Der neue 1.6dCi-Motor

@ego
Bei 5 Sitzplätzen sollte es doch ein kleiner sein, oder?

So ist es. Übrigens sind es immer 4 Gramm Unterschied vom QQ zum QQ+2
 
Nur zur Info: Renault tauscht bei einigen 1.6dCi (Scenic) Keilriemen und Rollen, es gab wohl Probleme mit der Fertigung.
Ob Nissan da auch was unternimmt oder nur ältere (also vor der Einführung bei Nissan) betroffen sind, weiß ich nicht.
 
Stimmt so, allerdings fährt Suppendieter einen +2

Guten Morgen,
hab das Ganze bei meinem +2,1,6 dci mit Start/Stop jetzt nochmals überprüft, also laut Fahrzeugschein (nur den hab ich noch in Händen :) ) sind 123 g/km !! Jetzt wart ich auf den Steuerbescheid, aber da dürfte ja auch nix anderes drinstehen, da die Daten ja übernehmen.
 
DPF und Kurzstrecken

Hallo Forum,

wir haben vor ein paar Tagen entschieden uns einen QashQai zu kaufen und uns für den 1.6dCI ALL MODE entschieden.

Das PDF mit den häufigsten Fragen zum QashQai haben wir schon durchgelesen. Doch da steht nichts über den 1.6er drin.

Wie verhält sich das nun genau?
Weiss da jemand Bescheid?

Bei der Umfrage hier im Forum welche Motorisierung dass eure QashQai haben, lasen wir dass da nur im Kommaprozentbereich der 1.6er gekauft wurde.

Wir hoffen trotzdem dass uns da jemand etwas verraten kann.

Liebe Grüsse
Nathaly & Reto
 
:welcome: im Forum und lass dir die Wartezeit nicht zu lange werden.

Zu deinen Fragen sei gesagt, dass der 1,6 dCi erst seit dem Spätherbst ausgeliefert wird. Die von dir zitierte HowTo-PDF ist schon etwas älter, spiegelt aber den QQ ansich gut wieder.

Der (noch) geringe Anteil von 1,6er in der Umfrage ist relativ zu sehen zu der Initiierung der Umfrage (Mai 2008), 1,6 dCi ab Herbst 2011.

Ich kann dich beruhigen, du hast schon das richtige Auto und eine gute Motorisierung ausgesucht.
 
Hallo,

ob es das Richtige ist, wird sich zeigen.
Wir hatten nur bedenken ob es nicht zu Untermotorisiert ist.

Aber betreffend des DPF und der Kurzstrecken müsste doch irgendjemand das schon wissen. Das sind ja geplante Eigenheiten der Motoren.
Gibt es hier Mechaniker die eine Antwort darauf haben wie sich der 1.6dCI in Kurzstrecken verhält.

Rausputzen auf längeren Strecken tun wir dann schon, aber grad mein Arbeitsweg macht im Moment nur 13km in eine Richtung aus.

Ja wir müssen heute mal nachfragen wie lange es geht bis unser Modell da steht.

Wir haben den Tekna in Schwarz oder alternetiv in Night Shade bestellt.

LG
Reto
 
Hallo,

ob es das Richtige ist, wird sich zeigen.
Wir hatten nur bedenken ob es nicht zu Untermotorisiert ist.

Aber betreffend des DPF und der Kurzstrecken müsste doch irgendjemand das schon wissen. Das sind ja geplante Eigenheiten der Motoren.
Gibt es hier Mechaniker die eine Antwort darauf haben wie sich der 1.6dCI in Kurzstrecken verhält.

Meine Frau hat einen Weg von 8km zur Arbeit. In den drei Monaten bisher keine Probleme.
Und von untermotorisiert kann man bestimmt nicht reden, es sei denn du fährst sonst in der Formel 1.

Gruß
Bernd
 
PDF-Merkblatt

Einen Fehler hat das PDF-File aber doch:
Die Ölstandsanzeige gibt's nicht mehr!

Ansonsten kann ich alle beruhigen, nach 10000 km alles bestens, und wem 130 Ps zu wenig sind, dem kann ich auch nicht helfen.
 
Bist du dir da sicher???
Da ich die Anzeige zum Ölstand doch über die "i-Taste" aufrufen kann.
Motor starten, dann kommt die Anzeige "Oil ok" und während dies angezeigt wird, die Taste betätigen
 
Bei meinem 1.6dci mit Start/Stop kommt kein "Oil ok" beim starten. Es kommt sofort die Gurtwarnanzeige von der Rückbank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben