Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Selber noch keine persönlichen Erfahrungen gemacht.
Bin aber CNC Mech und beste Freunde sind Automechaniker.
Da wie gesagt die Nissan Garantie verfällt beim chipen ist ja logisch das dann der, der dir den Chip einbaut eine Motor Garantie geben sollte.
Wenn er dann den Chip noch sauber einstellt auf der Rolle, dann spricht es schon für einen seriösen Chip, man zahlt halt ein wenig mehr hat danach aber auch weniger probleme.
Billige chips gaukeln ja nur was vor, z.B „10-Cent-Tuning“: Hier wird ein Widerstand zwischen einem Temperaturgeber und dem Motorsteuergerät eingebaut. Er täuscht falsche Werte vor. Das führt dazu, dass mehr Kraftstoff eingespritzt wird.
Darum mehr Leistung.
Ich war mit Flocke gestern beim :mrgreen:. Sie hat Probleme mit den hinteren Parksensoren, der Piepser klingt sehr heiser und es gibt Fehlermeldungen.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers verriet mir mein Lieblingsschrauber dann noch den Tip, wie man aus den 163 PS 190 machen kann. Diese Leistung bringt auch der motormäßig gleich ausgestattete Juke.
Nun kommts, es ist sehr einfach und jeder mit einem 1.6er Motor kann die Leistung "aufbohren". Man geht im Connect in die Navi-Zieleingabe. Dort gibt man für die Stadt "lirpa" ein, als Straße "ekoj" und die Hausnummer "104".
Schon ist man im geheimen Motormanagement-Menü und kann seinen QQ nach Herzenslust tunen. Bilder kommen heute abend. Ob das auch mit dem 1.2er-Motor oder den Dieselmodellen klappt, weiß ich nicht. Aber das könnt ihr ja nun ausprobieren .
Habe mir vor 3 Wochen einen Acenta 1,6 mit 163 Ps bestellt weil ich gerne etwas mehr unter der Haube hätte.
Und daher gleich meine Neugier, wie gehen denn die 190 Ps, merkt man den Unterschied, und wenn wo am meisten.
Was sagt der :mrgreen: denn dazu, Garantie usw.
Fällt das bei der Inspektion auf, und und und ?