QASHQAI J11: Bestell- und Lieferthread J11

Juchuuuu ☺️👍

Hallo Ihr Lieben😆 ich habe heute nochmal meinen Ansprechpartner beim AZM genervt!!!
Und er hat zumindest ansatzweise gute Nachrichten:
Der Cheffe vom AZM ist wohl gerade in DK um Lösungen zu schaffen für das Lieferproblem!
Das hörte sich vielversprechend an!!!
Ich schöpfe nun einen kleinen Funken Hoffnung, dass ich vor April/Mai 2015 meinen Qashqai bekomme!!!
Ich habe gerade ein bisschen ❤️-hüpfen 👍
 
@frau.z
Ich würde nicht zu früh jubeln denn wenn in DK die Exportquote erreicht ist geht sicher erst mal nichts . Aber wie hier schon zu lesen war sollte sich Anfang 2015 die Lage etwas entspannen.Also weiter warten:sry:und hoffen
 
Ich will aber jubeln :)

@frau.z
Ich würde nicht zu früh jubeln denn wenn in DK die Exportquote erreicht ist geht sicher erst mal nichts . Aber wie hier schon zu lesen war sollte sich Anfang 2015 die Lage etwas entspannen.Also weiter warten:sry:und hoffen

@fensterwilly: ich finde das sind durchaus positive Nachrichten! Besser als jedes Mal ne Ohrfeige zu kriegen à la:" ich kann ihnen leider nichts Neues sagen":cheesy:

Außerdem ist es doch besser, dass die sich einsetzen, um die Lieferung voran zu treiben und nicht nur die Hände in den Schoss legen 👍
 
@frau.z
Ich würde nicht zu früh jubeln denn wenn in DK die Exportquote erreicht ist geht sicher erst mal nichts . Aber wie hier schon zu lesen war sollte sich Anfang 2015 die Lage etwas entspannen.Also weiter warten:sry:und hoffen

So ist es. Die Dealer und ganz besonders obiger "Held" treiben sich regelmäßig in DK rum. Nur ändert es MOMENTAN nichts an der Exportgeschichte. Der persönliche Kontakt zu seinen Partnern gehört immer dazu. Nicht nur, wenn es Lieferprobleme gibt. Man muss da oben nicht betteln, man muss nur seinen Job richtig machen.
Trotzdem bewegt sich ein wenig. Das betrifft aber nicht nur diesen Typen.
 
Ok 😥

Ist ja schon gut seventh und fensterwilly - ich hatte nur endlich wieder Hoffnungen und habe mich wieder ein bisschen auf den Qashqai gefreut!
Habe ernsthaft überlegt, vom Kaufvertrag zurück zu treten und mir irgendeinen anderen zu kaufen 😖😥

@seventh: mag ja sein, dass ich hier nicht alles mitgekriegt habe, aber ist AZM sooo schlimn?! Oder warum schreibst du gerade über ihn so 😳?!
 
Ich hatte im Juni auch bei AZM bestellt, mit der Option im Dezember das Fahrzeug zu bekommen, leider steht das nicht im Vertrag!
Nach der Erfüllung des Exports von Dänemark nach Deutschland, was hier zu lesen war, rief ich in der Zentrale in Köln an, wo mir keine Hoffnung für Dezember gemacht wurde.
Mir wurden 3 Alternativen angeboten, wo am nächsten Tag 2 Fahrzeuge verkauft waren und das 3te schon fast einen deutschen Preis hatte.
Ich wurde glücklicherweise aus dem Vertrag entlassen, denn mir konnte man nicht mal bis August 2015 eine Zusage geben!
Durch Glück konnte ich dann den Vorführwagen, mit dem ich im Juli eine Probefahrt gemacht hatte, beim örtlichen Händler schießen :) mit mehr Ausstattung und Allrad, aber leider immer noch etwas teurer, als mein vorher bestellter.
Trotzdem bin ich jetzt glücklich, ich habe meinen Traumwagen in der Auffahrt stehen!
Über AZM kann ich nur positiv schreiben, auch wenn es mit dem Fahrzeug nicht geklappt hat, sie waren sehr kulant!
 
EU-Import

Moin moin,
ich habe meinen Qashqai 1,6 dci tekna, Schaltgetriebe, mit allem und Lederausstattung am 01.05.14 bestellt, sollte ihn am 28.11.14 bekommen leider ist er noch nicht da, habe meinen EU-Händler gefragt der sagte das er nicht sagen kann ob der Wagen überhaupt dieses Jahr noch kommt. Das war nun zu dumm ich habe dann mit meiner VIN und der Ordernummer Nissan angeschrieben, Deutschland und Dänemark können einem ohne Händlername in Dänemark nicht helfen. Es gibt aber noch eine Möglichkeit und siehe da es wurde mir mittgeteilt das mein Auto gebaut , verschifft wurde der Wagen in Dänemark steht und er zwischen dem 10-16Dez ausgeliefert wird, die ganzen Angaben hier zu Dänemark sind richtig da wie schon öfter geschrieben die Händler die von deutschen Kunden bestellten Autos mit Lieferzeiten so weit rausziehen und hoffen das diese abspringen aber am Ende wird alles gut.
:cool:;)
 
Es geht nicht darum was hier jemand über einen Anbieter persönlich denkt. Subjektive Meinungen spielen nun wirklich keine Rolle. Gegen was ich schieße, ist vertrieblicher Größenwahn. Wettbewerb ist immer gut, nicht nur in der Fahrzeugbranche. Was aber mit Wettbewerb nichts zu tun hat, sind einige Machenschaften in der Branche. Die Verantwortlichen in den Firmen sind über ihre Kontakte im Ausland ganz sicher über die Regeln der Hersteller informiert. Trotz allem wird in den Markt gebrüllt, mit dem Wissen, nur eine kleine Zahl an Kunden bedienen zu können. Und solange, wie es diese Firmen gibt, werde ich an denen kein gutes Haar lassen. Ich kenn nun dieses EU Geschäft so viele Jahre, dass ich mir in der Tat eine Meinung bilden kann. Für die Kunden geht es nicht um ne Tüte Schrippen, es geht um eine große Anschaffung, an der man Jahre Freude haben will. Und als Autohaus oder Dealer sollte man dem Rechnung tragen, transparent mit dem Kunden umgehen und nicht nur allein Politik betreiben. Leider tümmeln sich ne Handvoll, aus meiner Sicht unseriöse Anbieter im Lande rum. Auf der anderen Seite gibt es den seriösen Handel, und wie man hier lesen kann, haben sich auch der ein oder andere dort bedient.
@Navy, eine VIN (Fahrgestellnummer) hattest du bei deiner Anfrage ganz sicher nicht. Die Ordernummer zu haben, ist sicher kein Nachteil, nur ändert es momentan nichts am eigentlichen Fakt bzgl. EU Fahrzeuge.
Trotzdem natürlich Glückwunsch, dass deine Nachfassen zum Erfolgt geführt hat. Manchmal brauch man auch das nötige Glück. Dafür wartet nun möglicherweise ein anderer etwas länger, denn Fahrzeuge können im Bestellsystem natürlich ausgetauscht werden.

Ob sich das zukünftig wieder in die Bahnen der J10 Zeiten entwickelt, werden wir sehen. Wer sich mit dieser Materie etwas näher beschäftigt, wird mitbekommen haben, dass diverse gefragte Modelle überhaupt nicht angeboten werden. Audi, BMW, Mazda sucht man bei den meisten Anbietern vergebens. Besonders der erfolgreiche CX5, der ein Umsatzgarant wäre, ist als NW im EU Geschäft fast überhaupt nicht zu bekommen. Fragt euch bitte mal, warum? All dies geschieht normalerweise mit dem Einverständnis der Hersteller. Die haben die Macht und können viel steuern. Steht ein Sack Überproduktion auf Halde, ändert sich auf einmal vieles. So ist Handel, nicht nur bei Fahrzeugen.
 
Oben