@Udo
Da die Bremsabnutzung sehr viel mit der Fahrweise und mit dem Streckenprofil zu tun hat, sehe ich hier nichts Außergewöhnliches. Es gibt Strecken bei denen man innerhalb von 5 km nur einmal bremsen muss und wiederum welche, bei denen man auf der selben Distanz die Bremse 20 Mal betätigen muss. Somit ergibt sich eine 20-fach stärkere Abnutzung. Übersetzt in die Kilometerleistung würde es bedeuten, dass der eine nach 20 000 und der andere nach 100 000 km wechseln muss. Bei dieser hypothetischen Rechnung ist noch nichts über die Heftigkeit der Bremsung ausgesagt oder darüber, dass manche Leute, wie z.B. ich, immer mit einem Hund (51 kg) im Kofferraum unterwegs sind.
Somit sehe ich die Unterschiede weniger in der Qualität der Zulieferer sondern in den Nutzungsbedingungen der jeweiligen Fahrer.
Grüße
Armin