Hallo erstmal,
das sechsmonatige Warten auf den neuen Qashqai I-Way 2.0 Benziner hat nun endlich ein Ende. Ich habe mir die Wartezeit im Forum ganz gut überbrückt. Nun habe ich direkt die erste Frage. Am Fahrzeug habe ich so nichts negatives bemerkt. Das Einzige, das mir auffällt, ist z.B. an einer Ampel beim Einlegen des ersten Ganges spürt man einen ganz leichten Ruck

. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass die Kupplung nicht richtig trennt. Legt man aber bevor man im Ersten anfährt, kurz den zweiten Gang ein, ist nichts zu spüren. Dieser vermeintliche „Ruck“ ist auch nicht immer zu spüren. Nun zu meinerFrage:
Ist noch jemandem etwas ähnliches aufgefallen, oder ist das ganz normal so?
VG
Dietmar
Ich als Laie würde einfach mal sagen, das kommt da her, dass der erste Gang nicht Synconisiert ist, dewegen der leichte Schlag.
problem den 1.gang reinzubekommen
Hallo Leute,
ich fahre seit zwei Wochen ein en qhashqai 2,0 dci 4x4 i way.
ab und zu bekomme ich den 1. gang schwer rein.
Entweder muss ich den kupplung neu durchdrücken oder erst den 2. gang ,dann wieder den 1. gang.
hat villeicht noch jemand das gleiche problem wie ich.
Ja, habe die gleiche nprobleme, seitdem ich ein nagel neues Getriebe habe. Muss wohl erst noch eingefahren werden. Es gibt aber auch noch einen Trick, um das einlegen des ersten Gangs leichter zu machen, Fuss von der Bremse nehmen. Natürlich nicht am Berg, da aben einfach kürz die Bremse löse. Ursache: wahrscheinlich stehen die Zahnräder ungünstig zu einander.
Ich habe die selbe Vermutung das "unsere" Probleme von den Bowdenzügen herkommen . Das würde auch erklähren warum die Schaltung besser funktioniert wenn ich bei kälte / über Nacht den Gang draussen lasse . Allerdings denke ich nicht das sich speziell mein Problem durch "einfahren" beheben lässt . Hab schon 50000km auf der Uhr . War auch schon 2x mit meinem QQ in Italien , doch leider haben die Langstecken nichts an dem Schaltverhalten geändert . Laut aussage von nem Bekannten hat der VW Passat das gleiche Bowdenzug system wie der QQ . Nur hab ich noch nie gehört das sich jemand über die Schaltung eines passat beschwert hätte .....
Das einzige, was du Probieren kannst, die Schaltseile vom Getriebe Lösen, dann WD40 rein sprühen, kann man machen so lange die Tüllen den Dreck fern halten, dann sollte das Schalten nicht mehr ganz so hakelig sein.
Also insgesamt bin ich nach den ersten Wochen mit meinem neuen Qashqai+2 sehr zufrieden.
Leider habe ich jedoch auch immer wieder (unregelmäßig) Probleme beim Einlegen des 1.Ganges. An der Ampel wirklich recht nervig!!!
Werde wohl doch mal einen Termin in der Werkstatt machen lassen :-(
Was kostet des Wechsel auf ein vollsynthetisches Getriebeöl?
Oder hat jemand inzwischen eine andere Idee, wie ich dieses Problem beheben kann?
Vorsicht! Keine Experimente mit Getriebeöl! Ich hatte mal ein anderes drin, das nicht den Herstellerspezifikationen entsprach und dadurch deutlich mehr abbrieb, verschleiß am getriebe hatte. .
Habe am Montag mit einem Händler darüber gesprochen. Der meinte, er hätte bisher nur einen Fall gehabt, daß sich die Gänge, insb. 1 und 2 schlecht einlegen lassen.
Nach Rücksprache mit Nissan Technik durfte der Händler das Getriebeöl gegen vollsynthetisches wechseln, innerhalb der Garantie kostet das den Käufer wohl nichts. Danach war angeblich alles in Butter.
Ich werde das mit dem Getriebeölwechsel auch machen lassen, auch wenn es bei mir nicht so oft vorkommt mit den Schaltproblemen. Ich denke aber, es kann sicherlich nichts schaden, nach 10000KM ein neues Getriebeöl zu bekommen.
Also wenn der Wagen schon 100tkm auf dem Tacho hat und du schwierigkeiten hast beim Gangwechsel von 1 nach zwei, dann solltest du die Handschaltung auf versachleiß prüfen. Wenn du den Sack nach oben ziehst, kannst du von oben rein gucken. Auf der Linken seite ist ein Anschlag zu sehen, der verhindert, dass man in den R-Gang rutscht, wenn der verschließen ist, muss die ganze Handschaltung ausgewechselt werden, dann geht der zweite Gang auchg wieder sauber rein. Kostenpunkt nur für Material ca. 230 Euro.
Das Getriebeöl kostet nur in der Werkstatt 30€ pro Liter ...nimm das von LM TOP TEC MTF 5200 oder das gleiche von Meguin , kostet zw. 8-12€ / Liter
Ja, wenn man ein Fass nimmt, kommt man auf ca. 7Euro / Liter.