X-Trail: Erfahrungsbericht zum neuen X-Trail 2014

@Roydah: So ein Mist, tut mir echt leid für dich! Was sagt denn die Werksattt/Nissan dazu?
Ist die neue Software doch nicht ausreichend, um das neue Getriebe nicht zu schrotten? Oder gab es bei dir noch einen anderen Fehler?
 
So nach Telefongespräch mit Nissan klingt es danach das entweder:

a) Nissan wirklich keine Ahnung hat wie man den Fehler wirksam und dauerhaft beseitigen kann.

oder

b) ein grösserer Konstruktionsfehler vorliegt und die Umsetzung zur Verbesserung noch einige Monate dauert und Nissan nicht mit der Info rausrücken will.

Meine Händler darf aktuell das Auto nicht anrühren. Bin mal gespannt wann ich mein Auto wieder bekomme.
 
New X-Trail

Auch ich bin vom QQ+2 auf den neuen X-Trail Tekna umgestiegen. Mein erstes Fahrzeug mit Automatikantrieb. Davon bin ich wirklich begeistert. Die Sitze sind klasse, Beinfreiheit hinten und vorne großzügig und die variable Ladefläche perfekt. Allerdings lassen die Ablagefächer in den Türen zu wünschen übrig.
Der Dieselverbrauch ist gleich wie beim QQ+2. Real ca. 6,7 Liter.
Übrigens: Antenne muss in der Waschanlage abgeschraubt werden.

Die Innenausstattung finde ich ist viel wertiger als bei QQ+2. Mit meiner Größe von 1,91m habe ich noch 10cm Freiheit zum Dach. Das neue LED Licht ist fantastisch. Kommt das Fernlicht zum Einsatz, denkt man die Verkehrsschilder sind selbst beleuchtet. Ein prima Licht. Alle neuen Futures gegenüber dem QQ+2 sind genial.

Was mir aber nicht gefällt, sind die hohen Lauf- und Motor-Geräusche. Diese habe ich beim Händler bemängelt. Der Wagen geht nächste Woche in die Werkstatt und warte mal ab was da passiert. Ich hab mal die Schallpegel im Inneren gemessen. Diese liegen im Leerlauf bei 61dba, bei 50 KMh 62 dba, bei 80 KMh 65 dba und bei 100KMh 70 dba. Bei noch höheren Geschwindigkeiten macht die Unterhaltung keinen Spaß mehr. Und das kann bei so einem Kaufpreis nicht sein. Zusammen mit dem Werkstattmeister haben wir mit meinem Wagen eine Probefahrt gemacht und sind danach die gleiche Strecke mit einem X-Trail Vorführwagen (Schaltgetriebe) gefahren. Da waren schon deutliche Unterschiede zu hören.

Ich berichte dann später wie das ausgegangen ist.

Allen eine gute Fahrt, Gruß Lutz.
 
Werkstattbesuche nehmen kein Ende

So jetzt wurde das Connect ausgetauscht wegen diversen Fehler (z. B. Knackgeräusche beim Drücken des Touchscreens, kein TMC im DAB Modus und teilweise kompletten Ausfall des Connect Systems während der Fahrt.

So jetzt kommts aber: Will heute das Auto abholen; NiCHTS GEHT MEHR; Fenster bleiben unten, Zündung geht nicht, eigentlich elektronisch Tod. Wieder einen Leihwagen bekommen. :shout::nzf:
Die Herren von der Werkstatt sitzen jetzt noch ratlos in meinem Auto mit dem Computer auf dem Schoß und suchen den Fehler.
 
So, nach über 12.000 km problemloser Fahrt (nach dem Getriebetausch) habe ich heute meinen IXI mal wieder gegen den mir bereits gut bekannten Pulsar Leihwagen getauscht.

Hintergrund ist die Motor-Störungswarn-Leuchte im BC, die dauerhaft orange leuchtet. Hatte gehofft, die können mal kurz den Stecker reinstecken und evtl. wegen Bedeutungslosigkeit resetten, aber es ist heute Reifenwechseltag beim :mrgreen:

Text lt. Drivers guide: "... kann dies auf eine Störung im Motorsteuersystem hinweisen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Nissan-Händler ... ein Abschleppen ist nicht notwendig :(

Bleibt also abzuwarten, was das Problem ist. Hatte das schon mal jemand? Bei meinem T 5 war es meistens mit einer Regenerationsfahrt nach vielen Kurzstrecken getan. Der IXI fährt aber nicht so viel Kurzstrecke und die Lampe kam auch auf einer längeren Fahrt.
 
Laufgeräusche New X-Trail

Nun meine Geschichte zu den hohen Laufgeräuschen. Wie mit dem Niederlassungsleiter abgestimmt, habe ich heute den New X-Trail in die Nissan Werkstatt gegeben. Dem Händler habe ich mein Schallpegelmessgerät und den Messwerten zur Verfügung gestellt. Der war darüber sehr überrascht und verdrehte ein wenig die Augen.

Ich bekam einen Vorführ-Leihwagen der Marke X-Trail Acenta 4x4 mit Schaltgetriebe. Diesen habe ich dann über Landstraße und Autobahn gefahren. Und siehe da, wirklich akzeptable Innengeräusche. Da war auch eine problemlose Unterhaltung bei 160KMh möglich. Noch am gleichen Tag erhielt ich einen Rückruf vom Werkstatmeister.
Das Gespräch mit dem WM war dann sehr interessant.

Also, sagt der Werkstattmeister: Wenn ein neues Auto auf den Markt gebracht werden soll, egal welcher Hersteller, dann müssen die Testfahrer in kürzester Zeit 30.000 Km abfahren um den Motor und die Fahreigenschaften zu testen. Wenn es keine Probleme mit dem Motor und der Fahreigenschaft gibt, dann geht die neue Produktion in Serie. Und nun kommt es!
Alle anderen Probleme die nach einem Neuwagenkauf noch zu bemängeln sind, müssen die Käufer an die Nissan Verkaufsstelle reklamieren. Nun steht der Händler im Zwang und muss etwas tun. Nissan selbst lässt das erst einmal kalt und die unkalkulierbaren Kosten wie z.B. die Ermittlung und Beseitigung von hohen Laufgeräuschen, deren Ursachenklärung und ggf. Behebung trägt erstmal der Händler.
Fazit ist daraus, dass wir Käufer dem Hersteller Hinweise geben mit denen wir nicht zufrieden sind. Daraus lernt der Hersteller und verändert die Produktionsweise. (Verbesserungen)

Also, was haben wir daraus gelernt? Wir Käufer sind die besten Produkt- und Endtestfahrer die es gibt und geben den Händlern Hinweise über Mängel, welche an den Hersteller weitergeben werden um die nächste Serie zu verbessern.

Nun die Ursache der hohen Innenraumgeräusche.
Um es kurz zu machen, es waren falsche Sommereifen von Good Year auf den Felgen, welche die Laufgeräusche erzeugten. Der Händler hat eingesehen, dass dieses nicht akzeptabel ist, tritt an den Hersteller heran und versucht das Problem zu klären und wer die Kosten dafür trägt. Da bin ich mal gespannt.

Fortsetzung folgt.

Dann einen schönen Abend, Gruß Lutz.
 
Hm, falsche Sommerreifen ? Klingt komisch. Gibts auch richtige Sommerreifen ?
Was machst Du, wenns die Reifen mal runter sind? Immer die "richtigen" Goodyears fahren ? Nie die Marke wechseln ? Und dann im Winter ? Welche sind da die "Richtigen". Klingt schon bissel merkwürdig. Ich sach mal so, wenn wirklich von den Reifen her rührt, ist es doch soweit nicht so schlimm. Vielleicht haben sie die Laufrichtung nicht beachtet. ;)


Gruss
 
Vielleicht hätten da nicht die eckigen Goodyear Reifen draufgemusst, sondern doch die Runden.:shok:.
Oder sie sind schlicht falsch auf der Felge montiert?
Schon eine recht merkwürdige Erklärung.

Viele Grüße Mainy
 
Oben