Der Qashqai eine Rostkarre?

Denke mal das es sich hier um das Teil :Hinterradaufhängung mit der Nr.: 55451JD00A handeln dürfte (QQ ev. baugleich mit QQ+2) . Bist du dir sicher das du keine Durchrostungsgarantie hast ? falls die nicht greifen sollte dürfte dies eigentlich auch kein problem darstellen das Teil auszuwechseln , der Preis für das Teil liegt so bei ca. 45.- - 50.-€ plus Einbau . Würde aber vorher mal mit meinem :mrgreen: darüber reden wies ev. mit (Rost)Garantie aussieht .
 
Ich würde wenn du noch Garantie hast - bei deinem :mrgreen: vorsprechen.

Wenn du keine Garanitie mehr hast, denn Rost mechanisch entfernen und dann die Stelle behandeln.


Meiner ist auch aus 2008 und ich habe ihm im ersten Jahr gleich den Unterboden mit Korrossionschutz behandelt. Da sieht man sowas nicht.;)
 
Denke mal das es sich hier um das Teil :Hinterradaufhängung mit der Nr.: 55451JD00A handeln dürfte (QQ ev. baugleich mit QQ+2) . Bist du dir sicher das du keine Durchrostungsgarantie hast ? falls die nicht greifen sollte dürfte dies eigentlich auch kein problem darstellen das Teil auszuwechseln , der Preis für das Teil liegt so bei ca. 45.- - 50.-€ plus Einbau . Würde aber vorher mal mit meinem :mrgreen: darüber reden wies ev. mit (Rost)Garantie aussieht .

Hallo
Hinterradaufhängung? Dieses sichtlich durchgerostete Teil ist rechts doch mit einem Schweisspunkt befestigt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das so einfach austauschen lässt.

Gruss
Braun
 
Hi welle, ich will niemandem zu nahe treten und schon gar nicht das Auto schlechtreden, nur hat es mich schon geschockt, wie ich von einem User, dessen Auto knapp 1 Monat alt ist, massive Rostbildung speziell am Unterboden sah. Von den Radnaben rede ich nicht, sondern von den ganzen Blechen, Versteifungen, Verschraubungen, Auspuffaufhängungen. Mir wird deshalb ganz schwummerlig, weil ich ja auch bestellt habe und demnächst geliefert bekomme. Für mich heisst das eindeutig, bei der Übernahme unter das Fahrzeug gucken und auf dementsprechenden Schutz pochen.

bin neu hier und bekomme nächste woche am freitag meinen qashqai als gebrauchten.
habe ihn schon auf der hebebühne gesehen er ist 6 jahre alt und hat ABSOLUT KEINEN ROST:cool:
 
Ich denke Rost hat auch viel mit der Pflege zu tun .... Und ob man sichrem Macken Schell kümmert .....
Ich bin sehr pingelig und hatte noch nie bei einem Auto Probleme mit Rost ....
Augen auf ... Sauber halten .... Wenn nötig Sprühen ...ect... Dann überlebt fast jede Karosserie das eigentliche Fahrzeughalter ....
 
Ich bin auch ein Pingel :red: ich habe den ganzen Unterboden nachbehandelt und was macht der QQ, rostet an der Karosserie zwischen Kabeldurchführung und Heckklappenschanier:cry:. Und das nach noch nicht ganz drei Jahren. Ich hoffe der :mrgreen: wird es richten und Nissan stimmt dem Reparatur Auftrag zu.
 
Hallo zusammen ich bin neu hier im Forum habe meinen neuen QQ am 24.03.2013 als Neuwagen bei meinem :) abgeholt.
Da ich schon seit Jahrzehnten Nissanfahrer bin kenne ich die Rostproblemmatik ich habe gestern meinen QQ mit Unterbodenschutzwachs behandelt.
Das Fahrzeug wurde im Feb. 2013 hergestellt,dabei habe ich Rost an den Achswellenköpfen,Traggelenken vorn,Koppelstangen diversen Achsteilen und Radnaben festgestellt war auch schon bei meinen p10 p11 und p12 so.
Habe den Rost entfernt und denn gesammten Unterboden mit 7 Liter Wachs einbalsamiert.
Unterbodenschutz ist dafür nicht geeignet das er auf den glattem Untergrund nach einiger Zeit nach meiner persönlichen Erfahrung abblättert.


gruß thewebfloh
 
Reimport aus DK mit Unterbodenschutz behandelt ?

Moin aus WL,
habe meinen Qashqai noch garnicht - mache mir aber schon Sorgen um den Rost. Bei meinem Ford Fusion - fast nichts und ich bin sehr pingelig. Sind die dänischen schon mit Unterbodenschutz versehen ?
Würde gerne Euren Rat hören.
Sonnigen Sonntag noch Gruß boni26
 
Oben