Einfahren vom 1.6er Benziner

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sooo… wieder zurück aus dem Urlaub… nach 1.600 km kann ich sagen hat Spaß gemacht… über 140 und über 4000 Umdrehungen bin ich bis jetzt noch nicht gegangen… hatte das Gefühl als ob er sich auf der Rückfahrt besser gefahren hat… Verbrauch lag im Schnitt bei ca. 7,5 Litern…

Bei der nächsten Tour werde ich mal höher fahren…

…Danke schonmal für die Tipps… waren sehr nützlich!

Beere
 
neuer 1.6 l Benziner, wie einfahren?

Hallo nochmal,
könnt ihr mir sagen, wie man ein neues Auto einfährt? Ich bin vorher noch nie in den Genuß gekommen einen Neuwagen zu fahren.
1.6 L Benziner, Lieferdatum ca. März 2012
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Sanna

Mein Rat ist nicht böse gemeint. Aber einfach mal alle Beiträge hier durchlesen, da steht alles, was Du beim Einfahren Deines neuen Autos beherzigen solltest.


Gruß
Dietmar
 
Hallo Diesch,
danke für deine Antwort.
Ich hatte dieses Thema vorher nicht gefunden und wurde jetzt mit meiner Frage hier hin geleitet.
Ich habe mir inzwischen alles durchgelesen und danke allen, die hier die nützlichen Beiträge reingesetzt haben.
Viele Grüße
Sanna
 
Qq+2

Diese Woche habe ich mal einen QQ+2 als Neuwagen (20Km) unter dem Hintern und kann so meine Vergleiche anstellen.
Da bei dem 1,6l schon ein merklicher Unterschied zum 2,0l besteht, ist gerade das einfahren besonders wichtig.
Man sollte schon die Gänge gut ausfahren und fleißig schalten, um ihn zügig zu bewegen.
Wer auf die Tipps zum einfahren achtet, kann so wenigsten das optimalste erreichen.
Aber ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, finde ich diese Motorisierung für den QQ+2 zu schwach.
Gerade wenn ich mir vorstelle, daß das Auto voll besetzt und bepackt ist, reicht die Leistung nicht.

Gruß, hunterb52
 
Hallo,
wir haben mit unserem Neuwagen nun die 2000Km Grenze erreicht und sind immer noch beim Hochschalten bis max 3500...4000U/min. unterwegs. Vmax iss bei uns (momentan) nicht über 140Km/h.
Ich denke langsam könnten wir ein bissi mehr Power machen oder?
Jemand der Meinung dies ist nicht ok? Lasse mich gerne eines Besseren belehren...

Was die Motorisierung bzgl. Größe + Gewicht des Fahrzeuges angeht war es bei uns eine rein wirtschaftliche Entscheidung; und über 'Spaß und Power' brauchen wir uns hier nicht zu unterhalten, das ist sowieso subjektiv.. Wir finden es reicht und bis jetzt sind wir völlig zufrieden... und so soll es ja auch sein, gell?:cool:
 
Ich halte von diesen Einfahrregeln gar nix. Der Motor kann doch bis 6000 U. gedreht werden (theoret. sogar noch höher), warum sollte man dann nur auf "Halbmast" fahren, zumal man mit dem 1.6er unter 3000 U. ja sowieso nicht voran kommt? Im Gegenteil halte ich es sogar für besser, den Motor öfter mal zu treten. Da wird der so richtig freigeblasen und wird schneller warm. Und wenn er erstmal warm ist, ist er auch untenrum spritziger. :cool:
Wer dem Motor was Gutes tun will, sollte ihn lieber mit möglichst hochwertigem Öl (5W40 oder besser) füttern. Die Erfahrung hab ich gemacht. Seit ich das 10W40 drin hab, verbraucht die Kiste nämlich mehr, v.a. im Winter.
 
Aber immer noch besser motorisiert als ein Käfer mit 24 PS oder R4 mit 26 PS.

Da hast Du vollkommen recht und ich wollte eben nur zum Ausdruck bringen, daß ein Neuwagen nicht gleich die volle Leistung bringt und speziell der QQ+2 1,6l ordentlich Drehzahl braucht.

Gruß, hunterb52
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben