die ganze Aufregung rund um die gestiegenen Dieselpreise erstaunt irgendwie...
... hat denn irgendjemand ernsthaft geglaubt, daß bei DEN gestiegenen Zulassungszahlen der vergangenen Jahre die Ölkonzerne tatenlos zusehen wie alle von Benzin auf Diesel umsteigen?
So gesehen könnte man annehmen, VW sei "schuld" an unserer Misere, denn die haben ja quasi mit dem TDI den Diesel für Privatfahrzeuge "salonfähig" gemacht - eine Erfindung, gemacht für LKW's hat daraufhin den PKW-Markt erobert. Und FIAT hat's mit dem common-railer noch verfeinert.
In Österreich gab es Jahre, wo der Dieselanteil an Neuzulassungen die 70%-Marke deutlich überschritten hat.
Der schlimmere Feind des Autofahrers ist immer noch der Staat, den DER verdient unheimlich gut an den Treibstoffpreisen... nicht nur die Öl-Multi's, und verhält sich schön still... daß die "Einen" Öl verkaufen wollen, liegt wohl in der Natur der Sache, aber daß die "Anderen" dabei schön zusehen...? :spiteful:
Es war abzusehen, das die Preise eklatant anziehen werden - möglicherweise gibt es ja mal einen "Treibstoffeinheitspreis" für alle Sorten? So etwa fünf Euro pro Liter? :shok:
Der Autofahrer bleibt die Melkkuh, den keiner wird sich die Mobilität (vielleicht die "letzte Freiheit" des kleinen Mannes) so gerne nehmen lassen. Und sollten wir mal alle elektrisch rumfahren, wird halt der Strom teurer werden und die Entsorgung der Akkuzellen...
Diese Welt haben wir uns selber geschaffen.
Und ich fahre trotzdem gerne mit meinem Qashi. Diesel. Durchschnittsverbrauch im gesamten ersten Jahr auf der Strasse - 5,8 Liter. Ich kann's mir im Moment noch leisten...*ggg* :red:
Lg
Christian
:wink_: