QASHQAI J10: Erfahrungsberichte

Beim Test der HG (220km/h ) ging der Durchschnittsverbrauch auf etwas über 8 Liter (8,3) hoch.:)

Hallo Lullu,

220 km/h Spitze sind jetzt natürlich auf dem Tacho angezeigt worden, oder :crazy:?!

Bei angegebener HG von 194 km/h und der Annahme, dass Du ihn bis zum Anschlag getreten hast, sind das ja ca. 12 % Abweichung (SOLL-IST). Gut zu wissen.... :cool:

GRUß... :wink_:
...der PaulKey
 
Hallo PaulKey

Sicher sicher, das hat mir der Tacho (220km/h) vorgetäuscht :) das das ca. um die 190km/h waren ist doch klar ;). Ja da ging es bis an den Anschlag,
selbst beim weiter treten über den Druckpunkt ;) war ende.:bremse:

MfG Lullu
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Trotzdem schön, gelle :cheesy:!

Ich freu mich auch drauf, die HG mal zu "testen"....!

Viel Spaß weiterhin und viele

GRÜßE... :wink_:
...der PaulKey
 
1. Erfahrungsbericht

Hallo QQ Gemeinde,
die Übergabe unseres Qashi war am 07.09. mit 4km auf dem Tacho.
Wie ich schon berichtete, war die Übergabe sehr sorgfältig (mit allem Pipapo hat es 2 Std. gedauert).
Der erste Weg war zur Tankstelle (53,2 l ).
Da ich im Juli eine Bandscheiben OP hatte, kam mir der hohe Einstieg gerade recht.
Der Fahrersitz ist wegen den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten "Super".
Unser freundl.:mrgreen: Vertragshändler will für uns in Erfahrung bringen, ob der Fahrersitz auch auf der Beifahrerseite eingebaut werden kann ( in England wird der QQ ja als Rechtslenker verkauft).
Nachdem ich ca 3 Wochen zur Eingewöhnung nur Stadtverkehr fuhr (Verbrauch 7,9 l), ging es nun auf große Fahrt nach Bad Füssing (ca 720 Km) zur Kur. Habe gelegentlich Vollgas gegeben, Verbrauch 7,8 l.
Das Navi hat uns mehrmals wegen erheblicher Verkehrsstörungen umgeleitet. Durch die Umleitungen war die Fahrstrecke ca 50 km länger, uns wurden aber 3 Staus erspart.:idea:
Auf der Rückfahrt habe ich mehr Gas gegeben. Ich hatte das Gefühl, das der Motor nach nunmehr 1000 km freier geworden ist.

Sehr angenehm ist die Handhabung des Tempomat.
Radio und Freisprechanlage für`s Handy. sind ok.

Der Qashi ist rundum ein tolles Auto!
Die Verarbeitung ist gut und es klappert auch nichts.
Die Heckklappe schließt einwandfrei.
Das große Panoramadach vermittelt das Gefühl großer Freiheit und Dank der Rückfahrkamera kann man genau sehen, wie weit man anderen Autos auf`s Blech rücken kann. Meine Frau und ich sind sehr zufrieden mit dem;);)Qaschi. Wir würden ihn sofort wieder kaufen.
Aktuell 2400 km / Verbrauch 8,3 l bei ständig eingeschalteter Klimaanlage, feuchtkaltes Wetter und kurzen Stadtfahrten.

Die 6monatliche Wartezeit hat sich gelohnt.

Viele Grüße aus dem Bergischen
erpelsdaemmer
 
Mein erster Bericht nach 24h fast unter Dauerbetrieb

Hallo Leute!
Fahre den Kleinen die ersten 24h, folgend meine ersten Einschätzungen:

Wagen beim Händler abgeholt.Der Freundliche hatte unsere Sommerfelgen samt Reifen eingelagert und uns richtig schöne Winter Alus draufgezogen. Meine Frau entdeckte an der Heckscheibe am unteren Rand kleine Kratzer (3x3cm), die sofort mit Fotobeweis zu Nissan zwecks Klärung gesendet werden. Ich dagegen entdeckte das die Motorhaube nicht Mittig eingesetzt war. Wurde sofort in der Werkstatt richtig gesetzt.(10min dauer) Danach kurze Einweisung, Übergabe von Blumen und Schampus und los ging es.
1. Der kleine Diesel hat wirklich einen sehr guten Durchzug und ist gegenüber 1,9 Skoda TDI (unser letztes Auto) sehr leise.
2. Die Geräuschdämmung ist auch sehr gut gelungen.
3. Lenkrad und Schaltung sind leichtgängig.
4. Handschuhfach supergroß.
5. Sitze sind super bequem.
6. Aussenspiegel schön groß. Wurde links aber heute von einem Polnischen 30Tonner leicht touchiert. Nix passiert. Ist einmal leicht nach vorne geklappt und ist jetzt Minikratzer dran.
7. Auto liegt gut auf der Straße und vom hohen Schwerpunkt ist nix zu spüren.
8. ...........
9. ...........

Negativ ist das Blinken der Temperaturanzeige. Hier am Niederrhein ist ja nie richtig Winter und somit meist so 2-4Grad. Das kann ja heiter werden. Die Verarbeitung ist auf dem zweiten und dritten Blick auch nicht besonders gut.
1. Aluring an Schaltknauf nicht 100% gesetzt.
2. Boxenverkleidung an A Säule links nicht 100%
u.s.w. Aber insgesamt nie so schlecht, dass ich mich beschweren würde. Halt nicht 100%. Habe auch noch nie bei unseren vorigen Wagen (Skoda,VW) so genau hingeschaut. Aber als Forum- Leser ist man halt angespitzt.:mrgreen::exc::idea:

Weiter Berichte und Bilder in den nächsten Wochen :idea: Hoffe auf beseres Wetter

Euer set
 
Danke für den Bericht. Bzgl. blinkender AT-Anzeige kann Dir geholfen werden.

Hier

Gruß
Alexa
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

habe meinen QQ jetzt 1 Tag und bin rd. 500 km gefahren. Die Leistung des :mrgreen: bei der Übergabe war klasse, einfach freundlich aber gleichzeitig auch hart, da man natürlich am liebsten sofort losfahren möchte...

Etwas nervig war allerdings, dass mir offensichtlich das Wasser für die Scheibenwischer eingefroren ist, da wahrscheinlich (werksseitig?) nicht genug Frostschutzmittel benutzt wurde...

Naja, abgesehen davon, lief der QQ einfach rund. Ich denke aber, dass man auf jeden Fall nicht gleich Vollgas gehen sollte, sondern dem QQ langsam an seine Aufgaben heranführen sollte... Fahre im Moment eher zwischen 3-4.000 Touren und trete nicht durch.

Das Fahrgefühl und insbesondere die erhöhte Sitzposition ist einfach super.

Gruß,

:good:
 

Off-Topic:
es ist doch immer wieder schön, das es QQ-Fahrer gibt, welche es schaffen schon nach einem Tag von der "Probefahrt" zurück zu sein und hier ihre ersten Eindrücke uns mitzuteilen ;)
 
Oben