Wie lange habt ihr auf euren QQ gewartet?


  • Umfrageteilnehmer
    877
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so.....nachdem ich mich schon länger mit nem neuen Wagen beschäftigt habe, war meine Entscheidung dann am Ende ein 1.5 Diesel.........................leider konnte der Händler vor Ort nicht unter 4 Monaten besorgen.so hab ich anderswo zugegriffen.

Nachdem nun gestern abend bei nem Unfall mein Mondeo völlig hinüber war, ging der heute zum Verschrotten..und bis nun am Dienstag mein Q. kommt....bin ich halt Fussgänger..........
 
Hallo Hornerarms,

da Du sagst, dass Du jetzt Fussgänger bist,
scheint Dir bei dem Unfall mit dem Mondeo nicht allzuviel passiert zu sein.
Drei Tage zu Fuss durch die Gegend zu wandeln,
steigert die Freude auf ein wirklich super Fahrzeug ins Unendliche !
Viel Spass mit dem Neuen und Gute Fahrt !

Christian
 
Sers

Habe meinen am 08.03.08 bestellt......warte aber imma noch. Vor kurzem habe ich vom Händler erfahren, dass der Qaschi verlohren gegangen ist.....niemand weiß wo er bleibt ..also muss ich noch ca. 4 Monaten warten. Kann ich was dagegen tun ??? Laut Vertrag sind die Lieferzeiten ca. vier bis sechs Monaten.... fuhle mich irgentwie richtig ver@rscht.
 
Ist ja unglaublich diese Geschichte.
Nix wie hin zum :mrgreen: und ihm schriftlich eine Nachfrist von 2 Wochen stellen, mit dem Hinweis, das du bei Nichtlieferung vom Vertrag zurücktrittst. Der :mrgreen: veralbert dich doch, wenn ihm an dir als Kunden gelegen wäre, würde er Himmel und Hölle in Bewegung setzen, damit du dein Auto bekommst. Wenn du möchtest,schreibe mir eine PN mit Namen und Adresse vom Autohaus und setze ich dir einen Text dafür auf.
Viele Grüße Mainy.
 
Hallo Benny!
Das ist ja eine unglaubliche Sache!! Mach das mal so wie Mainy geschrieben hat. Der soll Dir zumin. ein Gegenangebot machen, z.B. für die Zeit der Verzögerung einen Leihwagen oder dergleichen. Dies ist ja ein eindeutiger Fall.
Mittlerweile ist es ja schon so, das wenn man sich etwas umhört auch sofort einen QQ bekommen kannst, mit etwas Glück sogar genau so wie du ihn bestellt hast.
Grüße
Markus
 
Habe meinen am 08.03.08 bestellt......warte aber imma noch. Vor kurzem habe ich vom Händler erfahren, dass der Qaschi verlohren gegangen ist.....niemand weiß wo er bleibt ..also muss ich noch ca. 4 Monaten warten. Kann ich was dagegen tun ??? Laut Vertrag sind die Lieferzeiten ca. vier bis sechs Monaten.... fuhle mich irgentwie richtig ver@rscht.

Dass hier irgendein Fehler seitens des Händlers oder Importeurs passiert ist, ist glasklar u. offensichtlich. Aus diesem Grund könntest Du bereits kostenlos schriftlich stornieren und Dich bei anderen Händlern nach Lagerbestand umsehen.
 
..also muss ich noch ca. 4 Monaten warten. Kann ich was dagegen tun ??? Laut Vertrag sind die Lieferzeiten ca. vier bis sechs Monaten....
Auch dazu sollte was im Kaufvertrag oder in den Neuwagen-Verkaufsbedingungen, auf die im Kaufvertrag referenziert wird, stehen.

Es gibt da z.B. die Vertragsempfehlung von ZDK, VDA und VDIK (nach der hab ich unterschrieben), da steht
IV.2. Der Käufer kann sechs Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen Liefertermins oder einer unverbindlichen Lieferfrist den Verkäufer auffordern zu lieferen. ... Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug.
IV.3. Will der Käufer darüber hinaus vom Vertrag zurücktreten ... muss er dem Verkäufer nach Ablauf der betreffenden Frist eine angemessene Frist zur Lieferung setzen.

...
IV.5. Höhere Gewalt oder beim Verkäufer oder dessen Lieferanten eintretende Betriebsstörungen, die den Verkäufer ohne eigenes Verschulden vorübergehend daran hindern, den Kaufgegenstand zum vereinbarten Termin oder innerhalb der vereinbarten Frist zu liefern, verändern die in Ziffern 1 bis 4 dieses Abschnitts genannten Termine und Fristen um die Dauer der durch diese Umstände bedingten Leistungsstörungen. Führen entsprechende Störungen zu einem Leistungsaufschub von mehr als vier Monaten, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten, Andere Rücktrittsrechte bleiben davon unberührt.
Kaufvertrag 8.3.2008
6 Monate unverbindliche Lieferfrist macht 8.9.2008
4 Monate Aufschub wegen "kein Verschulden des Verkäufers" macht 8.1.2009
Danach wäre ein Rücktritt seit über einem Monat möglich, ohne dass der Verkäufer Schadensersatz fordern kann.

Manchmal stellt man sich praktisch aber besser, wenn man nicht zurücktritt, sondern mit dem Verkäufer nachverhandelt und eine neue Lieferfrist in Verbindung mit einer Minderung im Preis vereinbart. Die Minderung könnte sich z.B. daran orientieren, wieviel der alte Gebrauchte in der Zeit, in der man ihn wegen des Verzugs später verkaufen muss, an Wert verliert.
 
Ich hatte für meinen Qashquai eine Lieferzeit von 6 Monaten und sollte den Wagen im Oktober 2008 erhalten. Letzte Woche (18.02.2009) habe ich den Wagen dann übernommen. Der Händler hat mir € 500,- Zusatzrabatt dafür weitergegeben den er auch vom Importeur erhalten hat. War für mich nicht so tragisch obwohl ich mich zuerst auch geärgert habe - ich bin halt den alten Wagen etwas länger gefahren und auch billiger davon gekommen, da es im Herbst eine Preiserhöhung um € 1.000,- gegeben hat und ich den Wagen natürlich mit dem alten Preis und jetzt damit insgesamt um 1.500,- billiger erhalten habe. Ich bin bislang sehr zufrieden - er hat sich die letzten Tage auch im Schnee gut bewährt (ich habe keinen 4WD).
Also mit dem Händler verhandeln. Besonders jetzt wird er keinen Kunden verlieren wollen....
 
Sers

Also vielen Dank an alle.....aber ich will nicht abspriengen. Nach einem Jahr warterei ist es irgentwie blöd...obwohl der Verkäufer mir das selbst angeboten hat. Aber noch vier Monaten warten..der Verkäufer bietet zwar Ersatzfahrzeug, aber es geht auch um die Abwrackprämie....wenn es so weiter geht .. 98 tausend Anträge seit 15 Januar, dann gibt`s auch nix....ich werde langsam wütend.
Denk, dass Verkäufer a nich viel machen kann...der Lieferant hat höchstwarscheinlich verpennt. Würde gerne ihn verklagen ....habe leider keine Rechtschutz.....wer soll das alles dann bezahlen??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben