Bin gespannt, ob ich kommenden Winter wieder Probleme mit nicht sauber hochfahrenden Steuergeräten und daraus resultierenden kuriosen Fehlern bekomme, wahrscheinlich aber nicht, denn wenn ich am Vortag 25+km gefahren bin und dann am nächsten Tag erstmal nur mit Zündung Stufe 1, Radio läuft aber e-Power Ready noch nicht an auf grün leuchtend das in der Bordnetzsteckdose Mittelkonsole steckende Messgerät sichtete, wurde folgendes angezeigt:
1. 11,2V, schnell auf 11,0V fallend.
2. nach Behandlung Batteriepolklemmen und Masseband vorne links Motorraum mit Kontaktspray und nachschrauben meinerseits (von geht so auf fest), 11,4V, schnell fallend auf 11,2V.
3. dann kam die Rückrufaktion KBA Lademanagement und nach deren Durchführung 11,7V, schnell fallend auf 11,5V.
Die Rückrufaktion war nach meiner Beobachtung ein voller Erfolg.
Vor ihr lief nach Start gleich auf Stufe 2, e-Power Ready grün leuchtend, die Spannung recht schnell auf 14,4V hoch, nach wenigen Minuten aber auf 12,8V runter und 13,8V war nur selten zwischendurch für unter 1 Minute zu sehen beim Wechsel von 14,4v auf 12;8V, danach kam 13,8V nie wieder vor bei ein und derselben Fahrt.
Nach der Rückrufaktion hat sich das aber sehr geändert !
Spannung läuft nach Start wie gewohnt auf 14,4V hoch, bleibt dort wesentlich länger, läuft dann meistens auf 13,8V erstmal runter und bleibt dort auch wesentlich länger und dann auf 12,8V.
Ab und zu kommt es sogar vor, daß Spannung von 12,8V während der Fahrt wieder für mehrere Minuten auf 13,8V hochläuft, insbesondere bei einsetzender Dunkelheit und Fahrzeug schaltet Fahrlicht automatisch ein ODER einsetzender starker Regen mit hoher Scheibenwischeraktivität, dieses war zuvor nie der Fall.
Bei Eintritt Dunkelheit UND starker Regen nahezu gleichzeitig, habe ich 13,8V auch schon mal für bis zu 30 Minuten gesehen auf Rückfahrt Urlaub Schweiz.
Daher ein

für die Rückrufaktion der J12A Modelle.