Laufgeräusche New X-Trail
Nun meine Geschichte zu den hohen Laufgeräuschen. Wie mit dem Niederlassungsleiter abgestimmt, habe ich heute den New X-Trail in die Nissan Werkstatt gegeben. Dem Händler habe ich mein Schallpegelmessgerät und den Messwerten zur Verfügung gestellt. Der war darüber sehr überrascht und verdrehte ein wenig die Augen.
Ich bekam einen Vorführ-Leihwagen der Marke X-Trail Acenta 4x4 mit Schaltgetriebe. Diesen habe ich dann über Landstraße und Autobahn gefahren. Und siehe da, wirklich akzeptable Innengeräusche. Da war auch eine problemlose Unterhaltung bei 160KMh möglich. Noch am gleichen Tag erhielt ich einen Rückruf vom Werkstatmeister.
Das Gespräch mit dem WM war dann sehr interessant.
Also, sagt der Werkstattmeister: Wenn ein neues Auto auf den Markt gebracht werden soll, egal welcher Hersteller, dann müssen die Testfahrer in kürzester Zeit 30.000 Km abfahren um den Motor und die Fahreigenschaften zu testen. Wenn es keine Probleme mit dem Motor und der Fahreigenschaft gibt, dann geht die neue Produktion in Serie. Und nun kommt es!
Alle anderen Probleme die nach einem Neuwagenkauf noch zu bemängeln sind, müssen die Käufer an die Nissan Verkaufsstelle reklamieren. Nun steht der Händler im Zwang und muss etwas tun. Nissan selbst lässt das erst einmal kalt und die unkalkulierbaren Kosten wie z.B. die Ermittlung und Beseitigung von hohen Laufgeräuschen, deren Ursachenklärung und ggf. Behebung trägt erstmal der Händler.
Fazit ist daraus, dass wir Käufer dem Hersteller Hinweise geben mit denen wir nicht zufrieden sind. Daraus lernt der Hersteller und verändert die Produktionsweise. (Verbesserungen)
Also, was haben wir daraus gelernt? Wir Käufer sind die besten Produkt- und Endtestfahrer die es gibt und geben den Händlern Hinweise über Mängel, welche an den Hersteller weitergeben werden um die nächste Serie zu verbessern.
Nun die Ursache der hohen Innenraumgeräusche.
Um es kurz zu machen, es waren falsche Sommereifen von Good Year auf den Felgen, welche die Laufgeräusche erzeugten. Der Händler hat eingesehen, dass dieses nicht akzeptabel ist, tritt an den Hersteller heran und versucht das Problem zu klären und wer die Kosten dafür trägt. Da bin ich mal gespannt.
Fortsetzung folgt.
Dann einen schönen Abend, Gruß Lutz.