Qashqai / Qashqai+2: Bremsenrubbeln / Bremsscheiben defekt

Habe bei meinem QQ auch das Bremsenrubbeln. Habe mittlerweile 30600km auf der Uhr und der :mrgreen: meinte auch das man dies mit dem "abdrehen" der Scheiben erledigen könnte. Habe ihm gesagt das ich das auf keinen Fall möchte. Daraufhin hat er geantwortet das er bei dieser Laufleistung niemals die Freigabe von Nissan für neue Scheiben und Bremsklötze bekommen würde....und nun :quest::quest::quest:
 
Hallo,
Nissan hat bei tatsächlich keine andere Lösung zur Hand als die Bremsscheiben abzdrehen zu lassen. Bei meinem Neuwagen war bereits ab der Fahrt vom Hof des Händlers ein Rubbeln zu spüren. Nach langem hin und her wurden bei mir die Scheiben abgedreht und das Rubbel war verschwunden. Ich muß aber auch dazu sagen, dass es weitaus weniger ist, was dabei abgedreht wurde als ich mir vorstellte.

Alex M.
 
Hallo.

Bei mir wurden die Bremsscheiben ja auch abgedreht. Bei mir wurde das langsam immer mehr. Erst unmerklich, aber dann so deutlich, dass klar es klar war bei ca. 28.000km, glaub ich. Seitdem ist alles gut.
Und da wird ja wirklich nicht viel abgedreht. Das sind ein paar zehntel mm oder so maximal.
Hört sich immer schlimmer an, als es ist.

gruß,
del Haye
 
find ich auch sehr eigenartig:shok:
wenn ich mal von diesen zwei Beispielen hochrechne:
Bei ca 30TKm erstes Abdrehen, 60T zweites und 90T drittes, dann ist die minimale Scheibenstärke erreicht und die Garantiezeit abgelaufen:(

:wink_:Mudellich
 
miku

Hallo, ich hab auch das Problem mit dem RUBBELN !!!!
Mein QQ ist am 01.10.2009 1 Jahr alt und ich fahre sehr viel Autobahn
täglich ca. 200 km. z.Zt. habe ich 40tkm drauf und war gestern in der Werkstatt zur Wartung.
Als ich das mit dem Rubbeln das erste mal bemerkte hatte ich ca. 19tkm drauf. Hier wurde dann auch von Nissan Deutschland die Garantie abgelehnt (VERSCHLEIßTEILE). Die Scheiben wurden abgedreht...............bei 22tkm hat mir dann mein Händler neue Scheiben eingebaut. Musste nur AW bezahlen. Jetzt hat der Scheiß bei 38tkm wieder angefangen.............!
Der Meister hatte mir gestern geraten mir die Teile im Zubehör zu besorgen, Nissan stellt sich quer und zahlt nicht.
Der Zulieferer der Bremsscheiben liefert scheinbar minderwertiges Material für den Deutschen Markt !!!!
Der QQ ist nun nach dem X-Trail und verschiedenen anderen mein 8ter Nissan, und ich hatte NIE Probleme, weder mit den Fahrzeugen , noch mit meinem Händler!
Fazit:
Der Meister und der Verkäufer haben alles (in meinem beisein) getan um die Sache über Garantie laufen zu lassen.
Werd mich umhören ob es im Zubehör für den QQ Scheiben gibt.

Oder hat einer von Euch schon einen Tipp ??
 
Der Zulieferer der Bremsscheiben liefert scheinbar minderwertiges Material für den Deutschen Markt !!!!
Das halte ich für sehr unwahrscheinlich! Schließlich kommen alle QQ vom selben Band in Sunderland. Das Problem ist eher, daß (bei allen Firmen!) heutzutage eher weiche Scheiben verbaut werden, um gute Bremswerte zu erreichen. Das ist inzwischen halt ein wichtiger Punkt in den Zeitschriftentests.
Vielleicht 'zu' digitale Fahrweise?
 
Macht euch um das sogenannte "Abdrehen" keine Sorgen.Man holt von den Scheiben keine Millimeter Material runter,sondern es handelt sich um Zehntel!Eine um Zehntel Millimeter unrunde Scheibe macht sich beim Bremsen schon durch euer genanntes "Rubbeln" bemerkbar.Das abdrehen ist kein Pfusch sondern gängige Praxis und technisch unbedenklich.Natürlich nicht wenn ein Fzg.40000Km mit der Bremse unterwegs war.Bei sehr geringer Laufleistung aber ok.
 
Mein :mrgreen: hat mir heute bei 24.000 Km die vorderen Bremsscheiben abgedreht.
In meinem Beisein wurden von jeder Scheibe etwa 0,05 mm Material entfernt.
5/100stel sind nicht der Rede wert und die neuen Bremsbeläge habe ich gerne angenommen.;)
Jetzt heisst es erst wieder langsam einbremsen und die ersten 100 Km
unnötige Vollbremsungen vermeiden.
Angeblich sollen sich einmal verzogene und abgedrehte Scheiben nicht mehr verziehen.
Bin gepannt ob es so ist.
Gruß Reiner
 
Oben