Albumcover vs. Titelcover
Mein Problem ist, daß ich Albumweise rippe und auch höre, daher will ich bei allen betreffenden Titeln das Albumcover haben. Dazu ein kleiner Zwischenbericht von meinen (bisher erfolglosen) Versuchen, wird leider wieder etwas länger :sry::
MP3TAG: So wie es aussieht, muß ich da jeden Titel einzeln bearbeiten. Allerdings habe ich mich erst eine relativ kurze Zeit damit beschäftigt, daher unter Vorbehalt: => für einzelne Lieder oder auch einzelne Alben geeignet aber als Massenbearbeitung?
MP3Cocer: Funktioniert eigentlich sehr gut, aber: Es sucht die Cover der einzelnen Lieder und gerätdabei berne mal durcheinander. Auch hier erst wenig Einstellungen gecheckt, damit auch unter Vorbehalt: => Eigentlich "nur" für Sammlungen einzelner Lieder, die auch als solches gehört werden, geeignet (mit ein paar Unfällen).
Mein Testalbum war Black Sabbath von Back Sabbath, wahrlich kein Exot. Nach der Behandlung mit MP3Cover habe ich schon gejubelt, aber beim Prüfen der Titel im Explorer nicht mehr: "The Wizzard" und "Evil Woman" hatten wohl die Singlecover; die laut Wikipedia ebenfalls als Single erschienenen "Black Sabbath" und "NIB" aber nicht. Und "Warning" hat ein Cover "Global Warning" von Digital Black oder umgekehrt (sagt mir beides Garnichts) :shok:. Allerdings weden die Bilder tatsächlich im Connect angezeigt.
Bei MP3Tag habe ich die Möglichkeit eine Quelle auszuwählen. Dann erscheint eine Liste mit den Bilder in unterschiedlicher Größe anhand der Suchbegriffe. Darf dann alle Black Sabbath Einträge anklicken ob das der Richtige ist. Und das bei jedem Titel (gut, ich kann das Bild abspeichern, dann habe ich es für die Folgetitel einfacher).
Und nun zu den großen Kollegen WMP :rotekarte: (von mir ins Spiel gebracht) und I-Tunes :gelbekarte: (von nahezu allen anderen ins Spiel gebracht): Beide zeigen wunderbar in ihrer Lebensumgebung die Albumcover an, beide aber nichts im Connect (habe keinen I-Pod o.ä. sondern habe versuchsweise mein Stöckchen mit mp3's aus I-Tunes oder WMP via Explorer befüllt). Die von I-Tunes geladenen Cover zeigen sich aber natürlich nicht im Explorer und die WMP Cover würden bei Apple Rechnern mit ziemlicher Sicherheit auch nicht angezeigt (Süppchen der jeweiligen Firmenpolitiker! :shout

. => gehen beide für diesen Zweck gar nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: werde mich noch bis Sonntag sporadisch damit beschäftigen. Wenn ich bis dahin keine Lösung gefunden habe, gibt es halt keine Cover. Gerippt wird dann mit I-Tunes oder Anderen, da mein WMP seine Bibliothek nicht mehr aktualisieren mag :confuse:.
Gruß, Holger