Heute haben wir die Westfalia-AHK montiert. :smile:
Es muss nichts ausgeschnitten werden.
Mit 2 Personen (1 KFZ-Mechaniker und 1 Büromensch) brauchten wir 3,5 Std.
Dank der Beschreibung von LDK und den diversen Hinweisen und Tipps hier im Forum war es kein großes Problem. Selbst der Elektronikteil mit Ladeleitung und Dauerplus für den Wohnwagen ging flott von der Hand. Der VW-Mechatroniker war begeistert wie einfach man den Kabelweg von der Batterie zum Heck legen konnte. Ich füge mal ein paar Bilder dazu ein. Im Motorraum haben wir den Luftfilterkanal und den Luftfilter ausgebaut um dann durch die doppelte Gummimanschette in den Innenraum zu gelangen. Die 30 Amp.-Sicherung war in meinem Tekna übrigens vorhanden (Dealer-opt).
Das einzige kleine Problem war, dass die Steckverbindung (H) - (hinten im Kofferraum) - leider nicht zusammen gesteckt werden konnte, da die Erweiterung under E-Kabelsatz unterschiedliche Stecker hatten.
Konnte aber auch schnell gelöst werden.:bier_1: