Qashqai / Qashqai+2: Dachantenne

So, hatte das gleiche Problem. Antenne zu lange, hat in diversen Tiefgaragen gestreift. Zuerst gab mir mein:cheesy: eine super-kurze Stummelantenne. Nirgends mehr gestreift, aber fast keinen Radioempfang mehr. Heute, bei einem kurzen Besuch "meiner" Garage sagte ich zu meinem Ex-Verkäufer, das ich noch eine Juke-Antenne haben sollte. "Nimm dir eine, kannst sie einfach abschrauben", gesagt, getan und Problem gelöst. Optisch für mich perfekt, streift nix und der Empfang... ist wieder so, wie er sein soll!

Swissqai
 
Die ist ja echt sehr kurz, und lässt sich einfach so aufschrauben??
Hat die nicht einen ganz anderen Fuß?? Sieht jedenfalls auf dem Bild so aus.

Interesse hätte ich auch daran, wenn sie funktioniert.

So, kleines Resumee:
Die Stummelantenne vom Citroen C5 geht mal so gar nicht. Der Empfang ist absolut mies.

Im Moment habe ich jetzt für einen weiteren Test die vom Juke montiert. Deutlich besser, aber ich meine auch etwas schlechter, als die Originale. Ich muss noch mal genauer vergleichen.

S
 
Zur kurzen Dachantenne würde mich mal interessieren ob es vom Empfang her eine Rolle spielt, ob ein normales Radio - oder ein Connect verbaut ist.
 
Also bei mir ist das Connect verbaut. Betr. Radioempfang kann ich einfach sagen, das jetzt wieder alle Hauptsender der Gegend ohne Probleme zu empfangen sind, sowie natürlich auch die Regionalen. Heute hatte ich der Tiefgarage beim wegfahren das Radio automatisch an und habe mich fast erschrocken, als das Ding losdudelte. War vorher mit der Kurzen absolut unmöglich, da hätte ich nur rauschen drin gehabt. Es müsste mit der originalen natürlich noch ein bischen besser sein, da länge bei einer Antenne wirklich zählt:cool:. Aber soo auf den letzten Tick finde ich das eher eine akademische Frage, für mich ist einfach wichtig das ich die meisten Sender ohne Probleme reinbekommen. Und das ist mit der Juke Antenne gegeben. Kurz genug, Optik passt und einfach draufschrauben. Zudem entweder relativ günstig oder sogar wie in meinem Fall für lau zu haben.

Swissqai
 
da ich auch das Problem mit der zu langen Antenne habe (hat an der Garageneinfahrt immer leicht gekratzt) probierte ich die vom aktuellen Opel Corsa D aus........und passt. Diese ist etwa 3-4cm kürzer, und das reicht bei mir aus. Vom Empfang her hat sich nichts verschlechtert. Ich habe nicht das Connect-Radio.
 
Habe die vom Juke dran - gleich guter Empfang zur Originalen.
Habe bei ibeh eine Hai-Antenne gefunden.
Sucht mal nach
"Antenne Nissan Qashqai AM/FM Hai - Shark"
und sagt mir, was ihr davon haltet.
 
Antenne vom Honda CRV

Ich hab ne Antenne vom Honda CR-V(erste Baureihe von 1996-2001) verbaut. Hat vorher meinen Vectra schon geschückt und passt auch super beim Qashqai. Radioempfang beim "normalen" Radio ist prima...
 
Juke Antenne

Habe nun die vom Juke dran, Enpfang ist gut und sie ist kürzer als die Originale aber länger als die von Foliatec.
Hätte der Qasqai den Antennenfuß vom Juke gäbe es keine Probleme, da der Fuß in der Neigung verstellbar ist.
 
10 cm Antenne

Guten Tach,

ich habe für unsere Q´s (Tekna 2.0 l dCi, Acenta 1.5 l dCi) je einen 10 cm Stummelantennen-Stab bei ATU gekauft. Kostet ca. 15 €. Der wird mit verschiedenen Gewinden geliefert. Beim Q ist es M5. Der Antennenstab besitzt keinen Stulp am unteren Ende, sodass man ein kleines Stück vom Gewinde sieht, wenn er montiert ist. Ein Stück schwarzen Schrumpfschlauch drüber (Ø 16 mm) und fertig (mit Heißluftfön schrumpfen, bitte nicht mit einem Feuerzeug). Schützt das Gewinde auch vor Korrosion. Die Empfangsqualität ist sehr gut. Kann man übrigens mit dem Servicemonitor des Radios prüfen, der zeigt die Signalstärke an. Bei Bedarf kann ich Fotos liefern.

Viele Späße
 
Oben