Klapper/Knarzgeräusche im Innenraum - Userumfrage

  • Keine Geräusche - alles ruhig

    Stimmen: 49 42,2%
  • Geräusche sind da - stören mich aber nicht

    Stimmen: 22 19,0%
  • Hat/werden von/mein(em) Händler behoben

    Stimmen: 14 12,1%
  • Machen mich wahnsinnig - keine Abhilfe

    Stimmen: 31 26,7%

  • Umfrageteilnehmer
    116
Ich bin zufrieden,vor allem das Design entschaedigt.Es ist sicher nicht das beste Auto, aber es ist wirklich gut.Qalitaetsmaessig ist mein Ford Focus (2005) viel besser, aber das ist normal bei Deutschen Autos.Ich habe ausser dem klappern und 1-2 anderen kleinigkeiten keine andren Probleme.(Wobei da ich den Focus vorhin ansprach, hat der bis jetzt nicht ein einziges Problem gehabt).
 
Zitat:

Es ist sicher nicht das beste Auto, aber es ist wirklich gut.Qalitaetsmaessig ist mein Ford Focus (2005) viel besser, aber das ist normal bei Deutschen Autos.

Nah,nah,nah hatte vor dem QQ nur deutsche FHZ überwiegend VW aber was die Qualität angeht hingt mein QQ da in nichts nach , zum vergleich mein vorletzter VW war fast wöchentlich beim :mrgreen: wegen irgendwelchen Macken oft kleinere teils auch welche wo dann nicht aus eigener Kraft zum :mrgreen: fuhr , mein letzter war in der Hinsicht zwar bisschen besser aber auch hier nicht ohne Macken 1-2 mal im Monat waren da auch drinn . Seit ich nun den QQ habe (06/12 gebraucht) war ich zwecks Mängel nur direkt 2x dort (1x Rostansatz Holme hinten re.-li. Heckklappe , Griffleiste Heckklappe löste sich , Bremsengeräusche - alles gelöst/beseitigt und 1x Wassereintritt Bremsläuchte oben ?festgestellt 11/12 noch nicht behoben , Fensterheber hinten li.-re. schwergängig - behoben mit Siliconspray. Gut was die Materialien angeht sind dessen an den Deutschen Optisch hochwertiger und Anmutiger gestalltet jedoch hatte bei meinen 2 letzten VWs des öfteren Kabelbruch,teils Rost bei 5-6J.und Achsprobleme zu beklagen, 1x Motorsteuergerät u. 1x ABS u. Komfortsteuergerät zwar jedesmal auf Garantie bzw. Kulanz aber denoch Ärgerlich. So nun genug davon zum Thema Deutsche Qualität von mir.
 
Lösung des Problems

Zitat:
"Und zwar ist es im Aussenbereich am unteren Eck der Windschutzscheibe diese Gummidichtung, die so etwas gebogen ist!
Wenn die bißchen absteht, was man eigentlich nicht sieht, verursacht die dieses Knarren/Knarzen"


Hat evtl. schon jmd. dies bei einer Nissan Werkstatt reklamiert? Wenn ja, wie genau wurde dies behoben (Ankleben / Unterlegung von etwas / etc.)? Möchte dies nämlich auch erledigen lassen.

Danke und Gruß
 
Klappergeräusche im Armaturenbrett

Hallo,

habe seit heute ein klabern am Armaturenbrett Bereich Mittelkonsole:(
Es ist gut zu hören beim beschleunigen und zwischen 60-80 KM/h.Danach ist es weg.
Das nervt ganz gehörig.
Weiss jemand was das sein kann??:sry: Am Handschufach liegt es nicht,haben
alles ausgeräumt.
Fahre morgen gleich beim:mrgreen: vorbei,vieleicht weiss der die Ursache.
 
Es könnte wie schon so oft das Plastik der Scheibenverkleidung außen sein.

Der Klebestreifen unter dem Platik verrutscht und das Plastik schlägt durch den Fahrtwind gegen die Windschutzscheibe.

Das hört sich dann so an als wenn das Armaturenbrett schuld wäre
 
Hatte auch so ein klappern an der Mittelkonsole. Es war das Beifahrer Gurtschloss das bei bestimmten Geschwindigkeiten anfing zu vibrieren und gegen die Konsole schlug. Wenn das Geräusch wieder kommt schau dir das Gurtschloss einfach mal an.
 
Mist
Seit es wieder kälter ist, habe ich wieder ein nerviges Knarzen aus dem Armaturenbrett.
Von Drehzahl und Straßenzustand unabhängig.
Kommt ab und zu, und hört sich an als ob sich eine Verspannung zwischen Kunststoffteilen abbaut.
Kanns auch manchmal durch leichte Lenkbewegungen beim Fahren auslösen.

Hat jemand eine Idee???:sry:
 
Oben