Ich habe es bisher bei VW und Daimler gemacht. Die Klemme 50 kommt direkt vom Zündschloss. Ein relativ dickes Kabel, leicht zu finden. Bis dato hat noch kein Fahrzeug gemeckert, sprich Fehler im Speicher gehabt, oder ist in Notlauf gegangen. Klemme 50 ist nicht überwacht.
Du besorgst dir ein handelsübliches Relais mit ca. 40 Amp. und dazu einen Relaissockel. Das Anlasserkabel vom Zündschloss finden und unterhalb vom Armaturenbrett durchtrennen. Kabelschuhe dran und in den Sockel einrasten. Pin 30 und Pin 87. Kabel auf Sockel Pin 85 einklippsen und an Masse anschliessen.
Jetzt musst du wissen wie das Relais gesteuert werden soll. Über einen versteckten Taster, über das zusätzliche Betätigen von Bremse und Kupplungspedal....
Entweder vom Zündschloss, oder vom Radio holst du dir dann Klemme 15, geschaltenes Plus. Deinen Taster rein, Kabel in Pin 86 einklippsen und fertig.
Ich habe immer noch eine Art Notkabel angefertigt. Es ist im Auto versteckt. Geht das Relais kaputt, ziehst du es raus und steckst das Notkabel auf Pin 30 und 87. Die Anlage funktioniert dann wie vorher.
Gruß gunman!
Sent from my iPhone 4, with Siri!