Und diesen Menschen wird dann von Seiten der Politik vorgeschlagen doch mit den Öffis zu fahren
Vorallem fahren diese dann auch immer wenn ich los zur Arbeit muß und dann auch noch von jeden Ort ab.
Der ÖPNV ist doch komplett kaput gemacht worden durch diese ganze sparerei bzw. wurde einfach ignoriert.
Die Autoindustrie hat ihren Reibach gemacht/-habt und jetzt soll der Endverbraucher dafür aufkommen auch mit den Preisen an der Tankstelle.
Nun steht auch noch die Pendlerpauschale zur Diskussion,wie soll man dann zur Arbeitsstelle kommen die 60 km weg ist vom Wohnort und dort noch vor 6 Uhr vor Ort sein?!?


Wer hat den die Grünen Chaoten gewählt die nicht mehr in dieser Welt leben sondern in ihrer eigener Illusion leben! Selber fahren diese Grünen im dicken Dienstwagen vor und müßen sich keine Gedanken wie der Sprit in diesen riesen Tank kommt.
Aber gewählt worden sind diese von der "Taxi Mama Generation" die jetzt jeden Freitag statt zur Schule/Uni zu gehen auf die Demos rennen um mal laut was zu sagen von wo die sowieso keine Ahnung haben.
Heute hat hier der Liter Super E 5 1,689 € und Diesel 1,529 € gekostet.Ich habe den letzten Diensten (26.10.2021) für 1,489 € Diesel getankt 50 Liter mehr passt nicht rein in meinen "ELCH" (A Klasse).
Habe den Job erst vor zwei Wochen angefangen,der wird ordentlich bezahlt,die sozialen Leistungen stimmen ebenfalls.Hier in meiner Wohngegend wird nur der "Mindestlohn" bezahlt und davon kann ich jetzt schon nicht leben und wie soll ich dann später von der Rente leben wenn mein jetziger Brottolohn schon so niedrig ist?
Ich würde gerne mit dem ÖPNV fahren aber siehe oben,die meisten Verbindungen sind sowas von zusammen gestrumpft worden das man einfach mit dem Auto fahren muß.Es gibt keine ÖPNV Verbindungen mit der man in Ruhe 60 km am Morgen fahren kann um pünktlich um 6 Uhr an der Arbeit zu sein. Selbst das Arbeitsamt hat das eingesehen und mir einen Zuschuß für den alten "ELCH" gezahlt.

