QASHQAI J10: Erfahrungsberichte

Das hört sich ja super cool an. Auch das dein :mrgreen: alles zu deiner Zufriedenheit erledigt hat. Man kann ja auch mal Glück haben und an einen guten :mrgreen: geraten, denke es erging noch vielen anderen hier so. Dir wünsch ich viel Glück mit deinem neuen Spielzeug und allzeit gute Fahrt.........:wink:
 
Danke für den ausführlichen Bericht!!!! Sehr klasse! Ich muss noch 7 Wochen auf meinen QQ+2 warten (waren aber insgesamt eh nur 8 Wochen!) und jetzt freu ich mich noch doller! (Mittendrin ist man doch durch viele negative Berichte wieder arg verunsichert).
Bei uns wirds ein 2.0 Tekna, Diesel. Ich hoffe sehr, ich bekomm auch eine ausführliche, blondinen-sichere Einführung vom :mrgreen:, der mir bisher aber sehr zuvorkommend erscheint.
 
Erfahrungsbericht

Moin,

möchte kurz meine Erfahrung nach 12 Tagen Qashqai fahren kundtun.
Bestellt ( August 2010 ) und auch bekommen habe ich ein QQ I-Way 1,5 dci in weiß.

Erstmal bin ich in nachhinein sehr froh das ich mich für diese Farbe entschieden habe. Er stand bei der Abholung im Verkaufsraum neben einen QQ in silber und schwarz.
In weiß sieht er irgendwie wuchtiger aus. Die Alufelgen mit den dezenten schwarz lackierten Bereich passen optimal dazu, genauso wie die anderen schwarzen Elemente am Auto. Schöner Kontrast.

Beim cruisen bin ich bisher voll zufrieden. Die Motorleistung ( da hatte ich erst Bedenken, wegen kleinen Diesel) langt mir vollkommen, damit komme ich zügig und sparsam voran. Der Verbrauch liegt jetzt nach knappen 1000 km bei 6,7 l lt. BC.

Man merkt natürlich wo Nissan gespart hat.
Die Schalter für die Innenbeleuchtung, sehr wackelig, der Innenspiegel fühlt sich auch nicht so stabil an, das Blech der Tankklappe kommt mir sehr dünn vor, der Schlüssel oje - glaube so einen hatte ich das letze mal vor 15 Jahren in der Tasche, keine Fensterautomatik für die Beifahrerseite, im Motorraum überhaupt keine Abdeckung oder Schutz des Motors.

Das sind alles für mich Dinge die nicht so ins Gewicht fallen, dafür besitzt man ein sehr schönes Auto mit einem sehr guten Fahrverhalten.

Hoffe das bleibt so.

Gruße aus HH
hafencity
 
Hi alle !
ich habe meinen QQ am Freitag, 4.3.2011 bei meinem :mrgreen: abgeholt.
(...)


Hallo Seahunter!

Danke für deine ersten Eindrücke :super:

Da ich auch auf einen 4x2 mit CVT warte würden mich noch ein paar Wort zum Getriebe von dir interessieren:
- Ansprechverhalten
- schnelles Anfahren (Gedenksekunde?)
- Parken/Rangieren
- Verhältnis Drehzahl zu Geschwindigkeit

...und was dir noch so zum CVT ein- oder auffällt :mrgreen:

Was für einen Wagen bist du vorher gefahren?

Schon mal DANKESCHÖN vorab ;)

Juni
 
Hallo Juni
Ich fahre seit mehr als drei Jahren den QQ mit dem CVT Getriebe und bin damit sehr zufrieden. Das CVT Getriebe eignet sich nicht für Rennfahrer, aber wer cruisen will, kommt damit vor allem im Stadtverkehr prima zurecht. Zum Anfahren nur leicht Gas geben, sofort wieder Gas wegnehmen und dann schaltet er. Überholvorgang muss stark beschleunigt werden, kann aber auch sein das er sich verschluckt. Ist von Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber sonst bestens.

Mit freundlichen Grüßen aus dem schönen Vogtland - sachsenberg
 
@juni
sachsenberg hat ja schon schön beschrieben, wie es mit dem CVT-Getriebe läuft.
Mir ist auch nichts negatives aufgefallen, für mich muss die Automatik einfach funktionieren, auffällig wird es nur, wenn es nicht "rund läuft".
"Kickdown" bisher nur wenig genutzt, klappte aber einwandfrei, kurzer Ruck vorher ist wohl normal

ich hatte jetzt einige Jahre keinen eigenen Wagen, bin lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit gefahren.
Muss jeden Tag 22 km quer durch Berlin, mit dem Auto schon nervig.
Davor hatte ich den Opel Ascona mit Automatik

beim Parken / Rangieren hilft die Kamera hinten sehr, brauche aber z.Zt. mangels "Erfahrung" (vorher kein PKW) möglichst Parkplätze, wo LKW's mit Anhänger Platz haben ;)

Das war zwar kein technischer Testbericht, hoffe aber, es hilft die etwas.

Viele Grüße aus Berlin,
seahunter

:qqbest:
 
Vorteile vom CVT sind für mich, dass man einfach schön fahren kann ... kein Schlatrucken und nichts ....

Einziger Nachteil wäre für mich, das der Motor doch schon ein bisschen gequält klingt, wenn man stark beschleunigt, da dass ja mit konstant hoher Drehzahl geschieht... jault halt ein bisschen ... aber wenn man das Radio an hat hört man das nicht ;-)

Ich bin froh, dass ichs genommen habe und würde es auch immer wieder kaufen!
 
Vergleich QQ und QQ FL

Erste Eindrücke nach 450 km mit unserem neuen QQ FL.
Wir hatten von April 2008 den QQ, seit 15.03.2011 den QQ FL, beide mit den Motoren 2,0dci 4x2.
Der alte QQ war schön zu fahren, doch im Vergleich zum neuen QQ FL möchte ich fast sagen, dass es ein Unterschied ist wie Tag und Nacht.
Er ist wesentlich leiser im Innenraum, das Fahrwerk straffer, kein gepolter, er zieht besser im unteren Drehzahlbereich und die Heizung ist um einiges besser.
O.K. man darf nicht vergessen, dass es ein Neuwagen ist, aber ich denke schon, dass man was verbessert hat.
Mal sehn wie es in einen halben Jahr aussieht.:)

LG
Timo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Qashqai und Ich.

Ich habe meinen Qashqai am 15.03.2011 von meinem Dealer zugelassen bekommen und um 17.00 Uhr desselben Tages konnte ich ihn dann endlich abholen.:cheesy:

! Qashqai, I-Way 2.0L Benzin, 2WD, Titanium, Black & Black, Connect, 18”, AHK !

Der erste Eindruck war atemberaubend, als ich auf den Hof kam wollte ich kaum glauben, dass das meiner sein sollte.
Bulliges aussehen der Front und sowieso, alles war optimal, ein gelungener SUV.
Da das mein erster dieser Art ist, war ich auch schon aufs Fahrgefühl gespannt.

Die erste Fahrt nach der gesamten Übergabe ging Leidergottes an die Zapfsäule, welches mich nicht wunderte.
Das Fahrverhalten ist sehr ruhig und angenehm, leise im Innenraum und ein schönes surren des Motors.
Die Gänge schalten sich förmlich von alleine, kaum angefasst schon ist der nächste Gang drin, da macht das schalten wieder Spaß, man hat ja 6 Stk. davon.
Die Rundumsicht ist sehr gut, bis auf das Heckfenster, etwas klein, aber das machen die großen Außenspiegel und die Rückfahrkamera wieder wett.
Der Ausblich vom Panoramadach ist gigantisch.

Die Türen und auch die Kofferraumklappe sind leicht zu öffnen und zu schließen, sie fallen angenehm leise und sauber ins Schloss.
Die Innenverkleidung der Türen ist harmonisch und angenehm weich in der oberen Hälfte und fest im unteren Teil.
Viel Staufach in den Türen und der Mittelkonsole, allerdings hätte man den Anschluss für den USB etwas anders legen können.
Vermissen tu ich die besagte Schublade unter dem Beifahrersitz, die ist wohl in dem aktuellen Facelift Modell nicht mehr vorhanden, welches ich hier im Forum schon vernehmen konnte.

Das Connectsystem hat auch eigentlich alles was man braucht.
Das Navigationssystem ist auch nicht schlecht, was ich aber erst in kürze testen kann, da dann eine größere Reise ansteht.
Die kleineren Wege hier in der Umgebung meistert er Problemlos.

Fazit: ich bin rundum zufrieden und glücklich, mich für den Qashqai entschieden zu haben.
:qqlove:
Liebe Grüße, Thomas
 
Oben