QASHQAI J11: Anhängerkupplung

Der Anblick meiner abnehmbaren NISSAN_Thule-AHK stört mich eigentlich nicht wirklich, aber dass NISSAN trotz Rückruf/Serviceaktion nicht in der Lage ist, ein wohl sichereres Befestigungsteil zeitnah zu liefern, finde ich dann doch nicht so lustig. Angeblich steht noch kein LT fest.
Ein unsicheres Gefühl im Anhängerbetrieb, bleibt weiterhin ...
 
Danke
für die schnellen Antworten.Der Fahrradträger ist im Preis enthalten und kostet alleine ca.390 euro.Mein problem ist eine gute Werkstatt zu finden die preigünstig sind.ATU nimmt für den einbau einer Westfalia 3-4 Std. a 90 euro pro Std.
 
Es gibt doch bestimmt kleine, freie Werkstätten in Deiner Nähe. Hol Dir mal dort ein Angebot. So habe ich das beim A3 gemacht.
 
die Räuber nahezu das doppelte dafür haben und ich such verzweifelt nach einer vernünftigen WS die mir nicht für 2,5 Stunden Arbeitszeit versucht 5 Stunden Arbeitszeit zu berechnen.


Die Richtzeit bei N beträgt 3,25h und wird auch so auf den Angeboten ausgewiesen
 
kann ich verstehen das N 3,25h Richtzeit berechnet ,bei dem was alles ab- und angebaut werden muß , hab einen ganzen Samstag gebraucht ohne Hebebühne und zum ersten mal :) aber so habe ich mir dann die Montagekosten sparen können
 
Thule(Brink) Anhängerkupplung + E Satz + Einbau + Thule Fahrradträger E Bike 936 = 950 euro .

Wenn ich hier mal den Fahrradträger mit ca. 350€ abziehe würde ich hier mal gerade auf 600€ für die AHK mit Montage kommen und dürfte somit OK sein , kommt jedoch auf den Einbau an wie sauber dieser verläuft .
 
Ich habe nun die Westfalia drunter. Wenn ich nen Hänger dran habe und Rückwärtsgang einstelle, hab ich nen Dauerpieper. Dürfte nicht sein, oder?!
 
Oben