QASHQAI J10: Ausstattung - Top & Flop

Also, wenn man das hier so alles liest, so handelt es sich um Kleinigkeiten, die ansich (fast) kein Geld kosten. Ich verstehe nicht, dass Nissan so blind ist und dadurch bestimmt etliche Käufer vergrätzt.:cool:

VG
hammuqq
 
Auch hier wieder das "Reichrechnen". Man denkt immer, es ist doch egal ob das Auto nun 22670 € kostet, oder eben 23055 € und man hat die Goodies an Bord. Da wird eben gerechnet was durchs weglassen pro Auto nicht ausgegeben wird und das ganze mal x-tausend Autos.
Viele Grüße Mainy

Aber: Back to Topic !!
 
Schlüssel...

Hi, also bei mir scheint die Suchfunktion wohl nicht zu funktionieren, hab nämlich keinen Schlüsselthread gefunden an den ich mich anhängen konnte.

Also, ich bekomme ja demnächst meinen "Tekna" mit dem I-Key in netter "Brikettform". Nissan müsste wohl unbedingt mal seinen "Schlüsseldesigner" nachschulen. Ich denke nicht das es noch "up to date" ist mit so einem Klotz in der Tasche als letzten stand der Technik rumzulaufen.
Der Juke hat zumindest schon eine etwas modernere "Schiffchenform" die ganz nett aussah...aber deswegen wollte ich trotzdem lieber den QQ :wink:

Ganz ehrlich - hätte es nur den normalen Schlüssel gegeben wäre ich wohl auf eine andere Marke ausgewichen.

Der geht ja wohl gar nicht!!!!

Da waren die Schlüssel in den 70gern ja schon ungefährlicher. Naja, zumindest ist man immer bewaffnet.
Andereseits hat man ja immer was zum schneiden dabei.

Eigentlich hat mich das sehr überrascht, da mir der QQ eben wegen seiner eleganten Form - außen und innen - gerade so gut gefällt.

Der I-Key an sich wird für mich als alten Vectra-Fahrer wohl keine allzugroße Neuerung darstellen. Die ZV im Vectra hatte schon vor Jahren ihren Geist aufgegeben und so hab ich ihn dann eigentlich immer offengelassen. Ist auch nie was weggekommen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was soll uns das jetzt sagen?
Schau dir mal die Briketts bei VW an . Zumal mit dem I-Key steckst du dir den Schlüssel in die Tasche und das war´s. Klar ist der ein wenig klobig, da muß aber auch ein Schlüsselbart, samt Batterie und Knöppken untergebracht werden...
 
Ich wüsste nicht, wann ich das "Brikett" das letzte mal bewußt in die Hand genommen habe. Habe eben mal nachgeschaut: der I-Key ist etwas angestaubt durch Textilfussel im Schlüsseltäschchen.

Ach, fällt mir gerade ein: letztmalig hat der I-Key das Tageslicht beim Reifenwechsel im Oktober gesehen.
 
Ich wollte bestimmt niemanden zu nahe treten, sorry wenn das so rüberkam.
Natürlich muss in so einem "I-Key" viel untergebracht werden, das geht aber wesentlich gefälliger und schöner wenn ich mir den I-Key vom Juke anschaue.
 
@hammuqq

.....Ach, fällt mir gerade ein: letztmalig hat der I-Key das Tageslicht beim Reifenwechsel im Oktober gesehen.:icon_cool:

:cool:Also ich brauche immer einen Wagenheber, ein Drehkreuz und einen Drehmomentschlüssel; stelle doch bitte mal ein wie du mit dem I-Key die Reifen wechselst??? Bitte durch Bilder dokumentiert.:sry:

mfg
 

Off-Topic:
Ach, fällt mir gerade ein: letztmalig hat der I-Key das Tageslicht beim Reifenwechsel im Oktober gesehen. Der Reifenmonteur musste ja den QQ in die Halle fahren und dazu brauchte er den Schlüssel.
Einverstanden:quest:
 
Naja, dann nehme ich natürlich alles zurück - wenn man damit auch Reifen wechseln kann ist die Größe natürlich absolut gerechtfertigt!
 
Ich wollte bestimmt niemanden zu nahe treten, sorry wenn das so rüberkam.
Natürlich muss in so einem "I-Key" viel untergebracht werden, das geht aber wesentlich gefälliger und schöner wenn ich mir den I-Key vom Juke anschaue.

Mach dir bitte keinen Kopp. Hier hat jeder ne andere Meinung:shok: und so falsch liegst du ja nicht. Der Ausdruck "Brikett" wird ab heute in meinen Wortschatz Einzug halten und Schiffchen erst recht;)
 
Oben