QASHQAI J11: Bremsscheiben Rost

Verwende Ofenlack(schwarz) oder Auspuff Lack (schwarz oder silber)oder Zink Lack.
Alle gibt es in der Sprühdose.

Trockenzeit ca 10 Minuten.Dann Rad wieder montieren.
Richtig durchgetroknet nach Warmfahren der Bremse.
Den Rost mit Drahtbürste entfernen.Grob reicht.

Den Lack gleichmäßig auftragen.

Lack der auf die Bremsflächen kommt durch bremsen entfernen.
Das mache ich schon sehr lange erfolgreich.

;)Wie hier schon mal beschrieben

http://www.qashqaiforum.de/f52/bremsscheiben-rost-9829/index3.html#post204269
 
Bremsscheiben - Rillen und Färbung

Hallo! Nachdem ich mir nun einen gebrauchten Nissan Quashqai Tekna 1.5l Baujahr 6/2017 mit 5900km gekauft habe, habe ich beschlossen mich hier zu registrieren und habe eine Frage:

Die beiden vorderen Scheibenbremsen weisen eigenartige, ungleichmäßige Rillen und Färbungen auf. Während dem Bremsen ist ein leises Schleifgeräusch wahrzunehmen und man spürt gleichzeitig auch am Bremspedal ein leichtes pulsieren. Zuerst dachte ich dass das anfangs normal ist und diese nach einigen Kilometern verschwinden. Fahrzeug ist beim Verkäufer draußen bei Schnee gestanden und die Bremsscheiben waren leicht angerostet.

Mittlerweile hat der Quashqai 7.000km und der Rost ist verschwunden, jedoch sind die Rillen und Flecken an den vorderen Scheiben noch da. (Siehe Bilder)
Die hinteren Bremsscheiben sehen normal aus. (Siehe Bilder „Hinten")

Was könnte das sein und woher könnte das kommen?

Danke im Voraus und liebe Grüße!
 

Anhänge

  • 20180426_142951.jpg
    20180426_142951.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 184
  • 20180426_143105.jpg
    20180426_143105.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 192
  • 20180426_143038.jpg
    20180426_143038.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 191
  • 20180426_143011.jpg
    20180426_143011.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 171
  • 20180426_143022.jpg
    20180426_143022.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 170
  • 20180426_143119.jpg
    20180426_143119.jpg
    96,2 KB · Aufrufe: 175
  • 20180426_143136.jpg
    20180426_143136.jpg
    110,8 KB · Aufrufe: 146
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sage mal das der Rost sich recht tief in die vorderen Scheiben gefressen hat.

Das kann noch eine Zeit dauern bis die wieder blank sind.
Gleichzeitig wird auch der Bremsbelag mit "eingeschliffen".

Das pulsieren im Bremspedal weist auf eine größere Unwucht der Scheiben hin oder auch auf ein ungleiches bremsen an verschiedenen Stellen der Bremsscheiben.

Im schlimmsten Fall ist die Unwucht so groß, das die Scheiben und Beläge getauscht werden müssen.

Eine Beurteilung von Bremsscheiben gibt es hier...

https://www.google.de/url?sa=t&sour...FjAAegQIBBAB&usg=AOvVaw1Lo-MyjETfRJN7B-TGMKpi

Eine Bremsscheibenschlag Messung kann auch recht schnell gemacht werden.

https://youtu.be/LYJs8W5oL0U

;)
 
Danke erstmal für die schnellen Antwortn!

Ein Bremsscheibenwechsel nach knapp 7.000km ist ja der Wahnsinn! :shok:
Und so lange dürfte der Wagen gar nicht gestanden sein wobei die Bremsscheiben auch nur einen leichten oberflächlichen Rost aufgewiesen haben.. Nächsten Monat steht der erste Service an und ich hoffe dass mich keine böse Überraschung erwartet :(
 
Da du von Verfärbung und Pulsieren redest... Ich hatte einmal mit dem Q10 die Freude, mit Hilfe einer einzigen Bremsung die Scheiben zu ruinieren. Danach hatte ich mehrere blaue Bereiche in der Scheibe, und lustiges Bremsenrubbeln, ging nur nach Scheibenwechsel wieder weg.
Ich denke, dass kann auch mit sehr neuen Scheiben passieren, die Dinger halten eine solche Bremsung schlicht und einfach nicht aus.

Mehr Infos von damals hier:

http://www.qashqaiforum.de/f18/bremsenrubbeln-bremsscheiben-defekt-642/index17.html#post227261
 
Früher ( als ich noch jung war :sry: ) hatte ich die Dinger massenweise zu überdrehen , jetzt wo 2 Neue Scheiben 70€ kosten mach ich das nur mehr für die Familie wenn es sich noch lohnt die Scheiben zum nachdrehen ... ansonsten weg damit . Du kannst auch bei teuren Scheiben Pech haben wenn der Mechaniker unsauber arbeitet und " Dreck " zwischen den Flächen ist .Was ich so bei den QQs gesehen habe, die Scheiben halten bis 80tkm und die Beläge ca. 40tkm , ein schöner Rhythmus .
 
Der Wagen stand ein Jahr nur rum bzw. noch schlechter wurde envntl. gewaschen und wenig bewegt.

Die Scheiben sind noch zu retten indem du von ca. 100km/h mehrmals eine Vollbremsung hinlegst, also voll reinlatschen. Ntrl. darauf achten das hinter dir alles frei ist. Das machst du 3-4mal und dannach noch fährst du noch einike km zum abkühlen.

Gewöhne dir auch an an der Abfahrt von der AB z.B. später und härter zu bremsen.

Ich habe ca. 80tkm drauf Bj. 2014 und noch die ersten Bremsen rundum.

Nach dem waschen fahre ich die Bremsen trocken dadrch keine Rostansätze auf den Scheiben.

Viele bremsen einfach zu wenig dadurch kann sich die Scheibe nicht reinigen denn Ränder oder Roststellen bekommt man immer z.B. durch die Parkbremse.

Ich lackier die Töpfe der Scheiben auch bei jedem Räderwechsel mit einer dünnen Schicht normalen schwarzen Lack für 5€ aus dem Baumarkt. Dadurch sehen die Scheiben immer sauber aus ohne Rost. Macht nur keiner und schon garnicht in der Werkstatt wenn man nicht selber wechselt dabei eine Sache von wenigen Minuten.
 
Oben