die die das auch machen wollen.
BTW sonst ist das Abbauen der Heckschürze sehr einfach und von jedem der halbwegs nen Schraubendreher halten kann gut selber zu machen, auch ohne Bühne etc. Ist halt etwas Gefummel unter dem Auto die paar Schrauben anzuziehen aber macht auch Spaß am Qashi zu werkeln.

Ich habe übrigens auch die Westfalia verbaut. Aber um die Steckdose sauber hochzuklappen muss ich auch 2cm wegnehmen sonst kann ich sie nicht ganz einklappen. Zu sehen ist sonst (fast) gar nichts - echt Klasse und Preislich für knapp 290 auch sehr gut geschossen. Selber eingebaut - top Sache!


Gruß Mad
 
Oben