Der neue 1.6dCi-Motor

Hallo Stefans,

meinst Du mich ? Ich halte 4,8 l/100 km (real, nicht BC) praktisch (also im Mischbetrieb) für nicht möglich. Habe einmal bei konstant 110 km/h von Würzburg nach Ka 4.2 l/100 km (BC !). Also real um die 5 l/100 km. Da war aber vielleicht etwas Rückenwind dabei.

Meine Bemerkung zielte auf die Anzeige des BC, der ca. 0,8 l weniger anzeigt. Und das hat nichts mit Klima zu tun.

Ich denke im täglichen Betrieb bei schonender Fahrweise sind real 6,5 bis 7 l/100 km normal. Mehr geht immer, weniger nur, wenn man im flachen Land auf Stadtfahrten verzichtet.

Due Benutzung des Gaspedals kostet beim QQ ein bischen, aber man hat ja die Wahl ...

Grüße
Jürgen

Nachtrag: Wenn ich kleine Spritmengen tanke, weicht die BC-Anzeige i.d.R. sogar über einen l/100 km vom realen Verbrauch ab.
 
Unser Verbrauch (s. links) beruht auf 3500km ohne Rücksicht auf Verluste im Urlaub. Viel Autobahn dabei. Große Teile 170+
Geschont wurde da eigentlich nix. Der Verbrauch war völlig egal...
 
Tach Zusammen,

Fahre meinen J10+2 4x4 R9M jetzt seit 02/12 (9.870 km). Verbrauch liegt bei mir kombiniert, zügig gefahren, bei 6,4 Litern. BC zeigt 6,2 an. Leistung hat spürbar zugenommen, Anfahrtschwäche im Drehzahlkeller nicht mehr ganz so krass. Alles in Allem mir ein angenehmerer Motor als der M9R (spritziger, sparsamer).

Gruß, Mike
 
ich habe mittlerweile die 15000 voll. BC schwankt meist zwischen 4,8 und 5,0 - real sinds 5,4 bis 5,7.
Habe einen guten drittelmix Stadt/Land/Autobahn und fahre vorausschauend und schonend (Highway max 140). Wenn's pressiert, steigt der Verbrauch spürbar an, Klima macht max. 0,1 Mehrverbrauch aus.
 
1.6 dci I-Way

Ich habe ein paar Fragen zu dem 1.6 dci ;)

1) wie oft muss der QQ 1.6 dci zur Inspektion/ Ölwechsel?
2) merkt man die Klimaanlage bei den Fahrleistungen und dem Verbrauch sehr?
3) wie sind Eure Erfahrungen hinsichtlich des Verbrauchs generell?
4) hat jemand von Euch schon eine länge Reise mit dem 1.6 dci-Motor gemacht und kann ein wenig berichten? Bilder wären auch nicht schlecht?
5) merkt man die Regeneration des DPF? Wie macht sich diese bemerkbar?
6) hat jemand von Euch Erfahrung, wie sich die I-Way Ausstattung mit den 18 Zöllern auf den Verbrauch auswirkt?

Zwei Frage Off topic :wink:
-Uns gefällt der QQ in weiß als I-Way sehr!!!
Wie anfällig ist weiß. Gehen Mücken, Teer, etc. gut weg?
-welche Reifenkombi kann man den als WR auf dem QQ fahren?

Danke Euch. Schönes Wochenende :wink:
 
Servus!

Zum Motor kann ich ein paar Erfahrungen weitergeben.

Klima Anlage funktioniert sehr gut, und regelt auch sehr gut...
Der Motor regelt so fein, das mir weder im Stand noch in fahrt aufgefallen ist das die Klima rennt.
Motor ist recht leise für meine Empfindung. Kann natürlich auf heulen wenn du ihn aus fährst...
Verbrauch schwankt bei mir so zwischen 4,8 - 6 Liter... momentaner Durchschnitt bei mir ist 5,8 fahre meinen seit einer Woche und bin schon 750 Km gefahren.
Motor Temperatur erreicht er sehr schnell. (Beispiel: Außentemperatur 20 Grad bin mit 50Km/h, 5 Minuten gefahren und er war schon heiß laut Anzeige...
Also dieses neue Kühlungsmanagment funktioniert sehr gut.
Er hat eine sehr tolle Beschleunigung, und auch sehr viel Kraft Berg auf.
Regeneration vom DPF ist mir noch gar nicht aufgefallen... was ich als gutes Zeichen werte.
Lange Reisen sind ein purer Genuss... schaltet man auf die 6te und schwebt fast über den Asphalt (im positiven :cheesy: )

Also ich kann nur sagen: DAS IST EIN GENIALER MOTOR
Wirklich ein mächtiges Gerät :cheesy:

Wartung ist die erste mit 30.000 KM oder einem Jahr...
Wie er sich auf lange Sicht verhält wird noch keiner genau wissen... weil den Motor gibts erst seit ende letzten Jahres für denn Qashqai... beim Senic von Renault (selber Motor, ist ja auch ein Renault Motor...) gibts noch keine Beschwerden was ich gesehen habe...
 
Ich habe ein paar Fragen zu dem 1.6 dci ;)

1) wie oft muss der QQ 1.6 dci zur Inspektion/ Ölwechsel?
2) merkt man die Klimaanlage bei den Fahrleistungen und dem Verbrauch sehr?
3) wie sind Eure Erfahrungen hinsichtlich des Verbrauchs generell?
4) hat jemand von Euch schon eine länge Reise mit dem 1.6 dci-Motor gemacht und kann ein wenig berichten? Bilder wären auch nicht schlecht?
5) merkt man die Regeneration des DPF? Wie macht sich diese bemerkbar?
6) hat jemand von Euch Erfahrung, wie sich die I-Way Ausstattung mit den 18 Zöllern auf den Verbrauch auswirkt?

Zwei Frage Off topic :wink:
-Uns gefällt der QQ in weiß als I-Way sehr!!!
Wie anfällig ist weiß. Gehen Mücken, Teer, etc. gut weg?
-welche Reifenkombi kann man den als WR auf dem QQ fahren?

Danke Euch. Schönes Wochenende :wink:
Ach fireblade, seit über 2 Jahren grübelst du nun schon, welches SUV du dir kaufen sollst. :wink:

Statt immer nur Fragen zu stellen (die übrigens in vielen Threads schon beantwortet wurden), solltest du mal etwas mehr über dich und deine Bedürfnisse (Fahrprofil etc.) sagen. Wie kommst du z.B. zum Vergleich QQ+2 1.6dci und LPG-Duster? Da liegen ja schon Welten zwischen. Fährst du oft Stadt? Wieviel willst/musst du denn ins Auto packen?
 
Da habe ich ja einen aktiven Leser erwischt ;)

Du hast aber Recht, dass ich mich schon laenger mit den Gedanken SUV beschaeftige. Letzten August haben wir uns erstmal einen Audi A2 1.4 Benziner gekauft. Womit wir auch schon beim Thema Fahrprofil waeren :cheesy:

Das Auto ist naechsten Monat 1 Jahr in unserem Besitz und wir sind erst knapp 7TKM damit gefahren. Und da waren schon zwei Urlaubsfahrten inkl. Wir bekommen Beide von unserem Arbeitgeber eine Bahnkarte bezahlt. In Frankfurt sehr zu empfehlen :sry:
Wuerde mich als Autoverrueckten bezeichnen, deshalb fehlt mir das Autofahren auch ein wenig. Aber um am We nur in der Gegend rum zu fahren, ist mir die Sprit zu teuer und die Umwelt zu wertvoll. Das beisst sich dann wohl mit meiner Absicht, in absehbarer Zukunft einen SUV zu fahren. Ich denke nicht!! Denn was ich hier im Forum so lese, ist doch verbrauchstechnisch sehr ansprechend. Ein Golf Variant, Touran oder dergleichen benoetigen auch nicht viel weniger.
In die FFM City fahren wir also kaum mit dem Auto. Das Auto wird am We zum Einkaufen, zum Wegfahren, Freunde besuchen, etc. benutzt.
Den Duster finde ich preistechnisch sehr interessant. Und mit LPG sind die Kraftstoffkosten und die Umweltbilanz ganz gut. Der Duster sagt meiner Freundin aber nicht zu. Den QQ finde ich optisch sehr gelungen. Vor allem in besagter Farb und Ausstattungskombi.
Wieviel Leute ich ins Auto packen will? I.M. uns Beide. In naher Zukunft vermutlich drei. Manchmal noch meine Mum.
Wir wollen dann aber den A2 als Zweitwagen behalten. Vermutlich werden wir dann aber auch umziehen, womit wieder mehr Fahrten und KM verbunden sind. Mehr als 15TKM im Jahr werden es vermutlich aber nicht.

Soviel zu mir :cool:
Dachte, dass ist hier ein Forum, wo man auch als Nichtbesitzer sich aktiv beteiligen kann. Wollte niemand nerven...;)

VG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn es unbedingt ein QQ sein soll (was ich natürlich sehr gut verstehen kann;)), dann würde ich aus Vernunftgründen bei Deiner km-Leistung zum kleinen
Benziner tendieren.
Diesel oder LPG bei der km-Leistung.......:quest::quest:, lohnt sich wohl eher nicht,
aber Venunft ist ja auch nicht immer der entscheidene Kaufgrund!!:smile:;)

Und QQ , oder QQ+2 ???
Ich habe den QQ+2 und fahre zu 90% höchstens mit 2 Personen, aber
der längere QQ gefällt mir halt besser, ist halt auch eine Geschmackssache.
 
Na ja, ehrlich gesagt, gefaellt mir der QQ ohne +2 besser ;)
Diesel habe ich halt ins Auge gefasst, weil ich bei SUV + 18 Zoeller hinsichtlich der Performance etwas skeptisch bin.
 
Oben