QASHQAI J11: Bestell- und Lieferthread J11

Das Ziel sind mittelfristig 95 Gramm. Und auch dieser Luxus SUV liegt meilenweit davon entfernt. Uuund, der Edge beginnt bei 33k. Es gibt momentan, nimmt man die CO2 Vergleiche, keine Alternative zum J11. Es ging mir nur darum ;)
So, nun gleich auf`s Fahrrad:cheesy: Es ist schließlich Feiertag;)
 

Off-Topic:
Also, ich weiß ja nicht, ob ich jetzt ganz falsch liege und wir sind hier langsam etwas OT, wenn wir auch versuchen zu erklären, wieso Nissan schlecht liefern kann.
Es geht bei dem CO2-Ausstoß ja um den Flottenverbrauch und hier hat Nissan meiner Meinung nach das Problem zu wenig kleine Fahrzeuge zu verkaufen, die naturgemäß weniger CO2-Ausstoß haben. Und deswegen müssen sie bei den größeren Fahrzeugen so sparsam mit den PS und dem CO2 sein.
@nederbelg
sicher trifft dein Argument mit dem Biturbo zu, aber der steht Nissan derzeit nicht zur Verfügung. Durch neue Technik lässt sich einiges machen. Da war der 1,6 dci Monoturbo ja auch schon ein großer Fortschritt.:):)
 
Also, retour zu den Lieferzeiten...

Sieht übrigens lt. Kunden bei manch anderem Volumenhersteller bei div. SUV Modellen nicht viel anders aus. Ist kein Trost - aber Fakt:exc:
 

Off-Topic:
im Wissenschaftsjargon auch der "gemeine Homo Automobilis" genannt, und in einigen Jahren nur noch ausgestopft im Museum anzutreffen
 
......Und geht man nach diesen Portalen, steht auch ein großer Haufen Benziner (1.2 DIG) des neuen J11 in meiner Umgebung (zumeist EU-Fahrzeuge) als Lagerware zur Verfügung.....

Kann nur mit dem Kopf schütteln,das Nissan den QQ mit einem einzigen Benzinmotor mit 1.2.Liter Hubraum anbietet....sowas baut z.B. Skoda im neuen Fabia ein.Oder Citroen im C1 sowie Hyundai im neuen I10 (mit etwas weniger KW).In solchen Kleinwagen passt das auch (meine Meinung)....Das die Masse aller Interessenten so ne Nähmaschine im QQ nicht will,sieht man ja nun.Und die Kunden, die den aus meiner Sicht zur Zeit einzigen passenden Motor (1.6 Diesel) haben wollen, haben nun das Nachsehen...die können sich einen Ast abwarten,bis er geliefert wird.Hab den 1.6er auf Drängen meiner Freundin im April bestellt......Wir warten und warten und warten und haben die Nase voll.
 
Deine Reaktion ist mehr als verständlich - dies trifft einerseits auf die Kunden, aber mittlerweile auch auf die :mrgreen: und deren Verkäufer zu:exc:
 
Sorry pegasus, seh ich zumindest teilweise anders

@DRinne
Der 1.2er ne Nähmaschine :( Was schreibst du denn da? Solche Kombi findest du auch bei anderen SUV. Bei den Kleinwagen hängen oft die 3 Zylinder drin. Und weiterhin beleidigst du hier eine Vielzahl von Usern. Und das die EU Dealer sich mit dem Aggregat verpokert haben, ne, dazu pinsel ich nichts mehr ;)
Hier in D greifen gut die Hälfte aller Käufer zum kleinen Benziner. Ganz sicher gibt es hier Bedarf. Ob es dir und anderen passt oder nicht.
Und was da mit deinem bestellten QQ passiert ist, finde ich zumindest sehr rätselhaft. Soweit ich an deinen Beiträgen erkennen konnte, hast du keinen EU bestellt. Lass dir doch mal den Händlereigenen Bestellausdruck zeigen, bzw. soll dir mal dein VK am Rechner den Status zeigen. Ich zumindest kenn unsere bis Mai bestellten Fahrzeuge nicht mit solch Durcheinander. Nur beim Xtronic, nicht beim Schalter. Und bei späteren Bestellungen gab es eh keine LT, somit könnte man hier kurzfristig keine Aussage treffen.
 
... und welchen Schluss zieht NISSAN daraus?
Ist doch uns egal, was die Kunden wollen....:quest::quest::quest:
Nein, das kann ich mir nicht vorstellen. Es wird doch wohl im Stammhaus irgend welche Leute gegeben, die das Marktgeschehen beobachten und die Planungen darauf abstimmen, oder:quest::quest::quest:
 
Oben