QASHQAI J11: Batterie defekt

Bei mir steckt nichts in der Steckdose😉
Keine Verbraucher oder ähnliches. Hab zwar eine Dashcam, aber die wird erst eingesteckt wenn ich unterwegs bin.
Auf deutsch: Die Italo-Batterien sind SCHEI××E!!
Nissan kennt das Problem. Vermutlich war die 1.Serie der Batterien noch o. K aber dann hat die Qualität nachgelassen.
Heute mit dem neuen Besitzer von unserem J10 geschrieben.
ZITAT : Läuft wie ein Schweizer Uhrwerk....
1.Batterie seit 5 1/2 Jahren !! ( 1. Beläge und 1.Scheiben noch am Auto!! )
Das war noch Qualität und nicht der 08/15 Billigmist der heute verbaut wird. Irgendwie muss man ja von den Kosten abspecken.
Meine Meinung
 
Jetzt auch ich

Heute Morgen ( Sonntag ) nur noch klick klick. Instrumententafel dunkel.
30067 km und 18 Monate alt.
Der GELBE wurde geschickt und staune-- Batterie platt.
Was sagt die Hotline-wenn sie morgen wieder das Problem haben rufen sie uns wieder an.
Alternative wäre gewesen den Wgen zum :mrgreen: zu fahren ( in Begleitung des GELBEN ) und Leihwagen zu bekommen in der nächsten größeren Stadt.
Mir zu aufwendig gewesen.
Also Überbrückungkabel bereitgelegt, den Wagen meiner Frau bereitgestellt und morgen früh mal hoffen das wir das nicht brauchen.
UND DANN ZUM :mrgreen:!!!
 
Und auch ich.

Nach 20 Monaten das gleiche Szenario, Batterie platt. Aber Glück im Unglück, den :mrgreen: angerufen und neue Batterie bekommen.
Wurde über Gatantie abgerechnet.

Die Geschichte ist hinlänglich bekannt und nicht auszudenken, soetwas passiert einem unterwegs.

Und was soll ich sagen, Start/Stop funktioniert auch wieder anstandslos.:cool:
 
Mein Dicker hatte letzte Woche sein 1-jähriges. Laut Tanktaler zeigt meine Batterie 12,3 Volt an und scheint somit noch im grünen Bereich zu sein. Stirbt diese Italo-Batterie von jetzt auf nachher oder könnte man es im Vorfeld über den Tanktaler schon erahnen können?
 
Also meine machte sprichwörtlich von JETZT auf sofort die Biege.
Bin vom waschen nach hause gefahren. Keine Std später wollte ich in den Carport fahren....Ende. Nur klickklickklick. ... Nach dem Überbrücken sprang er wieder an aber direkter Weg zum Händler.
So war es bei mir. Glaub Dickschnauze hat geschrieben wenn einem das im Urlaub passiert ( kurz tanken und man WILL weiter) ist das nicht der Hit:red:
 
Hm, kenne das von meinen alten Autos mit Gel-Batterie auch so :shok: Weiß aber nicht ob sich so was beim QQ über eine Ladestandsanzeige (wie die von Tanktaler) schon vorher erkennen ließe. Vielleicht hat da jemand Erfahrungen/Ahnung von der Stromerei?
 
Stirbt diese Italo-Batterie von jetzt auf nachher ...
In den letzten Tagen drehte der Anlasser schon etwas langsamer und dann war plötzlich Schluß.
Morgens zur Arbeit und am Nachmittag auf dem Parkplatz ging nichts mehr.

Den Rest kennt ihr aus meinem vorigen Beitrag.
 
Wollt gestern zur Arbeit Qashqai verweigerte die Tür aufzumachen.
Mit Schlüssel Tür aufgeschlossen dann die weitere Überraschung
Anzeige im Display falscher Key-Code. Ersatz Schlüssel geholt das gleiche.
Dan am Start/Stopp Knopf beide gehalten keine Reaktion. Nissan angerufen
Nach 5 Minuten ADAC da. Er hat dann dasselbe ausprobiert und gleich gesagt das kennen wir schon vom J11. Muss zum Händler abgeschleppt werden.
Wurde darauf auch gleich erledigt.
Am Abend hat dann der Händler angerufen und gesagt die Batterie war kaputt. Neue Batterie und danach alles neu angelernt.
Kann ihn heute wieder abholen.

Batterie anlernen: Ist das nötig? - Bilder - autobild.de
_______________________________________
Qashqai 1,6 dCi Xtronic Tekna Dark Metallic Grey
 
Uns hat`s jetzt auch erwischt, nach nur 16,5 Monaten war sie beim J11 platt . Aber der :mrgreen: hat sie anstandslos getauscht. Beim alten J10 war ein Plattenschluss die Ursache nach 35 Monaten. Auch damals anstandslos auf Kulanz getauscht:good:
 
Oben