QASHQAI J11: Bremsscheiben Rost

Wie die auf dem Bild aussieht aber schon, solche Riefen sind nicht normal nach der KM-Leistung . Was Flugrost angeht gibt es scheint viele Zulieferer , meine sehen nach fast 12TKm immer noch so aus wie am ersten Tag :)
 
Das mit den Riefen hab ich ja schon geschrieben , das hier ev. etwas im Argen liegt . Na Rostbildung an den Scheiben ist eine andere Sache (Schönheit) und die Zählt beim Hersteller erst mal nicht .:sry:
 
Bemerkenswert das sogar rissige Bremscheiben nicht zu beanstanden sind:idea:

Tja, und zu den rostigen Bremsscheiben. So ist das wenn man 4 Monate lang in der Salzlauge fährt. Die Bremsscheiben werden nicht das einzige sein was so aussieht. Leider.
Ich habe extra vorm Winter meinen QQ auf der Bühne mit verschiedenen Mitteln behandelt, auch die Bremsscheiben.

Der Preis von dem Nissan ist gut, kommt aber nicht von ungefähr. Aber wenn man alle 3-4 Jahre das Auto wechselt ist das auch egal.
 
Für mich ist der Preis keine Entschuldigung, hatte ich auch schon geschrieben. 30000 EUR sind ne Menge Holz. Da sollte man nicht an der falschen Stelle sparen. So mancher Sicherheitsassistent dagegen schon. Ist nicht mehr als ein nettes Spielzeug.

Und Entschuldigung dass ich das Normverhalten der Autoindustrie nicht einhalte. Wir haben drei Fahrzeuge die im Schnitt alle eine gleich Auslastung haben. Nur bei meinem Qashqai tritt das Problem auf. Und die anderen sind deutlich günstiger. So viel zum Thema Abstriche wegen dem Preis.

Ich weiss durchaus Flugrost von dem auf meinen Scheiben zu unterscheiden. Ich frag mich auch, warum nur auf der Hinterachse und nicht auch vorne.
Nun, ich habe das auf Nissans sozialer Netzwerkseite nochmal beanstandet. Die wollen sich angeblich darum kümmern. Mal sehen was dabei herauskommt. Ich lasse es euch wissen.

Das schlimme ist ja. Nissan weiß von dem Problem. Angeblich zu wenig Gussanteil drin. Das soll den Bremsweg verkürzen, aber für Korrosion anfälliger sein.
 
Das Problem haben aber viele Hersteller ob jetz Original oder Zulieferer. Warum sind die Scheiben heute wohl alle beschichtet/lackiert?? Sonst würden die Scheiben schon am LKW rostig Braun zwischen den Felgen hervorblitzen.

Ich wuerd mir neue geben lassen und dann beim Raederwechsel immer etwas nachlackieren.
 
Das Problem haben aber viele Hersteller ob jetz Original oder Zulieferer.
.... Ich wuerd mir neue geben lassen und dann beim Raederwechsel immer etwas nachlackieren.

Das ist nicht ganz so einfach da bestimmte Voraussetzungen eingehalten werden müssen gegenüber dem Hersteller , Oberflächenrost usw. selbst kleine Riefen sind kein Grund zur Reklamation , Bezug auf den weiter vorne gezeigten TÜV Report .

Würde aber hier trotzdem mal beim :mrgreen: antreten und im entsprechend die Riefen und den Rost entsprechend der Fahrleistung anzeigen , um später falls es doch noch Probleme gibt besser da zu stehen . Wäre hier somit schon mal Aktenkundig wie man so schön sagt , ob es jedoch später etwas bringt weis ich so jetzt nicht .
 

Off-Topic:
Tja, Leute, wenn Euch der Rost stört - eigene Firma gründen und hochqualitative Bremsscheiben herstellen, die nicht rosten. Ansonsten sehe ich da wenig Chancen... ;)
 
@ Udo2009
Sehr guter Beitrag!
Ich wünsche dir bei deinem nächsten Haushaltsgroßgerät ein leichtes Rostproblem innerhalb des Gerätes, was nur optisch in deinen Augen ein Garantiefall wäre, dann bekommst du auch keinen Tausch, denn technisch ist alles i.O.
Früher hätte sich das keine Firma erlauben können, heute, bei der Globalisierung ist alles möglich!
Eine Schande, auch für Deutschland!
 
Oben