So langsam nähern wir uns der 2-Jahres Marke. Mittlerweile hat unser Dicker 37000 km gelaufen, morgen geht´s zur 2. Inspektion.
Wo fange ich an ..... ?
Optisch halte ich den QQ+2 immer noch für sehr gelungen, wenn´s danach ginge, würde ich ihn mir sofort nochmal genauso kaufen. Vom Fahren her/Fahrkomfort präzise und trotzdem komfortabel, wobei ich eh nicht so auf "weichgespühlte" Fahrwerke stehe. Und wenn man sich dann im Sommer 255/45 18 auf´s Auto schraubt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn´s ein bisschen härter wird.
Die Sitzposition ist klasse, man kommt vernünftig rein und raus, der Rundumblick beim +2 ist ok, aber ganz ehrlich? Auf die Kamera wollte ich nicht verzichten, sonst hätte ich ihn hinten wahrscheinlich schon rund gefahren . Vorne wiederum sieht man ziemlich gut, wo das Auto zu Ende ist.
...ömmm, ich schweife ab, soll ja kein Verkaufsgespräch werden .
Also, mal in Stichpunkten:
Plus
Gutes Preis/Leistungsverhältnis
erhöhte Sitzposition, guter Überblick im Verkehr
Super Innenraumgefühl bei offenem Glasdach
Motor hat ausreichend Leistung (150 PS Cdi)
Abblendlicht gut (Xenon)
Bequeme Sitze auch auf längeren Strecken
gut ablesbare Instrumente
gefühlte 1000 Knöpfe/Funktionen an der Klimaanlage (das schreibe ich jetzt mal bei "Plus" hin, bin mir da aber nicht so ganz sicher, ich verwechsle nach 2 Jahren immer noch ab und zu Heckscheibenheizung und Frontscheibenheizung )
großes Handschuhfach
Riesenfach in der Mittelkonsole (...und dazu eine vollkommen sinnfreie Position des USB-Anschlusses)
Super Verstellmöglichkeiten der Rücksitzbank beim +2 (wenn man weiß, welchen Hebel man wann ziehen muss)
Minus
Fernlicht (halt kein Bixenon)
Spaltmaße Innenraumverkleidung (gerade so zwische Türverkleidung und Armaturenbrett)
Spaltmaße Karosserie bei Auslieferung (wurde sofort nach Reklamation behoben, aber wofür gibt´s ne Endkontrolle ?)
Rundumsicht nach hinten
Kopffreiheit vorne bei geschlossenem Glasdachrollo
billiger Kunststoff im Innenraum
kratzempfindliche Einstiegsleisten
Kofferraumgriff links fehlt und der Rechte ist für mich ergonomisch an der falschen Stelle, sollte von UNTEN in der Verkleidung sein
Kofferraumklappe öffnet (auch beim +2) nicht hoch genug
Hupe .... ömmm ja
Sitzheizung bei Ledersitzen zu schwach
Connect kann keine Zwischenziele, führt für ein 700€ Navi aber zum Ziel, ist OK
die linke Komfortschließung vergisst regelmäßig, dass sie da ist und muss neu angelernt werden
Klappern aus dem Kofferraum, das keiner findet
zu geringe Anhängelast (1400 kg beim +2 4x4 dCi)
Regensensor wischt manchmal bei vollkommen trockener und Sauberer Scheibe
Bügel vom Schlüssel nach 1,5 Jahren abgebrochen
keine Komfortschließung eFH rechts/hinten
7,5 l Ölinhalt, der jedes Jahr gewechselt werden muss und trotzdem nach 11 Monaten der Fehler kommt "Ölqualität nicht mehr gut"
Keine Ölstandsanzeige
keine DPF Regenerierungslampe
keine Waschwasseranzeige
keine Bremsbelagverschleißanzeige, stattdessen nerviges Quietschen
besch**** Motorelektronik, Fehlerspeicher speichert noch nicht mal, wenn das Fahrzeug in den Notlauf geht
Unterm Strich würde ich den Qashqai vermutlich nicht nochmal kaufen. Ich denke, dass das generell ein gutes Auto sein mag, ich hab halt einfach nur Pech gehabt bis jetzt.
Aber ein gebranntes Kind scheut das Feuer.
Hinzu kommt, das die nächste Werkstatt beim Kauf des Qashqais 2 km von meiner Arbeit entfernt war, der hat ein Jahr später zu gemacht, jetzt ist der nächste Freundliche ca. 50 km weg. Durch die ganzen Werkstattaufenthalte ein Mördergegurke, zumal ich für einen Leihwagen jedes Mal 15 € / Tag plus Sprit ab dem 50 km bezahlen darf, auch wenn der Fehler eine Garantieleistung ist.
Btw, mal kucken, was morgen bei der Wartung raus kommt.
Gruß Alex
PS: das hier ist meine subjektive Meinung !!!