QASHQAI J11: Anhängerkupplung

An die J11 Besitzer mit abnehmbarer AHK

Wäre es möglich mal ein paar Bilder mal anzuhängen wie das dann von hinten aussieht ? Wegen der Optik von hinten ;)
Bevor ich mir einen (gebrauchten) Qashqai zulegte und eine Hängerkupplung in der Werkstatt anbauen ließ, fotografierte ich ein paar Autos. Hier noch zwei Sichten.
Der Anbau einer abnehmbaren Hängerkupplung (mit Sicherheitsschloss) wäre m.E. für einen Laien doch etwas schwierig.
Gruß Manfred
 

Anhänge

  • Qashqai Hängerkupplung fest.JPG
    Qashqai Hängerkupplung fest.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 75
  • Qashqai mit Fahrradträger.JPG
    Qashqai mit Fahrradträger.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 74
Hat jemand eine Anleitung wie ich ein Kabel von der Batterie im Motorraum bis nach hinten verlegen kann, für die AHK Steckdose brauche ich für meinen Wohnwagen. Wehre vielleicht nett mit Bilder.
Gruß H
 
Jetzt bin ich verwirrt...
Heute morgen wollte ich meine Westfalia einstecken. Dabei verklemmte sich irgendwie der Mechanismus, das Rad ließ sich nicht mehr drehen, das Ding wackelte und ging nicht tiefer rein und auch nicht mehr raus. Nach langem Gefummel und Schlägen und Fluchen habe ich das Teil wieder herausbekommen. Ein bissele gefettet und wieder probiert, nach ein paar Fehlversuchen "scheint" es wieder zu funktionieren.

Aber nun habe ich gemerkt dass beim Auslösen der Verriegelung, ohne dass die Kugelstange eingesteckt wird, das Verriegelungsrad sich eine viertel Umdrehung weiter zudreht. Die grüne Markierung am Handrad steht dann nach hinten, ganz am Ende des grünen Bereiches an der Kugelstange. Dieser grüne Bereich geht ja auch über einen Viertelkreis. Wenn ich die Kugelstange einstecke dann schnappt die Verriegelung zu, aber die grüne Markierung am Handrad steht dann nach oben, also geradeso am Beginn des grünen Bereiches an der Kugelstange.
Jetzt habe ich noch im Handbuch nachgeschaut und auch die Animation von Westfalia geguckt... da steht die grüne Markierung nach dem Verriegeln tatsächlich auch nach hinten.

Nach langem Suchen ist mir jetzt aufgefallen, dass in den meisten Bilder und Videos diese grüne Markierung an der Kugelstange, also dieser Viertelkreis, hinten anfängt und nach unten geht. Das ist bei mir nicht, da geht sie von oben nach hinten. Ich habe auch ein Video gefunden, in dem dieser Viertelkreis ebenfalls von oben nach hinten geht, und in diesem Video steht nach der Verriegelung die grüne Markierung auch nicht nach hinten sondern eher nach oben:
Allerdings geht die grüne Markierung im Video deutlich in den grünen Bereich... bei mir ist sie gerade am Anfang.

Jetzt bin ich mir natürlich unsicher ob das Teil richtig verriegelt ist oder nicht.

Wie sieht das bei Euch aus ?
 
Jupp.... war auch mein Gedanke, habe heute also schon den Kopf unters Auto geschoben. Drumherum ein bissele Rost, nicht viel. drinnen blitzsauber. Habe mit dem Finger auch die Nut abgetastet in der (meiner Meinung nach) die Kugeln sich verkeilen sollen... da ist nichts. Bissele Fett hinterher... aber der Zustand wie oben beschrieben bleibt.
 
So, hier mal Bilder von der Geschichte:
Man sieht dass im nicht montierten Zustand die Verriegelung viel weiter zudreht als im montierten Zustand... aber eigentlich steht die Markierung im grünen Bereich.
Falls jemand eine Westfalia hat, an der der grüne Balken an der Kugelstange auch im oberen Bereich und nicht im unteren Bereich ist, würde mich interessieren, wo bei Ihm die Markierung im verriegelten Zustand stehen bleibt.

20220306_123454.jpg20220306_123506.jpg20220306_123532.jpg20220306_123536.jpg
 
Wenn ich sicher wäre dass es nicht richtig sitzt, wäre das ein Versuch. Im Moment bin ich mir aber gar nicht sicher ob das vielleicht normal ist. Es würde mir helfen wenn jemand mit einer solchen Westfalia mal nachschaut wie das bei Ihm aussieht. Wie gesagt, es scheint verschiedene Versionen zu geben, wo der grüne Bereich aufgemalt ist, bei mir geht der Viertelkreis von oben nach hinten. Es gibt wohl offensichtlich auch von hinte nach unten.
Oder aber jemand könnte mal checken ob bei Ihm das Verriegelungsrad auch weiter zudreht wenn die Verriegelung ausgelöst wird ohne die Kugelstange in die Halterung zu schieben. Das wäre auch schon mal eine Hilfe...
 
Sodele.... ich hatte den ebay-Laden kontaktiert bei dem ich gekauft hatte... wirklich super Service, noch am gleichen Tag eine Antwort bekommen, dass das eigentlich normal aussieht. So ein Service sieht man nicht mehr oft... die nächste AHK werde ich wohl auch da kaufen ;)
Dann eine erste Fahrt mit einem Billig-Fahrrad drauf gemacht... alles hält. Heute mit ca. 20kg Beladung auf dem Fahrradträger... alles hält.
Ich war also einfach nur verunsichert, das Teil ist richtig verriegelt.
 
Oben