QASHQAI J10: CHIP-Tuning / Power-Tuning / Eco-Tuning / Leistungs-Optimierung

@ iceman1909 und kacperowski
welche Einstellungen fährt Ihr mit der Speed-Buster Box

(Potentiometer Einstellung) und welche Erfahrungen Konten bis jetzt gesammelt werden?;)
 
Hab in meinem FL-QQ 2.0 dci allrad den RaceChipPro seit über einem Jahr drinnen. Bisher nur positve Erfahrung meinerseits. Vor allem der Spritverbrauch ist gut runter gegangen. Die Leistung die er macht ist ausreichend und spürbar besser wie vorher. Trotzdem könnte man noch am poti drehen und auf Kosten des Verbrauchs noch mehr Leistung holen.
 
@Polar

Hier mal ein paar Bilder. Die Motorabdeckung entfernen, sowie den Hitzeschutz um das Turborohr etwas zur Seite schieben.

Gruß
seven
 

Anhänge

  • RaceChip - 01.jpg
    RaceChip - 01.jpg
    337,9 KB · Aufrufe: 838
  • RaceChip - 02.jpg
    RaceChip - 02.jpg
    197,6 KB · Aufrufe: 493
  • RaceChip - 03.jpg
    RaceChip - 03.jpg
    310,9 KB · Aufrufe: 418
Lässt sich mit dem Teil auch mehr Drehmoment/Leistung bei Leerlaufdrehzahl rausholen? Gegenüber dem 1,5 dCi des Ex-Note ist der 2,0 dCi doch schon "entspannter" unterwegs - aber leider immer noch kein Vergleich zum 2,2 l Diesel des ex-Almera...:(
 
das kann ich dir leider nicht sagen ob du mit einem RaceChip die Leerlaufdrehzahl noch anpassen kannst. Aber meiner Meinung nach wohl eher nicht (lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren ;))

Die Einstellungen welche du noch vornehmen kannst begrenzen sich auf Motorleistung vs. Spritverbrauch
 
Hallo Udo, langsam solltest Du Deinen Note und seine besseren Sachen los lassen und dich mit deinem QQ anfreunden ;-)
Ich "beschwere" mich ja auch nicht, dass ich nicht mehr bei 200 runterschalten kann. So schnell wird er einfach nicht ;-)
Du hast jetzt in fast jeder Hinsicht ein anderes Auto mit einer anderen Charakteristik...
 
Meinen Note habe ich schon lange losgelassen - der war nur eine Not(e)lösung - ich "trauere" immer noch dem 2,2 l Diesel des Almera nach... - leider kann der 2,0 dCi da auch nicht mithalten... (liegt wahrscheinlich an den ganzen Gimmicks um den auf Euro 5 zu trimmen....)
 

Off-Topic:
@ Udo2009
der Almera 2,2 DI hatte weniger PS und weniger max. Drehmoment als der QQ 2,0 dci. Er kann dir eigentlich nur spritziger vorgekommen sein, da der Almera leichter war als der QQ ist.
 

Off-Topic:
Den Almera konnte ich mit Standgas im 1. und 2. Gang locker rollen lassen - war im Stau auf der Autobahn hervorragend. Mit ein- oder ausschalten der Klimaanlage konnte man die Geschwindigkeit "feintunen"... der Motor war fast durch nichts abzuwürgen. Beim Note hatte man immer das Gefühl "gleich isser aus" - und der 2,0 dCi ist leider nicht viel besser, auch da hab ich den Eindruck, dass er gleich abstirbt, wenn man nicht etwas Gas gibt...:(
 
Oben