ATE Ceramic

Hallo allerseits,
habe gerade ein wenig im Netz gestöbert und habe dort die ATE Ceramic Bremsbeläge für den QQ entdeckt (allerdings nur Vorderachse). Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht? Angeblich soll sich der Putzaufwand damit reduzieren lassen. Ich hasse Felgenschrubben :spiteful:

Grüße asksam
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soll heißen, der schwarze Bremsstaub auf den Felgen kommt von den Scheiben?

Musst du mal erklären. Ich kenne es nur als Abrieb von den Belägen.

Und lästig zu putzen ist es wirklich:(

malcom
 
Hallo malcom
Also, ich kann aus eigener Erfahrung sprechen. Vor meinem neuen Qaschi, hatte ich einen Mercedes C-Klasse-T-Modell 220CDI. Dieser hatte beim Verkauf 96000km auf dem Tacho mit den ersten Belägen vorne und hinten. Trotz regelmässiger Reinigung waren die Alufelgen nach kurzer Zeit rabenschwarz. Ich will ja nicht behaupten, das aller Abrieb von den Scheiben kommt, jedoch ein Grossteil davon. Wie könnte es sonst sein, dass ich 96000km mit den ersten Belägen gefahren bin. Eine Abriebanalyse wäre jedoch auch interessant.

Viele Grüsse
Braun

Edit:
Hallo
Ich möchte meine Aussage z.T. revidieren. War eben bei ATE in der Hompage drinn. Diese Keramik-Beläge sollen tats. was bringen. Nach Aussage von ATE bildet sich mit diesen Belägen eine Art Schutzschicht auf der Bremsscheibe und soll diese dadurch vor übermässigen Verschleiss schützen.

Viele Grüsse
Braun
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich nutzen die Scheiben ja auch ab, aber ich denke mal, das wird nicht auf der Felge sichtbar sein. Zumindest nicht als "schwarzer" Belag.

Es gab doch früher mal, vielleicht auch heute noch, weiße Beläge. Kann sich da noch jemand dran erinnern? Sollten auch die Felgen sauber halten.

Über 90.000 km mit dem ersten Satz Beläge sind wirklich gut. Mein X-Trail hatte bei 40.000 km vorne und bei 60.000 km hinten neue Beläge gewollt.

Hängt wohl auch immer von der Fahrweise und Nutzung ab.

Aber leider wird die Qualität auch nicht besser.....


malcom
 
Natürlich nutzen die Scheiben ja auch ab, aber ich denke mal, das wird nicht auf der Felge sichtbar sein. Zumindest nicht als "schwarzer" Belag.

Das Schwarze auf den Felgen ist immer Abrieb aus Belag und Scheibe.

Zu weißen Belägen kann ich nichts sagen aber ein Blick hierhin EBC Brakes - Hersteller fr Bremsscheiben | Bremsbelge | Sportbremsscheiben | Sportbremsbelge und Stahlflex Bremsschluche ist ganz informativ.

Der QQ ist dort von Bj.07- gelistet.

Gruß, hunterb52
 
Moin moin,

war letzte Woche beim :mrgreen: zur 30tKm Inspektion. Da ich ein wenig Vorarbeit geleistet habe (Pollenfilter gewechselt, sämtliche Flüssigkeiten aufgefüllt, Öl wurde vor 4000Km gewechselt) gab es nicht viel zu tun für den :mrgreen:. Wurde daraufhin auch gleich gefragt warum ich denn komme wenn ich eh fast alles selbst mache.

Als ich den Wagen wieder abholte sagte mir der :mrgreen: dass eigentlich alles OK sei, nur die Bremsen (Klötze + Scheiben) müssten dringend gemacht werden. Kostenpunkt € 450,-. Ich bin kein Fachmann aber das Bremsverhalten meines Wagen ist meiner Meinung nach Super, die Bremsklötze sind definitiv noch nicht abgenutzt. Nur bei den Bremsscheiben bin ich mir nicht sicher, wie kann man so etwas prüfen?? Es sind keine Wellen oder Kanten auf der Scheibe zu spüren und ein Kumpel (halber Fachmann) sagte auch dass er nichts erkennen kann was auf einen Verschleiß der Scheiben hindeutet.

Habe ein wenig das Gefühl das der :mrgreen: nur noch ein wenig Geld verdienen will nach dem bei der Inspektion nichts zu holen war.

Gibt es Merkmale an denen man ein Bremsscheibenverschleiß erkennen kann??
 
Bin in solchen Sachen auch nicht der Fachmann, jedoch dürfte es außer etwas nix kosten, wenn du zu einem anderen :mrgreen: fährst und dort mal nachschauen läßt ;).
 
Oben