Der neue 1.6dCi-Motor

Nachdem hier einige sehnsüchtig auf den 1.6 Turbo mit 190PS aus dem Juke auch im Qashqai warten, kann sich wohl auch die Dieselfraktion auf einen neuen Antrieb freuen. Renault bringt einen 1.6dCi, der über kurz oder lang wohl auch von Nissan übernommen werden wird.
Einige Details:
- 110 oder 136PS
- Kette statt Zahnriemen
- 16 Ventile
- Start-Stop System
- deutliche Diesel/CO2 Einsparung

Leider kann ich kein französich, aber die informativen Folien sind auch in englisch:
1.6 dCi R9M (2011)(Gamme) Planète Renault
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, die Spekulationen verdichten sich. Ab September, wie ich hörte.
 
Naja abwarten.
Das sagt Renault dazu.
Sieht eher danach aus das der 1.5 bleibt. Wobei das keinen richtigen Sinn macht...

"

Renault forscht und entwickelt daher intensiv an seiner dCi-Motorenpalette. Welche Sprünge dabei möglich sind, belegen die bereits bekannten Eckdaten des 2011 marktreifen 1.6 dCi 130, für dessen Technologien Renault 15 Patente angemeldet hat: Dieser „downgesizte“ Vierzylinder-Diesel – der bereits für die Schadstoffnorm Euro 6 ausgelegt ist – wird bei seinem Marktdebüt eine Leistung 96 kW (130 PS) bieten. Trotz seines um 16 Prozent kleineren Hubraums besitzt er damit ebensoviel Kraft wie der aktuelle 1.9 dCi – und das bei einem um 25g/km niedrigeren CO2-Ausstoß. Rechnet man nun noch kommende Modifikationen an den Fahrzeugen selbst mit ein – wie verbesserte Aerodynamik, verminderten Rollwiderstand oder geringeres Gewicht – so ergeben sich massive Verbrauchsvorteile. Und die werden ab 2011 fast der gesamten Modellpalette von Renault zugute kommen, denn der 1.6 dCi 130 soll von der Kompakt- über die Mittelklasse bis ins Van-Segment zum Standardtriebwerk aufsteigen.

Ein anderes Beispiel: Der bekannte, in verschiedenen Leistungsstufen erhältliche 1.5 dCi-Motor – ein Bestseller vom Renault Twingo bis zum Laguna – besticht schon von Haus aus durch geringe innere Reibung. Er wird derzeit umfassend überarbeitet und soll ab 2012 rund 20g/km weniger CO2 produzieren als die heutigen Versionen."
 
Also doch glaube in einem AutoMotorund Sport kanal bei einem test gesehen gehört zu haben aber mitten drin der sendung oder aussage über einen 1.6turbo Juke geil der QQ bekommt den auch irgend wan.
 
Vielleicht parallel:quest: Aber es wird u.a. den 1.6er mit ca. 130 Diesel PS geben

Recht haste! - entstammt der Kooperation Mercedes/Renault

Renault hat für Daimler die künftigen Motoren für die nächste A+B Klasse entwickelt.
An Überheblichkeit echt nicht zu überbieten fand ich die Aussage von Dr.Z in der AMS:
"Federführend in der Entwicklung waren natürlich wir, damit die Motoren auch unseren hohen Ansprüchen gerecht werden"...:quest:

Ja ne is Klar: wo doch im letzen Jahr bei den 220/250 CDI zu tausenden die Injektoren getauscht werden mussten:cool:
 
Neuer Motor für Qashqai und Qashqai 2

Ab Sebtemberproduktion wird für den Qashqai und Qashqai 2 ein neu
entwickelter und umweltschonender 1.6l dci Dieselmotor angeboten.Die Produktion der Allrad Versionen mit dem neuen Motor startet im Oktober.Mit der Einführung des 1.6l dci entfällt der 2.0l dci im Modellangebot.Ausschlieslich der 2.0 dci 4wd AT wird weiterhin bestehen bleiben.Der neue Motor bringt 130 PS mit und bringt bei gleichen Drehmoment wie der 2.0dci eine mit ihm vergleichbare Leistung auf die Strasse.Gleichzeitig kann der neue Motor mit besseren Verbrauchs-und Emissionswerte überzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe gerstern meine QQ 1.6dci Tekna in weiß bestellt. Eigentlich geht das erst ab dem 08.08.2011, aber die Bestellung wurde schon beim Händler eingeflegt und wird gleich am 8. rausgeschickt. Dafür musste ich auch nur 22694€ inkl. alles Gebühren zahlen.

Jetzt heißt es leider min. 6 Monate warten.
 
Oben