QASHQAI J11: Bremsscheiben Rost

Hier noch mal ein Tip vom Lackfachmann:
Bevor ihr dort mit Lack rummacht, sollte der Rost restlos entfernt sein.
Rostschutzfarbe oder Primer macht aber nur Sinn, wenn der Untergrund metallisch blank ist.
Da das aber mechanisch kaum zu schaffen ist, empfehle ich euch bei allem was mit Rost zu tun hat, folgenden Aufbau und Material:
Den Rost grob mit Schleifpapier entfernen.
Dann alles mit einem Penetrieröl z.B. Owatrol einstreichen. Dieses Öl muß ca. 6-8 Std. trocknen,bleibt aber leicht klebrig.
Dann einfach einen lösemittelhaltigen Lack drüberlackieren. Ich habe damals Kunstschmiedemattlack genommen, weil dieser Lack mit dem Pinsel aufzutragen ist und innerhalb von 30 min. trocken ist, sodass die Räder wieder montiert werden können. In diesen Lack noch 10-20% Owatrol reinschütten, das erhöht die Elastizität.
Ich habe es genauso vor 7 Jahren an einem Ford Focus gemacht, ihr seht, auch andere Marken haben dieses Problem, die Naben sind immer noch rostfrei und schwarz.

Viele Grüße Mainy
 
Es gibt keine Angabe der Hitzebeständigkeit, jedenfalls nicht bei dem Lack, den ich verwendet habe. Die meisten Lacke sind bis 180° geeignet.
Du kannst aber auch mit dem Owatrol auch einen hitzebeständigen Lack bis 600° verwenden.
LG. Mainy
 
Mach ich auch so, stinknormalen schwarzen Lack ned zu dick aufgetragen...hält sehr gut.

An der Nabe hab ichs nur an den äußeren sichtbaren Stellen aufgetragen, denke aber ned das es da Probleme gibt mit Felgen lockern o.Ä. wenn mans halt ned zu dick aufträgt was aber ned notwendig ist. Einzig am Rand hab ich ned lackiert. Hält seit 21tkm.

An der Nabe trag ich immer transparenten Unterbodenschutzwachs auf, Felgen rosten dadurch ned fest.


Fahre die Scheiben zb. nach dem Waschen aber auch immer trocken, also ein paar Bremsungen damit das Wasser verdunstet. Hat schon beim J10 geholfen.
 
Hallo zusammen,

kenne das zur genüge von meinem QQ+2 - hat mich auch immer ein wenig geärgert.

Bekomme mitte der Woche den neuen 360 und schaue gleich mal nach wie es da ausschaut.

Gruß Finne
 
Hab da mal ne frage an die Leute hier im Forum,meiner hat gerade mal 2000km runter und sehen hinten links garnet gut aus ( siehe Fotos).
Schon seit knapp 1000km sind diese tiefen Rillen in der hinteren bremsscheibe,ist das ein garantiefall oder normal,hab nämlich morgen früh Termin bei meinem freundlichen.
Mfg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 396
Würde beim Radwechsel den rostigen Bereich lackieren (lassen), also bei jedem von Winter auf Sommer und umgekehrt...dann bleiben die schön siehe meine mit 30tkm.

Gewöhn dir an etwas mehr zu bremsen, also zb. beim abfahren von der AB oder beim verzögern fürs Abbiegen. Auch nach dem waschen die Bremse trocken fahren.

Mache das immer wie oben, nie Probleme mit rostigen Bremsen.
 
Oben