Qashqai / Qashqai+2: Antriebsmodi des 4 x 4

Macht sich das beim Spritverbrauch bemerkbar ?
Unter Last versteht sich das von selber, aber wie siht das im Normalbetrieb aus ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Abend,

in irgendeinem Thread hatte ich über den Allrad gelesen, dass dieser im Automatikmodus bei Bedarf lediglich bis zu einer gewissen Geschwindigkeit aktiv ist und anschließend der Vortrieb nur mehr über die vordere Achse erfolgt.

Den Thread finde ich leider nicht mehr, in den technischen Beschreibungen konnte ich auch nichts erlesen und im Internet fand ich auch keine diesbezügliche Angaben. Kann mir wer hier technisch ein bisschen unter die Arme greifen?

Herzlichen Dank.
 
Herzlichen Dank für die Antworten und die genau Beschreibung der Funktion.

Was ich aber aus allem nicht erlesen (auch nicht auf Youtube ersehen) konnte, schaltet sich der Allrad im Automodus ab einer gewissen Geschwindigkeit ab? Ich meine, mich erinnern zu können, dass ein User von etwa 40 oder 50 km/h schrieb.....

Kann das wer gesichert bestätigen bzw. widerlegen?

Seltsamerweise kennen sich die Verkäufer damit nicht wirklich aus, ein Nachfragen von mir ergab Schulterzucken und einen in die Ratlosigkeit entgleitenden Gesichtsausdruck.
 
Die Frage von thoreau ist damit aber immer noch nicht beantwortet.
Also ich kenn nur die Begrenzung im Lock Modus. Und da gehts auch nicht schneller. Ob im 4x4 Modus bei höherer Geschwindigkeit automatisch auf Frontbetrieb umgeschaltet wird, weiß ich nicht. Davon habe ich noch nie was gehört und bei Schulungen wurde dies auch nicht angesprochen. Das muss aber nichts bedeuten. Nur warum sollte das passieren. Vielleicht bestätigen hier mal die 4x4 Fahrer das eine oder andere

PS: PS. Natürlich entscheidet dein QQ ob 4x4 notwendig ist. Ist das nicht mehr gegeben, dann schaltet das System um. Vielleicht hattest du dies gelesen.
 
Im Automatik-Modus schaltet der 4x4 nicht ab, auch nicht bei mehr als 50km/h. Merkt man, wenn du mit mehr als 50km/h durch eine verschneite Kurve fährst.
 
Mein :mrgreen: hat es mit so erklärt:
Wenn man im Auto-Mod fährt wird die 2. Achse nur hinzugeschalten, wenn es die Front nicht alleine bewältigt, dabei ist die Geschwindigkeit uninteressant.
Wird der Drehschalter auf Lock gedreht (dreht alleine bis Auto-Mod. zurück) erleutet auch die entsprechende Anzeige in den Amaturen. Nun werden alle Räder permanet angetrieben. Beschleinige ich den QQ über 40 km/h schaltet sich die Lock-Funktion automatisch ab (entsprechende Lampe erlischt.

PS: Ich bin kein Fachmann und es ist Mamasauto :sry:; auch habe ich das Verhältnis der Kraftverteilung außer Acht gelassen.
 
Ich denke schon, dass auch im Automodus der Allradantrieb systembedingt entweder irgendwann abschaltet bzw. nicht aktiviert. Welchen Sinn sollte ansonsten eine Abschaltung im Lockmodus haben, wenn sie nicht systembedingt begründet ist? Es sei denn, im Automodus erfolgt die Zuschaltung grundsätzlich immer nur so lange, bis wieder ausreichende Traktion für den reinen Frontantrieb vorhanden ist.
Und diese Zeitspanne ist grundsätzlich so gering, dass auch bei dauerhafter Zuschaltung die relativ simple Allrad-Antriebstechnik keinen Schaden nimmt.
 
Schon interessant bei den vielen überzeugten Allradfahrern hier, wie schwer es ist, eine belastbare Antwort zu dieser eigentlich nahe liegenden Frage des "Automatikbetriebes Allrad" zu bekommen ... :cheesy:

Als Tipp: Viele von euch haben die Werbe- bzw. Info-DVD von Nissan beim Autokauf bekommen. Dort ist die 4x4-Funktion des QQ sehr schön in einem Video erklärt.
Es gab auch schon mal einen Thread, wo über diese DVD diskutiert wurde - finde ich auf die Schnelle nicht.
Und nein, wir können das aus CR-Gründen nicht auf youtube o.ä. hochladen oder für jemanden kopieren! :sry:
Aber vielleicht rückt euer Händler die ja bei Bedarf raus.

Wenn ich mich recht erinnere (habe das Video vor mehr als 7 Monaten gesehen), ist die Kraftverteilung auf die Achsen im Auto-Modus dynamisch je nach von der Elektronik über die Radsensoren detektiertem Fahrbahnuntergrund bzw. Bodenhaftung (Vorder-Hinterradantrieb: 90%-10%, 80%-20%, ...)
Es wird also nicht einfach nur zu oder abgeschaltet!
Und an eine Geschwindigkeitsabhängigkeit kann ich mich hier auch nicht erinnern!

Hier öfter schon gelesen (könnte auch in dem Video erklärt sein ...) und somit wohl auch richtig:
- Lock ist Sperre mit Antrieb aller 4 Räder und funktioniert nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit.
- Umschaltung auf 2WD ist komplette Abschaltung des (anteiligen) Hinterradantriebes

xlmario hat es also von seinem Händler korrekt erklärt bekommen.

Gruß,
Martin
 
Oben