Qashqai J12: Erfahrungen mit dem Xtronic Automatik Getriebe.

@NoPlayBack: genau so ist es bei mir auch. Das ist schon ein komisches Gefühl. Hast du probiert die STart/Stopp Automatik abzuschalten?

Muss sagen, dass NIssan das GEtriebe beim Qashqai schlechter gelöst hat als beim Toyota Yaris von meiner Frau. Da ruckelt nichts!
Echt eine Frechheit von NIssan so ein Getriebe um den Preis des Autos zu verbauen!
 
Wenn Stop/Start ausgeschaltet ist, schaltet der Motor nicht ab und muss nicht wieder gesarten. Also, kein ruck.
Ich hatte diesen Ruck im Stand auch ein oder zweimal. Jetzt mit dem Update, ruckelt nix mehr.
 
Ich mache die StartStopp-Geschichte nicht aus... ich warte auf Besserung nach der Inspektion. Ist ja nix was mich umbringt, aber gut gelöst ist was anderes ...
 
Meiner war letzte Woche Mittwoch noch Mals in der Werkstatt um zum prüfen ob neue Update‘s vorliegen. Keine neuen Updates vorhanden.
Egal kommt nächste zur Wandlung !
 
Hallo miteinander,

hier ein Zwischenbericht von mir:
Habe heute morgen zum vereinbarten Termin (2.Termin) meinen qq J12 in der Werkstatt zum Update abgeliefert.
Nun telefonisch von der Werkstatt informiert worden, dass der bei NISSAN angeforderte Patch übermittelt wurde, … aber leider fehlerhaft ist!
Auf Anfrage meiner Werkstatt bei NISSAN haben diese ihren eigenen Patch dann selbst überprüft, und sind, man staune, selbst zu Erkenntnis gekommen, dass der Patch fehlerhaft ist und nicht aufgespielt werden kann!?
Ich frage mich, was habe ich nur mit NISSAN für ein Fahrzeug erworben, wo man augenscheinlich nicht mal in der Lage ist, eine Firmware/Patch vor Ausgabe zu prüfen?? Was sind da für Leute am Werk?
NISSAN bessert nun angeblich den Patch nach, bin gespannt, wie es weiter geht.
Mich ärgert mittlerweile, warum ich nicht auf eine KIA Sportage gewartet und den QQ genommen hab.
Aber wer weis, was der KIA für Kinderkrankheiten hat …?
Werde wieder berichten

lg
Werner
 
Was sind da für Leute am Werk?
Ich war einige Jahre bei einem Zulieferer für u.a. den VAG-Konzern in der Softwareentwicklung für Fahrerassistenzsysteme tätig.
Die Softwareentwickler machen ihren Job größtenteils richtig, wenn man ihnen genug Zeit lässt.
Das "Zauberwort" ist Scrum.
Die BWLer in den SW-Entwicklerbuden schwören drauf. 😂
 
Hallo miteinander,

hier ein Zwischenbericht von mir:
Habe heute morgen zum vereinbarten Termin (2.Termin) meinen qq J12 in der Werkstatt zum Update abgeliefert.
Nun telefonisch von der Werkstatt informiert worden, dass der bei NISSAN angeforderte Patch übermittelt wurde, … aber leider fehlerhaft ist!
Auf Anfrage meiner Werkstatt bei NISSAN haben diese ihren eigenen Patch dann selbst überprüft, und sind, man staune, selbst zu Erkenntnis gekommen, dass der Patch fehlerhaft ist und nicht aufgespielt werden kann!?
Ich frage mich, was habe ich nur mit NISSAN für ein Fahrzeug erworben, wo man augenscheinlich nicht mal in der Lage ist, eine Firmware/Patch vor Ausgabe zu prüfen?? Was sind da für Leute am Werk?
NISSAN bessert nun angeblich den Patch nach, bin gespannt, wie es weiter geht.
Mich ärgert mittlerweile, warum ich nicht auf eine KIA Sportage gewartet und den QQ genommen hab.
Aber wer weis, was der KIA für Kinderkrankheiten hat …?
Werde wieder berichten

lg
Werner
Leider ist es bei nahezu allen Herstellern so, dass der Kd. als Bittsteller bzw. Tester herhalten muss.
mich ärgert das Gesetz masslos. Die Hersteller sollten für solche Fehler allesamt belangt werden können.
Würden sie jedes Mal wenn der Kd. Probleme hat und das Auto abstellen muss, den Aufwand ersetzen müssen, dann würden sie mehr laufen und wären eher interessiert dran was zu ändern.

Vor dem Kauf versprechen sie einem das Gelbe vom Himmel. Nach dem Kauf ist man nur eine Nr...

PS: ich gehöre auch zu den Enttäuschten von Nissan QQ
 
Oben