Austausch Bremsscheiben und Steine...

Hallo,
mein QQ war letzte Woche bei Kilometerstand 78000 zur Durchsicht. Mein :mrgreen: meinte, dass die Bremsscheiben und Bremssteine der VA die Verschleißgrenze erreicht haben. Wollte er bei der Durchsicht gleich mit erledigen. Den Zahn hab ich ihm aber gezogen. Scheiben und Steine in der Bucht bestellt und Wechsel wird durch nen Bekannten erledigt. Kann man ne menge Kohle sparen. Mein QQ hat zwar noch Garantie, aber Bremsen sind ja eh Verschleißteile und somit von der Garantie ausgeschlossen...
 
Guten Morgen,

habe letzte Woche die Sommerreifen drauf gemacht und bin von den Scheiben und Klötzen ein wenig entäuscht.
Habe zwar keine Probleme mit der Bremsanlage aber die Klötze hatten eine Stärke von einem cm und die Bremscheibe kam mir ziemlich dünn vor.
Hab jetzt knapp 16000 km runter.
Gibt es da alternativen zu den Originalen Scheiben und Bremsen?
So sahen die Bremsanlage bei meinem A6 nach 80000 nicht aus :shok:.

Ich habe auch etwas sparsam geguckt als ich jetzt die Winterpellen getauscht habe,
die Klötze sind etwas sparsam dimensioniert, kein Vergleich zu Audi oder VW...da wird es früher Zeit zu wechseln...das sind halt die Qualitätsunterschiede !
 
Naja, im vergleich zu meinem Zafira A ist die Qashqai Bremsanlage ein Traum. Beim alten Auto musste ich jedes Jahr Scheiben und Beläge tauschen. Teilweise hielten die Scheiben nur 20.000 km.
 
...

Ich kann über die Haltbarkeit der Bremsscheiben und Bremssteine beim QQ bisher auch nicht klagen. Wichtig ist doch das sie funktionieren und der TÜV oder die Dekra nichts zu beanstanden haben. Da ist es mir relativ hoch wie breit, ob die Beläge bei VW, Audi, BMW, Opel, Ford usw. besser aussehen oder dimensioniert sind...
 
Naja, im vergleich zu meinem Zafira A ist die Qashqai Bremsanlage ein Traum. Beim alten Auto musste ich jedes Jahr Scheiben und Beläge tauschen. Teilweise hielten die Scheiben nur 20.000 km.

Digitale Fahrweise?
Ich hatte drei Zafira, zwei A, einen B. Alle um 100000 km abgegeben, bei keinem Scheiben getauscht.
 
Meine Bremsen waren jetzt auch dran. Es lag aber nicht an meinen 65.000 gefahrenen Kilometern. Es stellte sich heraus, dass die Klötze hinten links fest waren und so permanent runtergeschliffen wurden. So sahen die Beläge dann auch aus - hinten links ein Klotz = 0, damit war ein kompletter Wechsel auf der Hinterradachse nötig. Die Klötze vorne waren noch ca. 3mm - laut meinem :mrgreen: sollten die noch ca. 5000 km halten. Bevor ich also anfange zu diskutieren, sind die auch gleich noch rausgeflogen!
Bremsen sind jetzt also ringsrum neu, die Scheiben blieben drinn. Das Ganze beim Bekannten mit freier Werkstatt zum Selbstkostenpreis - Ich bin begeistert!

:cheesy:
 
War gestern beim :mrgreen:, um neue Stabis einbauen zu lassen. Bei der Montage stellte sich dann heraus, dass das linke Vorderrad fest war. Nachdem der :mrgreen: dann den Bremssattel entfernt hatte, stellte er fest, dass der Bremszylinder fest ist (wahrscheinlich Rost). Nach seiner Aussage hatte er das auch zum ersten mal bei einem QQ.
Meiner hat jetzt 3 1/2 Jahre weg und 69000 km runter. Belege wurden letztes Jahr Juni bei der Durchsicht erneuert und jetzt das schon wieder.
Hatte von euch schon jemand einen festen Bremszylinder am QQ?
 
2 mal hatte ich das Gefühl das hinten rechts irgendetwas fest war. Jedesmal bei längerer Autobahnfahrt fing es ganz leicht an zu schleifen und ein helles quietschendes Geräusch war zuhören. Bewegte ich den Wagen zum Spurwechsel war da Geräusch weg, bei Geradeausfahrt wieder zu hören. Auf dem Rastplatz war die Felge auch sehr warm. Nach einer Abkühlungsphase merkte ich beim Anfahren, das es hinten rechts nicht so recht vorwärts ging. Einmal kurz kräftig auf die Bremse getreten und dann war gut.
Mittlerweile sind hinten neue Beläge drauf, der Rest wurde dabei auch gereinigt.

Viele Grüße Mainy
 
Bremsbeläge keine 50000km

Hab noch keine 50000Km runter und meine Bremsbeläge sind runter,ist das normal:quest:
Hab sonst bei meinen früheren Autos (Honda) nie vor 80000km neue Beläge gebraucht.
Bremsbeläge haben sogar öfter länger als 100000km gehalten...
Sind die Beläge von Nissan einfach nur schlecht:icon_neutral:
Oder halten Bremsbeläge einfach nicht mehr so lange weil Umweltfreundlicher(ohne Asbest)...


Gruß Ich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben