QASHQAI J11: Berganfahrhilfe

Hallo noch mal zieh doch mal die Handbremse an und lös die Handbremse wenn du losfahren willst hab es allerdings noch nicht probiert .Also an Steigung fahren anhalten Handbremse anziehen Fußbremse losslasen , dann müsste sich nach ca 2 Sekunden die berganfahrhilfe lössen kann ja nicht zurückrollen weil Handbremse ja angezogen ist jetzt Handbremsschalter drücken und los gehts , sollte eigentlich funktionieren wenn einer probiert hat bitte melden.MFG

1000 Dank für diesen Tip! :cheesy:
Es funktioniert einwandfrei perfekt. :briggrin::spez:
 
Berganfahrhilfe zickig / überempfindlich?

Hallo in die Runde.

Ist es euch auch schonmal passiert, daß beim langsamen Zurücksetzen / Einparken in unebenem aber nicht allzu schrägen Gelände noch während des Rollens etwas voreilig die Bremse zieht und ihr dadurch den Motor abwürgt? :(

Hat jemand einen Trick wie man das vermeiden kann? :quest:
 
Hmm, ich muß das wohl mal genauer beobachten.

Irgendwie fährt man ja nicht plötzlich anders als seit 20 Jahren.
(Ist übrigens ein Schaltgetriebe).
Dennoch verhält der QQ sich irgendwie anders / ungewöhnlich.
Heute ist es mir das erste Mal passiert, daß dabei sogar die Start-/Stoppautomatik angesprungen ist (d.h. Motor aus), obwohl ich noch im
Rückwärtsgang war. :dknow:
 
Meine Frau hat seit 3 Tagen ihren Tekna. Sie kann sehr gut Auto fahren und Anfahren im Berg ist ja nach 25 Jahren Praxis auch kein wirkliches Problem mehr...

Nur mit der Berganfahrhilfe von Nissan, da wird es wieder zu einem Problem! Die Bremse wird viel zu spät gelöst und man muss mit Gas-/Kupplungsspiel auch noch gegen die Bremse arbeiten. Ich selber hatte vor 3 Wochen im Urlaub einen neuen Polo mit Berganfahrhilfe - der konnte das einwandfrei!

Da sollte unbedingt noch ein Update von Nissan kommen. Ich habe diesen Punkt auch heute beim :mrgreen: reklamiert. Ein elektronisches Hilfssystem muss abschaltbar sein, also auch die Berganfahrhilfe! Der ganze andere Piepser-Kram ist ja auch abschaltbar, wenn ich es nicht haben will.

Unabhängig von der Abschaltbarkeit sollte Nissan so in das System eingreifen, daß die Bremse bei geringerer Drehzahl, also eher gelöst wird. Insbesondere mit diesem Mini-Motörchen von 1,2 Liter Hubraum ist der Motor sonst bltzschnell abgewürgt! Auch ohne Boot hinten dran...

Putzigerweise ist er nach dem Abwürgen im Start-Stop-Modus und man muss den Gang rausnehmen und wieder einlegen, dann startet er.

Sollte ich ein Update von Nissan bekommen oder andere Informationen, informiere ich euch!
 
Gib deiner Frau mal ein wenig Zeit, sich an den QQ zu gewöhnen.

Auf ein Update bez. der Berganfahrhilfe wirst du wahrscheinlich lange warten können.
 
@Higginsd, das mit der Berganfahrhilfe ist eine feine Sache,
man muss sich nur mal die Zeit nehmen und an einer Steigung probieren!
Ich hatte auch am Anfang das Problem, den Motor ab zu würgen, aber wenn man es ein paar Mal probiert hat funzt das klasse. Darauf achten, das das Symbol für die Anfahrhilfe beim einlegen des Gang erscheint!!Ganz entspannt den Fuß von der Bremse(da hat man nämlich noch Angst, weil man denkt er rollt zurück) und mit etwas Gefühl anfahren, wunderbar, selbst bei extremen Steigungen! Das Ganze funktioniert genau so Rückwärts!

Gruß
Don Pedro:cool:
 
Meine bescheidene Meinung: Die Berganfahrhilfe ist keine wirkliche Hilfe. Wenn ich losfahren will, will ich nicht von irgendeinem Assi gebremmst werden, nur weil der meint 2 Sekunden die Bremsen halten zu müssen.

Wieso kann das nicht genau so wie bei der elektronischen Parkbremse funktionieren: man fährt los und die Bremse löst...wozu die 2 Sekunden Wartezeit. Mittlerweile hab ich mich zwar damit abgefunden, aber anfangs hab ich auch in schöner Regelmässigkeit den Motor abgewürgt. Die Funktion abschaltbar machen oder die Zeit des Lösens der Bremse via Boardcomputer einstellen wären eine echte Alternative.
 
Also meine Berganfahrhilfe bremst mich nicht sekundenlang aus sondern schaltet sich nach 2 sekunden automatisch ab sobald ich aufs Gaspedal steige. Losfahren kann ich genauso wie bei der Handbremse.
 
Und was machst Du in den zwei Sekunden wo das System bremst??? Nenn mich pingelig, aber ich denk auch hier an Kupplung und Bremse die es sicher nicht so prikelnd finden, wenn ich gegen die geschlossene Bremse anfahre bis sie gedenkt zu lösen.
 
Oben