@MyFly


Off-Topic:
einfach so wie früher: den Wagen aufbocken, so dass die Räder freiliegen, ein Rad abschrauben, Bohrmaschiene andocken und dann entsprechend den Rechts- oder Linkslauf nutzen ;)
 
@ mcfly
Off-Topic:
dann musst Du gaaaanz schnell fahren, damit Du das innerhalb der Stunde die du dazu hast auch schaffst :D ist doch logisch ;)


@Bleifuss : Ist ne gute Weinlage, Deine Ecke :D

lg
Doc
 
:ironie2: Anfang

Bei Umstellung auf Winterzeit den Uhrenstellknopf gedrückt halten und eine Stunde rückwärtsfahren. Bei der Umstellung auf Sommerzeit den Uhrenstellknopf gedrückt halten und eine Stunde vorwärtsfahren.

:ironie2: Ende

Also bei meinem noch QQ Tekana Bj. 2010 stellt sich die Uhr automatisch von Winter- auf Sommerzeit um.
 
:quest:
Ich habe da mal eine frage an die erfahrenen QQ Fahrer zum Thema Bordcomputer Aktueller Spritverbrauch.
Mein BC zeigt im Aktuellen Spritverbrauch immer den Selben Wert an, von 7,8 Liter.
Egal ob BAB unter Vollgas, bei Fahrten in der Stadt oder über Land oder auf der BAB bei Tempo 100 bleibt die Aktuelle Verbrauchsanzeige bei 7,8 Liter stehen.
Ich kenne es von mein Vorgänger Auto andres das der Wert vom BC immer neu berechnet wurde.
Hat der QQ BC eventuell ein Software Problem?
 
Wann hast Du das letzte mal den Verbrauch zurückgestellt?
Der QQ BC hat nur einen Durchschnittsverbrauch, keinen Momentanverbrauch. Mit zunehmender Fahrstrecke nimmt der Einfluß der momentanen Fahrweise auf den Durchnittsverbrauch immer weiter ab (simple Mathematik!), also müßtest Du schon länger über die Autobahn brettern, bevor der Verbrauch hochgeht.
Meinen BC stelle ich nach jedem Tanken zurück ("i" Tase länger als 3sec drücken stellt Alles außer dem A-Kilometerzähler zurück).
 
Nach jedem Tanken.
Also ist es beim QQ etwas anders als bei meinem vorigem Wagen, denn da wurde immer der Aktuelle Verbrauch angezeigt.
Also ist es doch kein Fehler vom BC.
 
... Der QQ BC hat nur einen Durchschnittsverbrauch, keinen Momentanverbrauch...
Im aktuellen FL-Modell (I-Way) hat der Bordcomputer auch eine direkt reagierende, aktuelle Verbrauchsanzeige in Form eines Balkens (0 ... 5 .... 10 ... 15) mit einer zusätzlichen Markierung für den Durchschnittsverbrauch, der aber auch im Klartext angezeigt wird.
Hilft wirklich enorm dabei, den richtigen Gang für spritsparende Fahrweise zu wählen ...

Ich habe mit meinem Neuen 2.0dci jetzt 400km in 4 Tagen gefahren (meist Landstrasse und 1/3 Autobahn) und liege bei natürlich noch recht gezügelter Fahrweise bei einem durchschnittlichen Verbrauch von aktuell 5,9 L/100km!
Für einen noch nicht eingefahrenen Diesel sicherlich nicht schlecht.
Denn so ganz konnte ich mich dann doch nicht immer zurück halten und habe beim Überholen und Beschleunigen schon mal die Leistung etwas abgefordert und 150 auf der Autobahn war auch schon mal drin. :cheesy:

Gruß,
Martin
 
Ich hab ja auch noch das Werksnavi, welches auf der Mittelkonsole sitzt. Also nicht das Connect. Denke mal, das wird der Grund sein und nicht das BJ.
 
Oben