@LT-Urlauber
Verstehe ich nicht wieso Du das Auto überhaupt gekauft hast. Die meisten Dinge die dir fehlen waren doch schon vor dem Kauf bekannt.
Klar waren einige Dinge schon vor dem Kauf bekannt... so u.a. auch das fehlende TFL. Wurde ja auch gelöst...

Aber viele Dinge fallen einem eben erst nach längerer Zeit auf und ich bemängel dies ja auch nur im Vergleich zum Kaufpreis. Im Forum hatte ich mich erst nach der Bestellung angemeldet... da bekommt man nicht alles so schnell mit...
Grundsätzlich ist der QQ ein tolles Auto und bis jetzt hatte ich auch noch keinen außerplanmäßigen bzw. überhaupt keinen Werkstattaufenthalt. Lediglich die Fußmatten wurden 2x getauscht. 2 weitere für die Fahrerseite (von einem Sattler verstärkte und vom :mrgreen: gesponsorte) habe ich dann noch dazu bekommen.
@
Für 30000 Euro hätte ich keinen QQ gekauft.
War damals auch am überlegen ob ich auf einen EU-Import zurückgreifen soll. War im Vergleich zum Listenpreis von 35'000,- Euro ca. 11'000,- günstiger...:shok: ...aber da mein Bruder 15 Jahre beim :mrgreen: als Verkäufer gearbeitet hatte, meine letzten 3 Renault ebenfalls vom selbigen :mrgreen: waren und ich mich immer gut aufgehoben gefühlt hatte, habe ich bei 30'000,- inkl. einem zusätzlichen Satz Winterreifen und dem original TFL dann eben doch auf den EU-Import verzichtet...
Ein weiterer Punkt war natürlich auch die Inzahlungnahme des Vorfahrzeug, welches erst 23 Monate alt war. Die angefragten EU-Importhändler wollten mir für den Megane Grandtour 1.5dci (Dynamiqe-Ausstattung mit 3D-Sound-Anlage) zum Teil nur zwischen 8'000,- und 11'000,- geben... beim :mrgreen: bekam ich 13'700,-. (Kaufpreis für mich lag im Januar 2011 bei 18´200,- statt 25'000,- (kein EU-Import))
Beim nächsten Wagen werde ich, sofern Vorfahrzeug privat verkauft werden kann, auch einen EU-Import in Betracht nehmen... jedoch haben wir nur 1 Fahrzeug, weshalb bei einem Fahrzeugwechsel nicht viel Zeit bleibt. Zumal ich das Fahrzeug für den Außendienst benötige...