Klapper/Knarzgeräusche im Innenraum - Userumfrage

  • Keine Geräusche - alles ruhig

    Stimmen: 49 42,2%
  • Geräusche sind da - stören mich aber nicht

    Stimmen: 22 19,0%
  • Hat/werden von/mein(em) Händler behoben

    Stimmen: 14 12,1%
  • Machen mich wahnsinnig - keine Abhilfe

    Stimmen: 31 26,7%

  • Umfrageteilnehmer
    116
Bei mir sind es jetzt auch schon fast 12000km und ich konnte noch keine "klappernden" Geräusche etc. feststellen....
 
@lothardus

hi,
habe meinen seit Mai 07 und keinerlei Klappergeräusche. Meine Hinterachse poltert nur zB beim Überfahren von Straßenbahnschienen - sonst ist alles herrlich ruhig.
Deiner Beschreibung aus einem anderen thread zu entnehmen scheinst du wohl einen "Montags-QQ" erwischt zu haben. Der sehr hohe Prozentsatz an QQ-Usern, die mit ihrem Fahrzeug sehr zufrieden sind, scheint dies zu bestätigen. Leider...

Lg
Christian
:)
 
Knispelgeräusche von vorne:
hatte ich auch, war klar zu lokalisieren; Sonnenblende Beifahrerseite. Wurde in der Werkstatt ausgebaut, etwas unterlegt und gut war es.
 
Hallo Leute!

Hatte das Klappern im Armaturenbrett auch. Mein Freundlicher hat es zwar gehört aber nicht gefunden. Da es extrem nervig war, ging ich selbst auf die Suche. Nach einem halben Tag Auto zerlegen bin ich dann fündig geworden. Bei mir kommt das Klappern von Aussen. Die untere Abdeckung der Windschutzscheibe ist locker und schlägt bei der richtigen Motordrehzahl oder bei Schlaglöchern auf die Scheibe. Dieses Klappern klingt dann so, als käme es aus dem Armaturenbrett. Habe zwischen der Abdeckung und der Scheibe auf der ganze Länge Stoffreste dazwischen gelegt und siehe da, das Klappern ist weg.
Da mein Freundlicher zur Zeit auf Urlaub ist, kann ich ihn erst nächste Woche damit konfrontieren.
 
@Bernhard

Das hört sich genau nach meinem Klappern an.
Kannst du mir kurz schildern wie groß der Aufwand ist, an die besagte Stelle zu gelangen und/oder ein paar hilfreiche Tipps da lassen.
Du würdest mir echt eine ruhigere Fahrt bescheren.
Vielen Dank
 
Hallo Leute!

Hatte das Klappern im Armaturenbrett auch. Mein Freundlicher hat es zwar gehört aber nicht gefunden. Da es extrem nervig war, ging ich selbst auf die Suche. Nach einem halben Tag Auto zerlegen bin ich dann fündig geworden. Bei mir kommt das Klappern von Aussen. Die untere Abdeckung der Windschutzscheibe ist locker und schlägt bei der richtigen Motordrehzahl oder bei Schlaglöchern auf die Scheibe. Dieses Klappern klingt dann so, als käme es aus dem Armaturenbrett. Habe zwischen der Abdeckung und der Scheibe auf der ganze Länge Stoffreste dazwischen gelegt und siehe da, das Klappern ist weg.
Da mein Freundlicher zur Zeit auf Urlaub ist, kann ich ihn erst nächste Woche damit konfrontieren.

danke! da wer ich nie drauf gekommen. muss das mal beobachten. richtig fest ist das plastikteil bei mir auf jeden fall auch nicht:
 
Hallo!

Anbei die Fotos von meinem Selbstversuch.
Habe nur kleine Stoffstücke zwischen Windschutzscheibe und Plastikabdeckung geschoben.
Hab diese dann natürlich wieder entfernt, da es extrem Scheiße aussieht.
Nächste Woche ist mein Freundlicher wieder da. Bin gespannt wie sein Lösungsvorschlag aussieht.
Hatte bei meinem alten Auto (Skoda Octavia) zwischen Scheibe und Plastikteil noch eine Gummidichtung.
 

Anhänge

  • IMG00025.jpg
    IMG00025.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 741
  • IMG00026.jpg
    IMG00026.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 677
Hallo!

Anbei die Fotos von meinem Selbstversuch.
Habe nur kleine Stoffstücke zwischen Windschutzscheibe und Plastikabdeckung geschoben.
Hab diese dann natürlich wieder entfernt, da es extrem Scheiße aussieht.
Nächste Woche ist mein Freundlicher wieder da. Bin gespannt wie sein Lösungsvorschlag aussieht.
Hatte bei meinem alten Auto (Skoda Octavia) zwischen Scheibe und Plastikteil noch eine Gummidichtung.

war eben mal bei meinem händler auf dem hof.da stehen 4 qqs. bei allen ist zwischen scheibe und kunststoff eine dichtung zwischen.
denke das nissan bei neueren fahrzeugen schon nachgebessert hat.hoffe das man da nachträglich was machen kann.bin erstmal eine woche im urlaub. werde dann meinen händler das problem schildern.
 
Hallo!

Anbei die Fotos von meinem Selbstversuch.
Habe nur kleine Stoffstücke zwischen Windschutzscheibe und Plastikabdeckung geschoben.
Hab diese dann natürlich wieder entfernt, da es extrem Scheiße aussieht.
Nächste Woche ist mein Freundlicher wieder da. Bin gespannt wie sein Lösungsvorschlag aussieht.
Hatte bei meinem alten Auto (Skoda Octavia) zwischen Scheibe und Plastikteil noch eine Gummidichtung.

Mein QQ ist BJ 11/07 und bei mir ist etwas das ich nicht als Dichtung bezeichnen würde. Es ist eher eine Art Klebstreifen der offensichtlich die Scheibe schützen soll. Wenn ich auf den Kunststoff klopfe dann klappert es auch. Falls mich das Klappern stört, dann werde ich Silikon drunterspritzen. Dafür brauche ich keinen :mrgreen: , wenn ich es selbst mache dann kann ich mir sicher sein das es richtig gemacht ist und nicht halbherzig in Eile hingeklatscht wurde.

Edit: Habe noch zwei Bilder vom "Isolierband" gemacht.
 

Anhänge

  • 100_9708_a.jpg
    100_9708_a.jpg
    281 KB · Aufrufe: 694
  • 100_9710_a.jpg
    100_9710_a.jpg
    239,8 KB · Aufrufe: 645
Oben