Diebstahlschutz mit Schalter ?

Hallo, möchte gerne einen versteckten Schalter einbauen der die Pumpe zur dieselzufuhr unterbricht, hat jemand schon mal so was gemacht und kann mir ew. Einen Tip geben welche Kabel ich da trennen kann und wo sich das am besten bewerkstelligen lässt.
:hilfe:
 
Warum willst du die Geschichte über den Kraftstoff machen?
Ich habe einige Unterbrecher eingebaut, alle trennen Klemme 50, den Anlasser.

Gruß gunman!


Sent from my iPhone 4, with Siri!
 
Das ginge natürlich auch

Hättest Du da vielleicht genauere Infos,wo das am besten zu bewerkstelligen ist, ohne das halbe Auto zerlegen zu müssen .....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
möchte gerne einen versteckten Schalter einbauen der die Pumpe zur dieselzufuhr unterbricht
Ich möchte mal fragen, warum:quest:

Die Wegfahrsperre in Verbindung mit dem I-Key ist doch an sich eine sehr sichere Sache. Fehlerquellen fürs Liegenbleiben können jedoch durch zusätzliche Schalter und Kabelverbindungen entstehen, wenn Kontakte korrodiert sind und/oder Schraubverbindungen sich gelöst haben.
 
Ich habe es bisher bei VW und Daimler gemacht. Die Klemme 50 kommt direkt vom Zündschloss. Ein relativ dickes Kabel, leicht zu finden. Bis dato hat noch kein Fahrzeug gemeckert, sprich Fehler im Speicher gehabt, oder ist in Notlauf gegangen. Klemme 50 ist nicht überwacht.
Du besorgst dir ein handelsübliches Relais mit ca. 40 Amp. und dazu einen Relaissockel. Das Anlasserkabel vom Zündschloss finden und unterhalb vom Armaturenbrett durchtrennen. Kabelschuhe dran und in den Sockel einrasten. Pin 30 und Pin 87. Kabel auf Sockel Pin 85 einklippsen und an Masse anschliessen.
Jetzt musst du wissen wie das Relais gesteuert werden soll. Über einen versteckten Taster, über das zusätzliche Betätigen von Bremse und Kupplungspedal....
Entweder vom Zündschloss, oder vom Radio holst du dir dann Klemme 15, geschaltenes Plus. Deinen Taster rein, Kabel in Pin 86 einklippsen und fertig.
Ich habe immer noch eine Art Notkabel angefertigt. Es ist im Auto versteckt. Geht das Relais kaputt, ziehst du es raus und steckst das Notkabel auf Pin 30 und 87. Die Anlage funktioniert dann wie vorher.

Gruß gunman!


Sent from my iPhone 4, with Siri!
 
Tolle Beschreibung, danke

Ich denke ich werde sowas in der Art machen, da auch mit den neuesten werkseitig eingebauten sicherheits Systemen (ikey wegfahrsperre etc. ) immer wieder Autos von Profis geklaut werden, scheinen nicht standardisierte Hürden keine schlechte Wahl zu sein, vielleicht hab ich aber auch einfach eine Morz Angst das mein Geliebter Quashqai eines Morgens nicht mehr da steht wo ich ihn erwartet hätte.:wink:
 
@Hammuqq,

wie der Franzose so schön sagt: Oh konträr monamie, oder so ähnlich.

Als ich noch bei Daimler war, da wurde das FBS 3 gerade eingeführt. Absolut top und nicht zu knacken.
Und was hat da der pol. Einzelhändler gemacht? Der hat sich einfach den grünen Werkstattschlüssel und neues Steuergerät geholt und schon war die Karre weg!
Bei uns in Ostbrandenburg werden fast täglich Audi und Passat geklaut, trotz Transponder, wie ist das denn deiner Meinung nach möglich?!

Das ist ein zusätzlicher Schutz völlig legitim. Finde ich.

Gruß gunman!


Sent from my iPhone 4, with Siri!
 
Legitim sicher. Ich glaube, Hammuqq und ich wohnen einfach in einer zu ländlichen und sicheren Gegend. Wenn man hier den Schlüssel stecken lässt, dann klingelt irgendwann ein Nachbar und bringt ihn rein ;)
Wo versteckt man denn so einen Taster? Den muss man dann drücken, damit man das Auto anbekommt? Da es praxistauglich sein muss, kann es doch da nicht so viele erreichbare Stellen geben, oder?
 
@Quizzle,

ihr habt es (noch) gut. So war es hier auch mal...
Jetzt ziehen hier regelmäßig osteuropäische Horden durch. Autos, Fahrräder, Räder, Karnickel die klauen alles. Die nehmen dir sogar die Wäsche ab.
Es ist schon nicht ganz einfach.

Gruß gunman!


Sent from my iPhone 4, with Siri!
 
Oben