Das Problem sind die heutigen Steuergerät die alle abschalten MÜSSEN. Selbst dann fließt noch etwas Strom. Das alles gab es früher einfach nicht. Darum kann man das so leider nicht mehr vergleichen.
Natürlich kann man das nicht mehr so vergleichen, ABER:
Gestern früh um 01:00h nach Dienstschluß nur ca 30 Minuten die Scheiben an meinem Wagen gründlich von Innen gereinigt, zuvor war ich gefahren, bis das Messgerät in der Bordnetzsteckdose12,8V anzeigte, Batterie war komplett geladen, wenn nicht hätten dort 14,4V oder 13,8V stehen müssen.
Als ich losfahren wollte ging nichts mehr, bekannte Fehlermeldungen und Anzeige nur noch 8,5V.
Wer hat mir denn da die Batterie leergenudelt in gerade mal 30 Min, die Steuergeräte

In einer Welt von Energieeffizienz und schonendem Umgang mit Energie sollten Steuergeräte verboten werden

Vor ca 3 Wochen war ich in Werkstatt mit Bitte um Garantietausch und Ansage der entsprechenden Vorgeschichten, Ergebnis der Untersuchung:
Batterie OK unter Belastung, Ladestrom OK unter Belastung, alles BESTENS !
Bestens am A...

... und natürlich keine neue Batterie bekommen

Nur um um es besser zu verstehen, mein QQ ist und bleibt zu 98% eine "geile Karre," aber die letzten beiden % aus Navikartenaktualisierung und 12V Batterieverhalten sind ABSOLUT INDISKUTABEL
