Qashqai / Qashqai+2: Batterie schwach

Batterie schwach, aber Auge grün!

Hallo das grüne Auge sagt nur etwas über den Säurestand aber nichts über die Ladekapazität aus.

gruß thewebfloh
 
Hallo Nordlicht,

Das grüne Auge sagt etwass über den Säurezustand und SOMIT etwas über den Ladezustand!!! Das problem liegt darin, das es nur etwas sagt über eine Zelle , und die Batterie sechs zellen hat. Wenn nur eine der sechs Zellen kaput oder lehr ist, kann die Batterie schon kein (Start) Strohm mehr liefern!

Gr Nedebelg
 
Hallo,
ich hatte auch Probleme mit der Batterie. Bei mir war sie über ein paar Tage halb-lebendig und ging dann schlagartig ganz kaputt (Kein Starten mehr), und das nach 3,5 Jahren (war ebenfalls die italienische Version).

Interessanterweise muss die Batterie vorher bereits "schwach" gewesen sein, da beim Starten (vermutlich durch den Spannungseinbruch) öfter mal das Xenonlicht auf der rechten Seite ausging und nicht mehr an (Dauerfahrlichtstellung LIchtschalter). Nach dem Tausch der Batterie war das Problem des scheinbar defekten Xenon auch gelöst.

Daher mein Rat: Raus mit dem "alten" Ding und rein mit einer neuen Qualitätsbatterie.

Noch ein paar Worte:
Das mit der grünen Auge, wurde ja bereits von nederbelg richtig beschrieben. Weiterhin bekommt eine Batterie keinen "inneren Kurzschluss" beim starten, sondern sie hat aufgrund Alterung/Defekt/niedriger Temperatur) einen zu hohen Innenwiderstand, so dasss die Spannung beim Starten aufgrund der Stromentnahme (Starter ziehen recht heftigen Strom) zusammenbricht.

Gruss Wachbaer

P.S.: Mir kommt es so vor, als ob bei einigen die Batterie im QQ frühzeitiger altert/ausfällt, als in anderen Marken.
 
Die Lösung

Guten Abend,

danke allen für die guten Hinweise und Ratschläge. Das Problem ist gelöst, denn es war natürlich die Batterie: Am Tester bei einem örtlichen Nissan-Händler vollkommen tot, auch nach 40km Fahrstrecke reichte es für genau einen zähen Startversuch...

Von der Qualität der Erstausrüster-Batterie hielt der Service-Leiter auch nicht viel, daher hatten sie die auch gar nicht als Ersatz vorrätig. Er hat mir statt dessen eine Bosch angeboten, die sogar mehr Nennleistung (74Ah) hat und außerdem noch billiger war. Incl. allem und sogar noch einer Autowäsche habe ich 125€ bezahlt, was ich sehr fair fand. Wartezeit 90 Minuten.

Im Internet findet man die Batterie für minimal 106€, aber da kommt noch Lieferung und Entsorgung der Altbatterie hinzu, daher finde ich den Preis sehr akzeptabel.

Weniger schön ist die Garantiefrage und die Tatsache, dass der QQ vor gut einer Woche noch beim Service war (anderer Händler]und der Defekt hier nicht bemerkt wurde.
Ich weiß auch, dass Batterien plötzlich sterben können, aber auf telefonische Nachfrage kamen wenig plausible Ausreden, vor allem als ich nach dem Testerausdruck / Nachweis gefragt habe...

Der neue Nissan-Dealer wird nun alle Unterlagen zusammenstellen und es mit einem Kulanzantrag versuchen, aber er machte mir wenig Hoffnung. Sehen wir, was sich ergibt.

Soviel zu einem gelösten Problem,
LG
 
Nachtrag 1

Heute habe ich den Teststreifen als Scan doch noch bekommen. War mit etwas zähen Nachfragen verbunden.
Wütender macht mich das Ergebnis, denn die Batterie war eindeutig schon am 1.8.13 (Service) und damit VOR Ablauf der Garantie platt.

Klick: http://http://www.qashqaiforum.de/f26/mobilitaetsgarantie-leihwagen-bei-garantie-oder-reparatur-4017/

Wie kann man einen Kunden damit vom Hof fahren lassen? Jetzt bin ich mit dem kleinen Familienbetrieb doch nicht mehr so zufreiden und frage mich, ob andere Sachen (Achsgelenke, Elektronik, Stoßdämpfer, ...) vielleicht ähnlich schlampig geprüft worden sind...

Vielleicht erhöhen sich mit diesem Testbericht meine Chancen auf Kulanz. Was glaubt ihr? Ist nicht wenigstens eine anteilige Erstattung der Kosten angezeigt?

LG
 
Den Teststreifen hätte dir dein :mrgreen: schon bei der Inspektion übergeben müssen, denn die Batterieprüfung gehört zum Testpaket dazu. Von meinen :mrgreen:, egal welche Marke, gab es den Schnippel immer mit der Rechnung und dem Prüfprotokoll dazu.
 
Batterie ?!

So jetzt hat es mich auch erwischt........

Hab mir diese gegönnt Autobatterie FIAMM TITANIUM PLUS 12V 75Ah 730A/EN PREMIUM BATTERIE | eBay - hatte keine Zeit den Wagen beim :mrgreen: abzugeben !

Ich muss dazu aber auch anmerken das ich erst im Juni zur 4.Inspektion war,
komisch hab bei euch mitgelesen und musste 0,5l Wasser in die Batterie nachfüllen
War wohl schon zu spät ließ sich nicht mehr Reanimieren nur 10,67 Volt :sry:

Wollte mich nicht auf evtl. Kulanz oder sowas einlassen(kein Bock auf betteln!):sry:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Neuerfahrer:
Na, dann hat deine ja immerhin 1 Jahr länger gehalten ;)

Nur diese FIAMM, ich weiß ja nicht, denn gerade dieses italienische Fabrikat ist bei mir rausgeflogen... nach, wie gesagt, 3 Jahren schon tot!

Und hast du auch selber eingebaut? Ich habe irgendwo gelesen, dass ein Batteriewechsel in der Steuereletronik (mit Consult) angemeldet werden muss... Ging das auch ohne? Dann hätte ich sie auch selber wechseln können.

LG
 
Oben