Handyfunktion

Hallo,
fahre zur Zeit QQ 1.6 Visia. Habe mir am 06.12.2010 QQ 2.0 visia 4x4 bestellt. In meinem jetzigen QQ funktioniert mein Nokia ohne Probleme. Da der neue QQ auch von meiner Frau mit genutzt wird, möchte ich wissen ob auch 2 unterschiedliche Handys abgespeichert werden können.

Vielen Dank
 
Super Liste und auch schön daß das HTC-Desire mit aufgeführt ist.

Wollte mal fragen, ob jemand die Kombination aus Qashqai, Connect-Navi-Radio und HTC-Desire gerade hat und ob der Verbindungsaufbau automatisch bei Zündungseinschalten geschieht, sofern beim Handy die Bleutooth-Funktion eingeschaltet ist.

Habe es bisher bei meinen Bluetooth-Autoradios nur bei einfachen Handys hinbekommen, nicht aber mit einem Android- oder Win-Phone. Es gab da auch leider keine App für. Musste immer die Geräte nach Zündungsstart neu paaren. Das möchte ich im Qashqai aber vermeiden.
Die nächste Idee wäre ein zweites Billig-Handy dauerhaft an eine 12V-Buchse im QQ zu hängen und über automatische ein-aus-schaltung und o2-multisimkarte laufen zu lassen. dafür würde mir aber auch noch das handy fehlen, was eine zündungsautomatikfunktion besitzt...

Oder ganz einfach, verfügt das Connect über einen eigenen SIM-Schacht?


---
 
Wollte mal fragen, ob jemand die Kombination aus Qashqai, Connect-Navi-Radio und HTC-Desire gerade hat und ob der Verbindungsaufbau automatisch bei Zündungseinschalten geschieht, sofern beim Handy die Bleutooth-Funktion eingeschaltet ist.---

Funktioniert - ich habe zwar das Desire HD aber es sollte auch mit dem Desire gehen. Du musst nur darauf achten, dass Du es das erste mal beim Koppeln autorisierst. Dann verbindet er sich von alleine sobald Du in Dein QQ einsteigst und die Zündung anmachst ;)
 
Oh danke. Ich bin ja so froh über diese Antwort. War eine große sorge. Freue mich immer mehr auf meinen Neuwagen...
 
Nach dem Übertragen des Telefonbuchs aus meinem HTC Desire Z (Android 2.2) habe ich exakt diese beiden Phänomene in meinem Connect:

nach dem übertragen sind im connect bei einigen einträgen keine namen übernommen worden sondern dort stehen nur die nummern.
Das HTC Desire HD funktioniert. Nur die Umlaute zeigt er mir nicht richtig (Hieroglyphen)
Beides beeinträchtigt die generelle Funktion ja nicht, d.h. ich kann telefonieren und angerufen werden.
Dennoch bin ich interessiert zu erfahren, ob Gründe für diese beiden "Probleme" bekannt sind und ob es Lösungsmöglichkeiten gibt.

Es heißt früher hier im Thread dass das Connect keine Umlaute aus Mobiltelefonbüchern verarbeiten kann, aber ich bin mir doch ziemlich sicher, dass die Umlaute aus meinem vorherigen Nokia Telefon fehlerfrei im Connect angezeigt worden sind, sonst wäre mir das aufgefallen.

Vielen Dank im Voraus,

Carsten
 
Hat jemand das Samsung Galaxy 3 i5800 oder Samsung Galaxy 551 mit dem Nissan Connect im Einsatz? Gibt es da Probleme?
 
Android 2.2 und HTC Desire HD

Hallo zusammen,

nachdem ich nun das HTC DESIRE HD etwas länger und intensiver testen konnte, habe ich folgende Punkte die ich nicht gut finde bzw. mich stören.

- Kontakte werden nach Vornamen sortiert, obwohl im Handy alle Kontakte nach Nachnamen sortiert sind. Im Connect kann man leider nicht umstellen, da der Eintrag dafür nicht auswählbar ist.

- Umlaute werden nicht angezeigt sondern es werden Hieroglyphen angezeigt.

- Die Signalstärke wird falsch angezeigt. Es wird nur die zuletzte Empfangsstärke angezeigt. Sobald man aber am Handy die Funktionstatse drückt, wird dann die Signalstärke im Connect richtig angezeigt. Ich denke das liegt daran, dass das Handy in ein sogenanntes Standby schaltet. In einem Funkloch wird immer noch Empfangsstärke angezeigt.

- Nachdem man den Kontakten Bilder zugeordnet hat, fängt das Connect komplett an zu spinnen - Hat ein Kontakt mehrere Telefonnummern, so werden diese nicht mehr unter dem Kontakt zusammengefasst, sondern jede Nummer erhält einen eigenen Kontakt mit den Endungen /H (Home), /M (Mobile) usw. das ist dann total unübersichtlich und nervt.

- Die Sprachsteuerung habe ich bis jetzt auch nicht hinbekommen.

Mich würde nun interessieren ob das neue Connect 5.1 diese Probleme auch hat, oder ob Nissan da etwas nachgebessert hat.
Vielleicht bringt ja auch das Update auf Android 2.3 etwas.
 
Oben