QASHQAI J11: Connect: Musik mit Coverabbildungen

Danke für die Info! :)

Dann hab ich noch eine Frage. Unterstützt der Port USB 3.0 (wobei das bei der Musikübertragung ja nicht so wichtig ist) und ist eine bestimmte Formatierung des USB-Sticks vorgeschrieben (FAT, FAT32 ...)?
 
Vielen Dicken Dank Euch zusammen !!!

Ich werde mal beide (mp3tag und mp3 Cover) ausprobieren.
Ich finde die Coveranzeige sehr gut gelungen, ich denke auch das es nur über USB, bzw. über SD geht.

Schönen Sonntag
 
... leider erscheinen bei mir keine Cover-Abbildungen im Connect, egal ob ich per USB oder per Smartphone (mit USB-Kabel verbunden) Musik abspiele. Ich denke nicht, dass das Connect dieses umsetzen kann. Zumindest nicht bei meinem.
 
Ich hab Dank des Forums mit mp3 Cover mein USB stick, bzw. die Songs mit Covern versehen, sehr einfach und schnell, Suppi!
 
Müssen die Cover eine bestimmte Größe haben?
Format JPG, PNG, ...?
Benahmung?

Ich habe jetzt testhalber ein paar Cover in die jeweilige Verszeichnisse kopiert. Sie werden aber nicht angezeigt :icon_neutral:

Gruß Mathias
 
Hat geklappt :smile:. Danke für den Hinweis. Ich hatte die Cover zuvor nur in die jeweiligen Ordner kopiert.
 
Habe heute endlich mal ein Stöckchen mit Musik befüllt und im Qashqai getestet. Funktioniert zu meiner Zufriedenheit, aber: es werden keine Albumcover angezeigt :cry:. Nachdem ich diesen Beitrag gefunden habe, hätte ich die Daten mit speziellen Programmen "nachbehandeln" müssen. Ist das immer so, oder sollte das nicht beim Rippen geschehen?

Gerippt habe ich mit dem Win7 Mediaplayer, dort werden die Cover alle angezeigt. Auch auf meinem Smartphone (Nokia mit Symbian 3 aus der Steinzeit) sehe ich sie in ca. 80% der Fälle. Dachte zuerst, da mein Test heute Abend ein Albumcover betraf, das auch das Handy nicht mag, daß teilweise mit den Daten was nicht stimmt, aber gerade eben noch mal in der Garage gewesen: Auch Cover, die das Nokia zeigt, erscheinen nicht. Laut Explorer sollten die Cover in den einzelnen mp3's enthalten sein.

Was mache ich falsch oder muß ich immer ein Zusatzprogramm bemühen, um das zu erreichen (Zeitaufwändig). Wie mach Ihr das, mit welchen Programmen Rippt Ihr eure CD's? Ich will demnächst den Großteil meiner CD's wandeln und auf einem Cruzer Fit 64Gb ablegen und möchte die Arbeit nicht zweimal machen :cheesy:. Ist nicht lebenswichtig, aber wenn es geht, hätte ich die Cover schon auf dem Schirm.

Danke schon mal und Gruß, Holger
 
Sollte ich doch noch mal eine Audio-CD in die Finger bekommen, was mittlerweile immer seltener wird, importiere ich diese mit CDex. Die Nachbearbeitung der MP3-Dateien mache ich dann generell mit MP3tag. Beide Programme sind Freeware, einfach mal danach googeln.
 
Oben