QASHQAI J11: Bestell- und Lieferthread J11

Ohne Gewähr auf Richtigkeit: Die Diesel würden im Moment etwas länger dauern, da sie auf die Euro 6 Norm umgestellt würden, hatt mir mein Händler erzählt!
 
@ kukihn
Entschärfe mal dein Nummernschild, in der Galerie kann ich es super erkennen.
Sei denn, es war so gewollt.

Er hat doch schon oft genug geschrieben was auf seinem Kennzeichen steht. >>>Beispiel<<<. Dann bringt das auch nichts mehr. Manche haben eben keine Paranoia. Zu was auch. Wenn er es auf der Straße stehen hat klebt er es ja auch nicht zu. :)


Off-Topic:
Ich hab bei Übernahme meines Neuwagens vom Händler ein dezentes Kuvert mit der Rechnung drinnen erhalten. Zahlbar innerhalb von 10 Tagen. Das war's.....

Bei dir gilt auch nicht Geiz ist geil und ich fahr 1000 km weit um mir ein Importfahrzeug zu kaufen. Bei mir lief's genau so wie bei dir. Sind halt so die Kleinigkeiten, wie z.B. andere Firmware probehalber aufspielen und bei Nichterfolg wieder andere drauf machen. Würde mein :mrgreen: bei jemand der das Auto irgendwo anderst kauft, und dann zu ihm kommt um kostenlosen Service zu bekommen, nicht machen. Sowas läuft dann ja nicht über Nissan, also Garantie.
 
Bei dir gilt auch nicht Geiz ist geil und ich fahr 1000 km weit um mir ein Importfahrzeug zu kaufen. Bei mir lief's genau so wie bei dir. Sind halt so die Kleinigkeiten, wie z.B. andere Firmware probehalber aufspielen und bei Nichterfolg wieder andere drauf machen. Würde mein :mrgreen: bei jemand der das Auto irgendwo anderst kauft, und dann zu ihm kommt um kostenlosen Service zu bekommen, nicht machen. Sowas läuft dann ja nicht über Nissan, also Garantie.


Du hast scheinbar auch zu jedem und allem was zu sagen und jedem wird Geiz unterstellt der ein Importfahrzeug kauft. Von deinen 700 Beiträgen kann man getrost die Hälfte wegstreichen mangels Informationsgehalt. Du solltest dich als Moderator bewerben, ambitioniert genug bist du ja. Du heizt nun wieder die Diskussion EU Kfz , ja oder nein an, mit dem altbekannten Ausgang. Wie oft soll es nun noch wiedergekaut werden? Die Leute werden schon Ihren Grund haben , dieses oder jenes KfZ zu kaufen. Und sei es der Ausstatung wegen. Verkneif dir doch einfach die Seitenhiebe. Kein Wunder das hier der eine oder andere aus dem Forum raus ist.
 
Och Jungs, haut Euch doch nicht, nur weil es verschiedene Standpunkte gibt :(

Ich habe auch einen EU-Wagen gewählt, denn 1. sind 9500 Euro Differenz zur deutschen UVP für mich ein schlagendes Argument und 2. gebe ich das Geld lieber für sinnvollere Dinge aus (z. B. Tierschutz). Und wenn mir jemand dafür einen Seitenhieb mitgibt (und mich ja persönlich noch nicht mal kennt), ist das schade und ich bedauere sowas, aber ich registriere es, kann es eh nicht ändern. Manchmal ist ein Lächeln hilfreicher als eine "Gegenschlag".

Also dann .... Euch allen noch einen superschönen Tag und frohes Schwitzen :)
 
@ kukihn
Entschärfe mal dein Nummernschild, in der Galerie kann ich es super erkennen.
Sei denn, es war so gewollt.
Früher habe ich meist die Nummernschilder geschwärzt. Inzwischen ist es mir egal. Auch auf meinem Blog sind manchmal die Nummern vom Mopped und Auto zu sehen....zudem gefällt mir gerade diese Nummernkombination am QQ (ok, nu wisst Ihr auch wann ich Geb. habe *g*). Muss jetzt nur mal noch die Kennzeichen mit den Diebstahlsicheren Schrauben sichern....
 

Off-Topic:
Natürlich darf mein Senf hier nicht fehlen, deshalb: ohne Frage hat der "Geiz is Geil" Gedanke in unser tägliches Leben Einzug gehalten. Wie sonst würde sich der Boom beim Onlinehandel und die enormen Umsätze der Onlinehändler erklären. Aber den Kauf eines Neuwagens muss man meines Erachtens doch ein wenig mit anderen Augen sehen. Klar, die Ersparnis die "carpe diem" genannt hat, ist ein schlagendes Argument, aber aus meiner Sicht nicht das Einzige. Ich bin auch froh über jeden Euro den ich mir gespart habe aber bei einem Neuwagen ist mir der Kontakt zum Händler und vor allem dessen Nähe zu meinem Wohnort sehr viel wert. Geschenkt bekommst du den Wagen nirgends und sollte dann doch mal was sein (und bei meinem QQ gab's einiges) dann hilft mir das gesparte Geld und ein Händler der 1000km weg ist nicht weiter. Oder soll ich jedesmal diese Strecke fahren wenn etwas zu Bemängeln ist? Und wie "Qashguy" schon sagte - jemand der das Auto irgendwo anderst kauft, und dann zum :mrgreen: vor Ort kommt um kostenlosen Service zu bekommen wird vllt. nicht so bevorzugt behandelt wie jemand, der den Wagen von diesem Händler hat.


Und jetzt zurück zum Thema :exc:
 
gegen deine Aussage ist auch nicht das geringste einzuwenden. Ist halt Deine Position und absolut i.O. Deshalb läufste aber auch nicht rum und verteilst Seitenhiebe gegen Andersdenkende oder ergötzt Dich an deren Leid bzw. sagst mit erhobenem Zeigefinger " Sebst Schuld, ich habs doch schon immer gesagt"
 
Bei der Summe?
Da muss man nicht überlegen, die Qualität ist die gleiche, Ausstattung kann man genauso wählen.
Die Nissan Werkstatt in der Nähe macht die Inspektionen und übernimmt vielleicht auch die Garantiefälle.
Deine Argumentation bei so einer Summe verstehe ich nicht, sei denn, du schüttelst die Scheine aus den Ärmeln.
 
Das wird man dritter EU-Wagen (vorher VW und Skoda) seit 1997 (und damals ist noch seeeehr heftig versucht worden, GEGEN EU-Wagen zu diskutieren), und ich hatte noch nie Probleme mit der Service- und/oder Garantieabwicklung. Die Garantieleistungen sind EU-weit zu erbringen und da kann keine Nissan-Vertragswerkstatt dagegen anstinken. Letzten Endes verdient ein Händler/Werkstatt im Regelfall mit allem, was NACH dem Kauf ist, mehr als an den knauserigen Margen beim Verkauf. Von daher wäre er dumm, einen Kunden mit EU-Wagen als Kunden zweiter Klasse zu behandeln. Das ist eine Mär, die ich in den bisher 18 Jahren noch nie erlebt habe. Gleiches gilt für meinen Vater und seine Erfahrungen (Ford und Skoda). Und ich gehe auch nicht davon aus, dass ich es bei Nissan erleben werde. Von daher finde ich manch subtile Panikmache hier übertrieben. Mag sein, dass es unter den Werkstätten auch schwarze Schafe gibt, aber ich und die Leute in meinem Umfeld haben das bis dato noch nie erlebt.

Summa summarum ist das aber auch nicht der "Geiz ist geil" Gedanke, denn wer mich kennt weiß, dass ich alles andere als das bin, sondern die Verärgerung darüber, warum WIR in Deutschland immer die EU-Melkkuh abgeben sollen und die identische Ware nahezu überall sonst erheblich günstiger ist. Und man bedenke ja überdies, dass trotz dieser 9500 Euro Differenz auf den deutschen UVP der dänische und der Importhändler auch noch daran verdienen! Wenn mir zig tausend Euro nicht wehtun, dann fahre ich in einer anderen PKW-Klasse, wo man für fünf Mille mal eben einen Mittelklasse-Felgensatz bekommt. Da ich das aber nicht tue (und übrigens auch nicht tun würde, wenn mir das Geld aus den Nasenlöchern wachsen würde), spare ich gerne das Geld. Verdient ist es nämlich im allgemeinen deutlich schwerer als ausgegeben .... und dieser Dekadenz gebe ich mich erst gar nicht hin. :cool:
 
Oben