Du bist wirklich lustig, zu Fuß oder mit dem Rad, kannste ja mal hier herkommen und die Strecke mit dem Rad Bergauf und Bergab mal fahren bei dem Wetter, und meine Tochter setz ich auf die Lenkstange bei minusgraden oder wie :mrgreen:, wohnst sicher im Flachland oder ?
Aber 17 L kann trotzdem nicht stimmen, wäre ja völlig unlogisch. Also würde ich wenn ich weiterhin nur die kurze Strecke fahre 17 Liter bei schleichender Fahrt verbrauchen und das wäre OK ?

herzliche Grüße
Frank
 
Hey, das war ja auch nicht persönlich gemeint, sondern eher allgemein.
Auch ich weiß, dass viele Dinge nicht ohne Auto zu erledigen sind.
Aber die Sprüche kommen ja halt immer von unseren "grünen " Freunden.

Aber es ist tatsächlich so: Wenn du jetzt immer nur diesen 1 km hin und her fährst und irgendwann an die Zapfsäule fährst, wirst du in etwa diesen Verbrauch haben. Kaltstart und Kaltfahrt kostet richtig Sprit.

Viele Grüße Mainy
 
Die 17l stimmen definitiv.
Wenn ich meinen Golf IV TDI aus der Garage hole bei dem Wetter -5°C und nur bis zum Kaufland fahre (ca. 1km) habe ich dort einen Verbrauch von 15 Liter und das bei einem Diesel.
Wenn der Motor kalt ist ist dein Verbrauch wesentlich höher und wenn du anfährst kann er schonmal bis zu 40 Liter Momentanverbrauch haben.

Mein Rekord war mit dem Hänger 100m gefahren und ein Durchschnittsverbrauch auf diese 100m von 58 Liter !!!!

Also kann das sehr gut sein.
 
Da der BC vom Verbrauch immer höher ging von so ca. von 8 bis auf 10 L / 100km, habe ich ihn mal zurückgesetzt, und danach zeigte er mir nach dieser kurzen Strecke sogar 16,9 Liter an, kann ja irgentwie nicht stimmen, ich meine der 2L Benziner verbraucht schon nicht schlecht, aber 17L kann ja definitiv nicht stimmen ?
Die Startautomatik/Motormanagement reichert in der Warmlaufphase die Verbrennungsluft mit sehr viel Kraftstoff an. Da du nur eine sehr kurze Strecke fährst, steigt der Verbrauch stark an. Bei längeren Strecken wird die Anzeige sinken.
Dann lese ich hier immer von Balken bei der Benzin Restanzeige, wo seht Ihr Balken ? bei mir ist ein Zeiger der den Tankinhalt anzeigt
Die Balkenanzeige bezieht sich auf die älteren QQs (siehe hier).
 
Die Balkenanzeige bezieht sich auf die älteren QQs (siehe hier).
Mag sein, dass nur die Oldie-Fahrer in den Genuss von Balken kommen - find ich aber 1000 Mal besser (und genauer?!) als ´nen Zeiger. Wieso man bloß von digitaler Anzeige wieder auf herkömmliche Zeiger umgestiegen ist? Anscheinend ist "neuer" nicht immer besser.... ;)

Falls man es nicht herauslesen kann: ich hab so einen "Oldie"...:cheesy:
 
Und so sind die Geschmäcker doch verschieden. Mir gefällt gerade das Cockpit im FL um Welten besser als das des Ur-QQ - auch die Tankanzeige mit Zeiger ... ;)
Und genauer ist eine Segment-Anzeige (mit wenigen Teilungen) sicher nicht als eine "analoge Anzeige".
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass das auf Grund von Kundenfeedback beim FL jetzt so gemacht wurde - denn ein Zeigerinstrument ist sicherlich in der Herstellung teurer als eine LCD-Anzeige.

Gruß,
Martin
 
Mag sein, dass nur die Oldie-Fahrer in den Genuss von Balken kommen - find ich aber 1000 Mal besser (und genauer?!) als ´nen Zeiger. Wieso man bloß von digitaler Anzeige wieder auf herkömmliche Zeiger umgestiegen ist? Anscheinend ist "neuer" nicht immer besser.... ;)

Falls man es nicht herauslesen kann: ich hab so einen "Oldie"...:cheesy:

witzig :cheesy: ein Oldie mit Digitalanzeige , jetzt muss ich aber mal schmunzeln, also und genauer scheint die Balken Geschichte auch nicht zu sein, habe hier in einem Posting etwas davon gelesen, das ein User nur noch einen Liter drin hatte als die Anzeige anfing zu blinken oder wie auch immer ? Als ich meinen FL abgeholt hatte, war die Tankanzeige am blinken, es passten aber trotzdem unter 60 Liter rein, also braucht man hierbei keine Panik haben. Egal mir gefällt es auch besser, halt Retro mäßiger, würde auf jedenfall besser zu nem Oldie passen :mrgreen:

@Martin, meinste so eine Analoge Anzeige ist von der Herstellung teurer ?
das würde ja erklären warum Nissan von den Balken weg ist !


Gruß
Frank
 
"Oldie mit Digitalanzeige" hat schon was, gell? :smile:

Ich bleib dabei: ich mag meine Anzeige lieber als ´nen Zeiger. Und auch mit der Genauigkeit bin ich zufrieden: 12 Balken (pro Balken ca. 5 Liter) - und etwa alle 50 km verschwindet ein Balken (Stadtverkehr) - passt schon!

Glaub übrigens auch nicht, dass ein Zeiger in der Herstellung teurer sein sollte als ´ne digitale Anzeige, wüßte keinen guten Grund dafür.

Wirklich gut, dass die Geschmäcker verschieden sind - sonst würden ja nur noch Qashis auf den Straßen fahren... ;)
 
Hab gerade nochmal nachgezählt (auf ´nem Foto): Es könnten auch 13 Balken sein - würde dann auch perfekt zum 65-Liter-Tank passen!
 
Oben