Nach zwei Alpenüberquerungen und einigen steilen Abfahrten (wo man rauffährt muss man ja auch wieder runter ;) ) kann ich sagen, die Keramik Bremsbeläge funktionieren.
Der Qashqai hat gebremst, wie er sollte...
 
Danke, Udo, für die Rückmeldung zu den Belägen. Und wie sieht es mit der Verschmutzung der Naben aus? Da dürfte ja nun kaum noch Bremsstaub drauf sein.
 
Servus,

ich wollte heute die Bremsbeläge an der Hinterachse wechseln und habe mir dafür von Bosch entsprechende Beläge bestellt. Leider haben zwei der vier Bremsblöcke auf der Rückseite in der Mitte einen "Nippel", die Originalbeläge aber nicht, weshalb das dünne Blech nicht mehr zu befestigen ist.

Die Erhöhung auf der Rückseite sieht aus wie auf dem Bild im Anhang.

Eigentlich hätten die Bremsklötze laut HSN/TSN-Check passen müssen. Ich finde allerdings auch keine anderen, die diesen Nippel nicht haben. Kann mir jemand bitte sagen, welche Bremsklötze ich bestellen muss?
Ist ein QQ BJ 2008, 2.0 Benziner, Vorderradantrieb und manuelle Schaltung. HSN/TSN 1329/ABC.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nippel

Das Problem hatte ich auch mit Textar Bremsbelägen von einem Autoteileladen bei mir in der Stadt. Sind zwar genau für meinen Qashqai (kurz und nicht innenbelüftet) aber die Noppen waren beim Original nicht drauf. Nach kurzem Überlegen ob ich mir eine Teileodysse antun soll, nahm ich einfach meine Flex und habe die Dinger abgeflext und dann mit den Plättchen eingebaut. Schaut gut aus, funktioniert und der Bremsentest auf dem Prüfstand war auch erfolgreich.
 
hatte ich auch schon überlegt, wollte aber nicht an den Blöcken rumflexen :sry:
Der Nissan-Händler konnte mir heute auch nicht weiterhelfen und kann selber nur die Blöcke mit Nippel bestellen. Ansonsten halt die Anti-Quietsch-Bleche, doch dafür wollte er 90 EUR! Ich dachte, die spinnen, im Netz kosten die 8 EUR.

Die Teilenummer hab ich übrigens bei nissan4u.com rausgesucht und in der Explosionszeichnung haben alle Bremsblöcke diesen Nippel...

Habe mir nun Mapco-Beläge bestellt, bei denen sollen die Bleche dabei sein laut Beschreibung. Wenn das auch nicht geht, wird geflext.
 
Hallo Leute ;)

Ich brauche Bremscheiben VA... Ist Marke HERTH+BUSS JAKOPARTS OK ?
 
Ich denke mal dass es bei den Bremsscheiben keine Probleme hinsichtlich des Herstellers geben dürfte. Wichtig ist nur dass man berücksichtigt ob man die kurze oder die +2 Version hat. Die Bremsschein der +2 Version haben einen grösseren Gesamtdurchmesser. Ansonsten sind die Dinger doch im Endeffekt nur zwei bessere Stahlscheiben... Bei den Bremsbelägen habe ich selber da schon einen grösseren Unterschied feststllen müssen.
 
Dürfte keine Probleme machen die Scheiben - ich bete eher im Moment das die Klima durchhält. Hatte gestern unglaubliche 40 Grad im Display stehen.
 
Moin Forum!

Habe gerade von meinem :mrgreen: bei der 3. Inspektion und HU nach 3. Jahren und 32.000 km (!) einen Anruf bekommen, dass die Bremsscheiben und -beläge im Eimer wären und gewechselt werden müssen. Kosten 460,- Euro!!!

Ist das normal nach dieser geringen Laufleistung?

Habe noch immer einen kleinen Schock… so kurz vor dem Urlaub…

Grüße

+2newbie
 
Oben